Delkredere Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Delkredere für Deutschland.

Delkredere Definition

Učini najbolje investicije svog života

Od 2 eura osigurajте

Delkredere

Delkredere ist ein Begriff aus dem Bereich des Kreditrisikomanagements, der in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist.

Dieser Begriff beschreibt die vertragliche Vereinbarung zwischen einem Lieferanten und dem Käufer, bei der der Lieferant das Risiko des Forderungsausfalls trägt. Mit anderen Worten, der Lieferant sichert dem Käufer die Zahlungsfähigkeit des Schuldners zu. Im Rahmen eines Delkredere-Vertrags übernimmt der Lieferant das Kreditrisiko für die von ihm gelieferten Waren oder Dienstleistungen. Dies bedeutet, dass der Lieferant dem Käufer den Betrag erstattet, falls der Schuldner zahlungsunfähig wird oder seine Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllt. Der Lieferant agiert somit als Kreditgeber, der das Ausfallrisiko trägt. Diese Art von Vereinbarung wird häufig in Handelsbeziehungen eingesetzt, insbesondere wenn die Zahlungsfähigkeit des Schuldners unsicher ist. Der Lieferant kann eine zusätzliche Gebühr für das Delkredere erheben, die vom Risiko abhängt. Diese Gebühr kann entweder prozentual auf den Gesamtwert der Transaktion oder als festgelegter Betrag berechnet werden. Delkredere kann auch als Instrument des Kreditversicherungsgeschäfts betrachtet werden, bei dem das Risiko des Forderungsausfalls auf den Lieferanten übertragen wird. Dadurch kann der Lieferant seine Zahlungsströme besser absichern und das Risiko von Zahlungsausfällen reduzieren. In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, ist das Verständnis von Delkredere von großer Bedeutung. Investoren müssen die Auswirkungen eines Delkredere-Vertrags auf die finanzielle Stabilität eines Unternehmens oder die Attraktivität einer Anlage verstehen. Diese Informationen können bei der Beurteilung des Kreditrisikos und der Portfoliozusammensetzung hilfreich sein. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, bieten wir einen umfassenden Glossar/Lexikon mit Fachbegriffen für Investoren in den Kapitalmärkten an. Unser Glossar enthält präzise und verständliche Definitionen von Begriffen wie Delkredere, um Investoren bei ihrer Recherche und Analyse zu unterstützen. Nutzen Sie Eulerpool.com als Ihre zentrale Informationsquelle, um die Welt der Kapitalmärkte besser zu verstehen.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

unmittelbare Wirkung

Unmittelbare Wirkung bezeichnet einen rechtlichen Grundsatz, der darauf abzielt, dass eine Rechtsnorm ohne weitere Umstände unmittelbar auf individuelle Rechtsbeziehungen Anwendung findet. Diese Rechtsfolgen treten sofort und automatisch ein, sobald die...

interner Arbeitsmarkt

Der interne Arbeitsmarkt bezieht sich auf die Gesamtheit der Beschäftigungsmöglichkeiten innerhalb eines Unternehmens. Es umfasst alle Stellen, die in einer Organisation verfügbar sind und sich auf das interne Personal beziehen....

Advertising Allowance

Werbetoleranz ist eine finanzielle Vergütung, die ein Hersteller oder Händler einem Einzelhändler gewährt, um die Kosten für Werbung und Verkaufsförderung auszugleichen. Diese Vergütung ist eine allgemein übliche Praxis in der...

Theta

Theta beschreibt in der Optionspreistheorie den zeitlichen Wertverlust einer Option aufgrund der zunehmenden Annäherung an das Verfallsdatum. Es handelt sich dabei um eine der sogenannten griechischen Kennzahlen eines Optionskontrakts, die...

Stockholmer Konvention

Stockholmer Konvention – Definition Die Stockholmer Konvention ist ein internationales Umweltabkommen, das darauf abzielt, die Produktion, das Inverkehrbringen, die Verwendung und die Freisetzung persistenter organischer Schadstoffe (POP) zu beschränken und letztendlich...

Börsenhändler

Der Begriff "Börsenhändler" bezeichnet eine Person oder eine Organisation, die an der Börse Wertpapiere handelt. Als professioneller Akteur am Kapitalmarkt nutzt der Börsenhändler seine fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Wertpapiere...

BVerfG

BVerfG (Bundesverfassungsgericht) ist die Abkürzung für das Bundeverfassungsgericht, das höchste Gericht in Deutschland für verfassungsrechtliche Angelegenheiten. Es wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet und hat seinen Sitz in Karlsruhe. Das...

Versendungskosten

Versendungskosten sind die Kosten, die im Zusammenhang mit dem Transport und der Lieferung von Waren entstehen. Als Teil der Gesamtkosten werden sie oft beim Handel mit physischen Gütern berücksichtigt. Versendungskosten...

vinkulierte Namensaktie

Vinkulierte Namensaktie - Eine umfassende Definition für Investoren in den Kapitalmärkten Die vinkulierte Namensaktie ist ein bedeutender Begriff in den Kapitalmärkten und insbesondere im Aktienmarkt. Bei dieser Art von Aktie handelt...

Rücknahmesätze

Rücknahmesätze sind ein Begriff, der im Zusammenhang mit Investmentfonds und Anlageprodukten verwendet wird. Es bezieht sich auf die Gebührenstruktur, die bei der Rückgabe von Fondsanteilen oder anderen Anlageprodukten an den...