Eulerpool Premium

Advertising Allowance Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Advertising Allowance für Deutschland.

Advertising Allowance Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Advertising Allowance

Werbetoleranz ist eine finanzielle Vergütung, die ein Hersteller oder Händler einem Einzelhändler gewährt, um die Kosten für Werbung und Verkaufsförderung auszugleichen.

Diese Vergütung ist eine allgemein übliche Praxis in der Konsumgüterbranche, um den Einzelhändlern zusätzliche Anreize zu bieten, um ihre Produkte prominent zu bewerben und zu verkaufen. Durch die Bereitstellung einer Werbetoleranz wird dem Einzelhändler die Möglichkeit gegeben, zusätzliche Werbemaßnahmen durchzuführen und so die Verkäufe zu steigern. Die Werbetoleranz basiert in der Regel auf einem Prozentsatz des Umsatzes, den der Einzelhändler mit den beworbenen Produkten erzielt. Dieser Prozentsatz kann je nach Vereinbarung zwischen Hersteller und Einzelhändler variieren und kann auch von Faktoren wie Produktkategorie, Verkaufsvolumen und Marketingbudget abhängen. Einzelhändler können auch spezifische Kriterien erfüllen müssen, um berechtigt zu sein, wie beispielsweise die Erreichung bestimmter Verkaufsziele oder die Durchführung bestimmter Werbemaßnahmen. Die Werbetoleranz kann verschiedene Formen annehmen, darunter Rabatte, Rückzahlungen, Bonuszahlungen oder kostenlose Produkte. Die finanzielle Vergütung kann auch für Verkaufsförderungsmaßnahmen verwendet werden, wie beispielsweise die Platzierung von Werbematerialien im Einzelhandelsgeschäft oder die Teilnahme an gemeinsamen Werbekampagnen. Der Hauptzweck der Werbetoleranz besteht darin, den Verkauf von Produkten zu steigern und das Markenbewusstsein zu stärken. Durch die Bereitstellung einer finanziellen Vergütung für die Werbung schafft der Hersteller Anreize für den Einzelhändler, zusätzliche Marketingaktivitäten durchzuführen und so den Absatz der beworbenen Produkte zu fördern. Dies kann insbesondere in umkämpften Märkten von großer Bedeutung sein, in denen die Aufmerksamkeit der Verbraucher schwer zu erlangen ist. Die Bewertung der Werbetoleranz erfolgt in der Regel durch eine Vereinbarung zwischen Hersteller und Einzelhändler. Diese Vereinbarungen können langfristig sein und bestimmte Ziele und Leistungsindikatoren festlegen, die der Einzelhändler erreichen muss, um die finanzielle Vergütung zu erhalten. Einzelhändler sollten ihre Marketingaktivitäten genau planen und verfolgen, um sicherzustellen, dass sie die vereinbarten Anforderungen erfüllen und somit von der Werbetoleranz profitieren können. Insgesamt ist die Werbetoleranz eine wichtige und gängige Praxis in der Konsumgüterbranche, die es Herstellern ermöglicht, Einzelhändlern zusätzliche Anreize für die Bewerbung und den Verkauf ihrer Produkte zu bieten. Durch den Einsatz von Werbetoleranzen kann der Hersteller den Einzelhändlern dabei helfen, ihre Verkaufsziele zu erreichen, ihre Markenbekanntheit zu steigern und letztendlich ihre Marktanteile zu erhöhen.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Güterkraftverkehr

Güterkraftverkehr ist ein Begriff aus der Logistikbranche, der den Transport von Waren gegen Entgelt durch verschiedene Verkehrsträger umfasst. Es bezieht sich auf den gewerblichen Güterverkehr, bei dem Unternehmen ihre Produkte...

liquiditätsmäßige Preisuntergrenze

Die "liquiditätsmäßige Preisuntergrenze" ist ein Konzept der Finanzindustrie, das eine wichtige Rolle bei der Bewertung von Wertpapieren und der Festlegung von Handelsstrategien spielt. Diese Preisuntergrenze bezieht sich auf den Mindestpreis,...

Zentralbereich

Der Begriff "Zentralbereich" wird häufig in den Kapitalmärkten verwendet und bezieht sich auf eine spezifische Abteilung innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation. In diesem Kontext bezeichnet der Zentralbereich eine interne...

Scheckfälschung

Die Scheckfälschung bezeichnet die illegale Praxis, einen Scheck zu manipulieren oder zu fälschen, um unrechtmäßigen finanziellen Gewinn zu erlangen. Dies ist eine Form des Scheckbetrugs, bei dem eine Person absichtlich...

Lohnstrukturpolitik

Lohnstrukturpolitik ist ein Konzept der Wirtschaftspolitik, das auf die Gestaltung und Veränderung der Lohnstruktur in einer Volkswirtschaft abzielt. In ihrer grundlegendsten Form bezieht sich die Lohnstrukturpolitik auf den Versuch, das...

Verkehrsleitsystem

Ein Verkehrsleitsystem ist ein hoch entwickeltes und technologisch fortschrittliches System zur Überwachung, Steuerung und Optimierung des Verkehrsflusses. Es wird häufig in städtischen Gebieten, auf Autobahnen und großen Verkehrsknotenpunkten eingesetzt, um...

Theorie

Die Theorie, auch als Finanztheorie bekannt, ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und spielt eine entscheidende Rolle bei der Analyse von Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. In...

Reprivatisierung

Reprivatisierung bezeichnet einen Prozess, in dem ein zuvor verstaatlichtes Unternehmen oder ein Vermögenswert wieder in den privaten Sektor überführt wird. Dieser Begriff findet vor allem in Ländern Anwendung, in denen...

Ausfuhrverbot

Ausfuhrverbot ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf eine staatliche Maßnahme, die den Export bestimmter Güter oder Dienstleistungen aus einem Land verbietet oder einschränkt....

landwirtschaftliche Buchführung

"Landwirtschaftliche Buchführung" is a German term that refers to agricultural accounting. It encompasses the comprehensive record-keeping and financial management practices employed by individuals, businesses, or organizations engaged in agricultural activities....