International Bank Account Number Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Bank Account Number für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Internationale Bankkontonummer (IBAN) ist eine standardisierte, international anerkannte Darstellung einer Bankkontonummer.
Sie dient der eindeutigen Identifizierung von Bankkonten und wird weltweit verwendet, um eine effiziente Abwicklung von grenzüberschreitenden Zahlungen zu gewährleisten. Die IBAN besteht aus einer Länderkennung, einer Prüfziffer, einer Bankleitzahl und einer Kontonummer. Diese Komponenten werden entsprechend den internationalen Standards festgelegt, um sicherzustellen, dass die IBAN korrekt aufgebaut ist und reibungslose Zahlungen ermöglicht. Die Länderkennung am Anfang der IBAN gibt an, in welchem Land das Bankkonto registriert ist. Zum Beispiel steht "DE" für Deutschland. Die Prüfziffer stellt sicher, dass die IBAN valide ist und keine Fehler bei der Eingabe aufweist. Sie wird anhand eines mathematischen Algorithmus berechnet und überprüft. Die Bankleitzahl identifiziert die Bank, bei der das Konto geführt wird. Sie wird von den nationalen Zahlungsverkehrssystemen vergeben und fungiert als eindeutige Kennung für die Bank. Die Kontonummer ist die individuelle Nummer, die das Bankkonto identifiziert. Sie wird von der jeweiligen Bank vergeben und kann je nach Land unterschiedlich viele Stellen umfassen. Die Verwendung der IBAN hat mehrere Vorteile. Durch die standardisierte Darstellung wird die manuelle Verarbeitung von Bankkontonummern vereinfacht, was Fehler bei der Überweisung reduziert. Zudem ermöglicht die IBAN eine eindeutige Identifizierung von Bankkonten auf internationaler Ebene, was die Effizienz von grenzüberschreitenden Zahlungen steigert. Internationale Banken und Finanzinstitute sind dazu verpflichtet, die IBAN bei Überweisungen und Zahlungsanweisungen zu verwenden. Daher ist die Kenntnis und korrekte Verwendung der IBAN für Investoren im Kapitalmarkt unerlässlich, insbesondere für internationale Transaktionen. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen und Ressourcen für Investoren, einschließlich eines umfangreichen Glossars, das Begriffe wie die Internationale Bankkontonummer (IBAN) erklärt. Unser Ziel ist es, Investoren dabei zu unterstützen, ihr Wissen zu erweitern und fundierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen.Zahlungssperre
Zahlungssperre: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Die Zahlungssperre ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der eine vorübergehende Beschränkung oder Einstellung von Zahlungen durch ein Unternehmen oder eine Regierung bezeichnet. Diese Maßnahme...
Kirchensteuer
Die „Kirchensteuer“ ist eine verpflichtende Steuerbeitrag, die von Personen oder Gesellschaften in Deutschland erhoben wird, die Mitglied einer Kirche oder Religionsgemeinschaft sind. Die Kirchensteuer deckt die Finanzierung von religiösen Aktivitäten...
Community Development Venture Capital
Gemeinschaftliche Entwicklungsrisikokapital (Community Development Venture Capital, CDVC) ist eine spezialisierte Form des Risikokapitals, die gezielt auf die Unterstützung von Gemeinden und benachteiligten Bevölkerungsgruppen abzielt. Es ist in erster Linie darauf...
Scheckbürgschaft
"Scheckbürgschaft" ist ein Begriff, der sich auf eine Art der Bürgschaft bezieht, die in der Finanzwelt häufig verwendet wird. Eine Bürgschaft ist eine rechtliche Vereinbarung, bei der eine Partei (der...
Marktverhalten
Marktverhalten ist ein Begriff, der sich auf das Verhalten und die Reaktionen der Marktteilnehmer in den Kapitalmärkten bezieht. Es bezieht sich auf die Weise, wie sich Investoren, institutionelle Anleger, Fondsgesellschaften...
Radiospot
Ein Radiospot verweist auf eine kurze, audiovisuelle Werbebotschaft, die im Radio ausgestrahlt wird, um das Bewusstsein für ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Marke zu schärfen. Radiospots sind ein wichtiges...
reale Außenwirtschaftstheorie
Die reale Außenwirtschaftstheorie ist ein analytischer Ansatz, der die Beziehungen zwischen verschiedenen Volkswirtschaften hinsichtlich ihrer Handelsaktivitäten, Produktionsmuster und Währungsströme in einem realen Kontext untersucht. Diese Theorie betrachtet die tatsächlichen Auswirkungen...
Middle East Respiratory Syndrome (MERS)
Middle East Respiratory Syndrome (MERS), auf Deutsch auch als "Mittleres-Osten-Atemwegssyndrom" bezeichnet, ist eine schwerwiegende Infektionskrankheit, die durch das MERS-Coronavirus (MERS-CoV) verursacht wird. Es handelt sich um ein zoonotisches Virus, d.h....
Universal Serial Bus
Universelle serielle Schnittstelle (englisch: Universal Serial Bus, USB) ist ein weit verbreiteter Standard für die Verbindung und Kommunikation von Geräten mit Computern und anderen elektronischen Geräten. USB ermöglicht den einfachen...
Schaukelstuhlmodell
Definition: Schaukelstuhlmodell (Swing Chair Model) Das Schaukelstuhlmodell ist ein Investitionsansatz zur Bewertung von Aktien und anderen Finanzinstrumenten, der darauf abzielt, langfristige Renditen zu erzielen, indem Investoren den Kauf und Verkauf basierend...