Eulerpool Premium

Deckungsumsatz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deckungsumsatz für Deutschland.

Deckungsumsatz Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Deckungsumsatz

Deckungsumsatz ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Handels- und Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere wenn es um den Verkauf von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Schuldverschreibungen und Kryptowährungen geht.

Der Begriff bezieht sich auf einen Umsatz, der zur Deckung einer bestehenden Position oder zur Absicherung von Risiken getätigt wird. Im Allgemeinen bezieht sich der Deckungsumsatz auf den Verkauf eines Finanzinstruments, um mögliche Verluste oder Risiken aus einer anderen Transaktion auszugleichen. Dies kann beispielsweise geschehen, wenn ein Investor eine bestimmte Anzahl von Aktien gekauft hat und nun einen Deckungsumsatz tätigt, um sich vor möglichen Wertverlusten abzusichern. Bei einer solchen Transaktion wird das Finanzinstrument verkauft, um potenzielle Verluste auszugleichen, falls der Wert des Investments sinkt. Der Deckungsumsatz kann auch bei Kreditgeschäften auftreten, wenn ein Kreditnehmer eine bestimmte Sicherheit (wie zum Beispiel eine Anleihe) als Sicherheit für einen Kredit verwendet. In diesem Fall könnte der Kreditgeber einen Deckungsumsatz tätigen, um das Risiko abzusichern, falls der Kreditnehmer seine Verpflichtungen nicht erfüllt. In Bezug auf Kryptowährungen ist der Deckungsumsatz ein wichtiges Konzept, da er es den Anlegern ermöglicht, ihre Positionen abzusichern und potenzielle Verluste zu begrenzen. Wenn beispielsweise ein Anleger eine große Anzahl von Kryptowährungseinheiten hält und Bedenken hinsichtlich eines möglichen Preisverfalls hat, könnte er einen Deckungsumsatz tätigen, um sich vor Verlusten zu schützen. Es ist wichtig zu beachten, dass Deckungsumsätze nicht nur zur Risikoabsicherung verwendet werden, sondern auch zur Gewinnrealisierung. Ein Investor könnte beispielsweise eine profitable Position halten und einen Deckungsumsatz tätigen, um einen Teil des Gewinns zu sichern, indem er das Finanzinstrument verkauft. Insgesamt ist der Deckungsumsatz eine wichtige Strategie in den Kapitalmärkten, um Risiken zu managen und potenzielle Verluste zu begrenzen oder Gewinne zu sichern. Es ist ein Begriff, den Anleger und Marktteilnehmer verstehen sollten, um ihre Investitionen effektiv zu verwalten und ihre Ziele zu erreichen.
Čitateljski favoriti u Eulerpool burzovnom leksikonu

Auflagendegression

Auflagendegression ist ein Begriff, der in der Welt der erneuerbaren Energien verwendet wird, insbesondere wenn es um die Photovoltaik-Förderung geht. Diese spezielle Art der Degression bezieht sich auf die jährliche...

multilaterale Liberalisierung

Die multilaterale Liberalisierung ist ein Prozess der Öffnung und Liberalisierung der Märkte im Rahmen von internationalen Abkommen und Vereinbarungen. Sie zielt darauf ab, Handelsbarrieren abzubauen und den internationalen Handel zu...

Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG)

Das Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG) ist ein umfassendes Gesetz, das in Deutschland den Schutz des Bodens vor schädlichen Einflüssen regelt. Es wurde am 17. März 1998 verabschiedet und ist seit dem 1....

Investitionsschutzabkommen

Das Investitionsschutzabkommen ist ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen zwei oder mehreren Ländern, der den ausländischen Investoren einen verbesserten Schutz ihrer Investitionen in den Gastländern gewährleistet. Diese bilateralen oder multilateralen Abkommen zielen...

Distanzprinzip

Distanzprinzip beschreibt ein wichtiges steuerliches Konzept, das auf den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit und Gleichmäßigkeit der Besteuerung beruht. Dieses Prinzip betrifft den Bereich der internationalen Besteuerung und legt fest, dass Gewinne...

Naturalismus

Naturalismus ist ein künstlerischer und literarischer Stil des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, der in der europäischen Kultur weit verbreitet war. Dieser Stil wurde durch den Wunsch geprägt, die...

NST

NST steht für "Net Short-Term Position" und bezieht sich auf die finanzielle Position eines Investors in den Geldmärkten. Es ist eine wichtige Kennzahl für das Risikomanagement und die Bewertung von...

Space Management

Raummanagement bezieht sich auf die effiziente Nutzung und Organisation von physischem Raum innerhalb eines Unternehmens, um optimale Arbeitsbedingungen und Ressourcenauslastung zu gewährleisten. Im Finanzbereich spielt das Raummanagement eine entscheidende Rolle...

Eigengeschäft

Eigengeschäft ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf Transaktionen bezieht, die von einem Finanzinstitut für eigene Rechnung durchgeführt werden. Dies kann bedeuten, dass das Unternehmen Wertpapiere oder andere...

Available Solvency Margin

The term "Available Solvency Margin" refers to the financial indicator that evaluates the solvency position of an insurance company, ensuring that it has sufficient assets to cover its liabilities. In...