ื ื™ืชื•ื—
ืคืจื•ืคื™ืœ
ETFs bei Eulerpool

Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units

540008.BO
INF209KB10E8
Aditya Birla Capital
ืฉืขืจ
0 EUR
ื”ื™ื•ื +/-
+0 EUR
ื”ื™ื•ื %
-0 %

Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units ืžื—ื™ืจ

Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units Steckbrief

Der Aditya Birla Sun Life S&P BSE Sensex ETF ist ein bรถrsengehandelter Indexfonds (ETF), der in Indien zugelassen ist. Er wurde von der Aditya Birla Sun Life AMC Limited aufgelegt und verfolgt das Ziel, die Wertentwicklung des S&P BSE Sensex in Indien mรถglichst genau abzubilden. Der Sensex ist ein Aktienindex, der die Wertentwicklung der 30 grรถรŸten Unternehmen auf dem indischen Aktienmarkt misst. Die Entstehung des Aditya Birla Sun Life S&P BSE Sensex ETF liegt im Jahr 2010 und war eine Folge der zunehmenden Nachfrage nach passiven Investmentprodukten. Infolgedessen hat die Aditya Birla Sun Life AMC Limited den ETF auf den Markt gebracht, um den Anlegern die Mรถglichkeit zu geben, in den indischen Aktienmarkt zu investieren, ohne eine bestimmte Unternehmensposition auswรคhlen zu mรผssen. In den letzten Jahren hat sich der Aditya Birla Sun Life S&P BSE Sensex ETF sehr positiv entwickelt, was auch auf das Wachstum des indischen Aktienmarktes zurรผckzufรผhren ist. Der ETF hat eine beachtliche Performance erzielt, was ihn zu einem attraktiven Anlageprodukt fรผr viele Anleger macht. Der ETF ist ein passiver Fonds, der den Index abbildet und dabei eine kosteneffiziente Anlageoption fรผr die Anleger darstellt. Der Aditya Birla Sun Life S&P BSE Sensex ETF enthรคlt die 30 grรถรŸten Unternehmen auf dem indischen Aktienmarkt. Das heiรŸt, dass der ETF in Aktien von Unternehmen wie Reliance Industries, HDFC Bank, Infosys oder Tata Consultancy Services investiert. Der ETF ist so aufgebaut, dass er die Wertentwicklung des Index so genau wie mรถglich abbildet. Daher folgt der ETF den Gewichtungen der im Index enthaltenen Aktien und hรคlt sie entsprechend ihres Anteils im Index. Aufgrund seiner Zusammensetzung in Aktien des grรถรŸten indischen Unternehmen und der grรถรŸten Finanzunternehmen ist der ETF im Wesentlichen auf die Sektoren Finanzen und Energy ausgerichtet. Hier gibt es jedoch natรผrlich auch Diversifikationsmรถglichkeiten innerhalb dieser Sektoren. Anleger haben mit dem Aditya Birla Sun Life S&P BSE Sensex ETF die Mรถglichkeit, in den indischen Aktienmarkt zu investieren, ohne einzelne Aktien direkt zu kaufen. Dadurch reduzieren sich die Risiken erheblich, da der ETF breiter diversifiziert ist und das Einzelrisiko minimiert wird. Gleichzeitig profitiert der Anleger von der Entwicklung des indischen Aktienmarktes, sofern sich der Index positiv entwickelt. Zusammenfassend lรคsst sich sagen, dass der Aditya Birla Sun Life S&P BSE Sensex ETF ein passiver Indexfonds ist, der die Wertentwicklung des indischen Aktienindex S&P BSE Sensex abbildet. Der ETF ist eine attraktive Mรถglichkeit fรผr Anleger, in den indischen Aktienmarkt zu investieren, ohne direkt in einzelne Unternehmen investieren zu mรผssen. Der ETF ist breiter diversifiziert als das Einzelrisiko, was fรผr die Anleger eine deutlich reduzierte Risikoanlage darstellt.

ืจืฉื™ืžืช ื”ื—ื–ืงื•ืช ืฉืœ Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units

ืฉืืœื•ืช ื ืคื•ืฆื•ืช ืœื’ื‘ื™ ืžื ื™ื™ืช Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units

ืžื™ ืžืกืคืง ืืช Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units?

Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units ืžื•ืฆืข ืขืœ ื™ื“ื™ Aditya Birla Capital, ืฉื—ืงืŸ ืžื•ื‘ื™ืœ ื‘ืชื—ื•ื ื”ื”ืฉืงืขื•ืช ื”ืคืกื™ื‘ื™ื•ืช.

ืžื”ื™ ื”-ISIN ืฉืœ Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units?

ืžืกืคืจ ื”-ISIN ืฉืœ Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units ื”ื•ื INF209KB10E8

ืžื”ื• ืžืงื“ื ื”ืขืœื•ืช ื”ื›ื•ืœืœืช (TER) ืฉืœ Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units?

ืฉื™ืขื•ืจ ื”ืขืœื•ืช ื”ื›ื•ืœืœืช ืฉืœ Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units ื”ื•ื 0.08%, ื“ื‘ืจ ื”ืžืฉืžืขื•ืชื• ืฉืžืฉืงื™ืขื™ื ืžืฉืœืžื™ื 8 INR ื‘ืขื‘ื•ืจ ื›ืœ 10,000 INR ืฉืœ ื”ื•ืŸ ืœื”ืฉืงืขื” ื‘ืฉื ื”.

ื‘ืื™ื–ื• ืžื˜ื‘ืข Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units ืจืฉื•ืžื”?

ื”-ETF ืจืฉื•ื ื‘-INR.

ืื™ืœื• ืขืœื•ื™ื•ืช ื ื•ืกืคื•ืช ืขืฉื•ื™ื•ืช ืœื”ื™ื’ืจื ืœืžืฉืงื™ืขื™ื ืื™ืจื•ืคื™ื™ื?

ื™ืชื›ืŸ ืฉืœืžืฉืงื™ืขื™ื ืื™ืจื•ืคื™ื™ื ื™ื”ื™ื• ืขืœื•ื™ื•ืช ื ื•ืกืคื•ืช ืขื‘ื•ืจ ื”ืžืจืช ืžื˜ื‘ืขื•ืช ื•ืขืœื•ื™ื•ืช ืขืกืงื”.

ื”ืื Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units ืžืชืื™ื ืœืชืงื ื•ืช UCITS?

ืœื, Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units ืื™ื ื• ืชื•ืื ืœื”ื ื—ื™ื•ืช ื”ื”ื’ื ื” ืขืœ ื”ืžืฉืงื™ืขื™ื ืฉืœ UCITS ื‘ืื™ื—ื•ื“ ื”ืื™ืจื•ืคื™.

ืžื”ื• ื™ื—ืก ืžื—ื™ืจ ืœืจื•ื•ื— (P/E) ืฉืœ Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units?

ืžื›ืคื™ืœ ืจื•ื•ื— ื ืงื™ ืฉืœ Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units ื”ื•ื 22.4

ืื™ื–ื” ืื™ื ื“ืงืก ืžื“ืžื” Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units?

Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units ืžืฉืงืฃ ืืช ื”ืชืคืชื—ื•ืช ืขืจื›ื• ืฉืœ India S&P BSE SENSEX.

ืื™ืคื” Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units ืจืฉื•ืžื”?

Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units ืจืฉื•ืžื” ื‘IN.

ืžืชื™ ื”ื•ืฉืง Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units?

ื”ื”ืฉืงื” ืฉืœ ื”ืงืจืŸ ื”ื™ื™ืชื” ื‘-14.7.2016

In welches Segment investiert Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units hauptsรคchlich?

ื”-Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units ืžืฉืงื™ืข ื‘ืขื™ืงืจ ื‘ื—ื‘ืจื•ืช ืžืกื•ื’ ืœืืจื’' ืงืืค.

ืžื”ื• ืขืจืš ื”ืจืฉืช ื”ื ืงื™ (Nettoinventarwert - NAV) ืฉืœ Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units?

ื”-NAV ืฉืœ Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units ืขื•ืžื“ ืขืœ 81.97 ืžื™ืœื™ื•ืŸ INR.

ืžื”ื• ื™ื—ืก ืžื—ื™ืจ-ืœืกืคืจ ืฉืœ Aditya Birla Sun Life BSE Sensex ETF - Growth Units?

ื™ื—ืก ืžื—ื™ืจ ืœืขืจืš ื ืงื™ื•ืŸ ื”ื•ื 3.513.

ืื™ืš ืื ื™ ื™ื›ื•ืœ ืœื”ืฉืงื™ืข ื‘-ETF ื”ื–ื”?

ื ื™ืชืŸ ืœื‘ืฆืข ื”ืฉืงืขื•ืช ื“ืจืš ืกื•ื—ืจื™ื ืื• ืžื•ืกื“ื•ืช ืคื™ื ื ืกื™ื™ื ื”ืžืกืคืงื™ื ื’ื™ืฉื” ืœืžืกื—ืจ ื‘-ETFs.

ืื™ืš ืžืชื‘ืฆืข ืžืกื—ืจ ื‘-ETF?

ื”-ETF ื ืกื—ืจ ื‘ื‘ื•ืจืกื”, ื‘ื“ื•ืžื” ืœืžื ื™ื•ืช.

ื”ืื ืื ื™ ื™ื›ื•ืœ ืœื”ื—ื–ื™ืง ืืช ื”-ETF ื‘ืชื™ืง ื”ื ื™ื™ืจื•ืช ืฉืœื™?

ื›ืŸ, ื ื™ืชืŸ ืœืฉืžื•ืจ ืืช ื”-ETF ื‘ืชื™ืง ื ื™ื™ืจื•ืช ืขืจืš ืจื’ื™ืœ.

ื”ืื ืงืจืŸ ื”-ETF ืžืชืื™ืžื” ืœื”ืฉืงืขื•ืช ืœื˜ื•ื•ื— ืงืฆืจ ืื• ืœื˜ื•ื•ื— ืืจื•ืš?

ETF ืžืชืื™ื ื’ื ืœืืกื˜ืจื˜ื’ื™ื•ืช ื”ืฉืงืขื” ืงืฆืจื•ืช ื•ื’ื ืœืืจื•ื›ื•ืช ื˜ื•ื•ื—, ื‘ื”ืชืื ืœืžื˜ืจื•ืช ื”ืžืฉืงื™ืข.

ื›ืžื” ืคืขืžื™ื ืžื•ืขืจืš ื”-ETF?

ื”-ETF ืžืชื•ืžื—ืจ ื‘ื›ืœ ื™ื•ื ืžืกื—ืจ ื‘ื‘ื•ืจืกื”.

?ื”ืื ืงื™ื™ืžื•ืช ื“ื™ื‘ื™ื“ื ื“ื™ื ืขื‘ื•ืจ ืงืจืŸ ื–ื•

ื™ืฉ ืœื‘ืจืจ ืžื™ื“ืข ืื•ื“ื•ืช ื“ื™ื‘ื™ื“ื ื“ื™ื ื‘ืืชืจ ื”ืื™ื ื˜ืจื ื˜ ืฉืœ ื”ืกืคืง ืื• ืืฆืœ ื”ื‘ืจื•ืงืจ ืฉืœื›ื.

ืื™ืœื• ืกื™ื›ื•ื ื™ื ื›ืจื•ื›ื™ื ื‘-ETF ื”ื–ื”?

ื‘ื™ืŸ ื”ืกื™ื›ื•ื ื™ื ื ื›ืœืœื™ื ืชื ื•ื“ื•ืช ืฉื•ืง, ืกื™ื›ื•ื ื™ ืžื˜ื‘ืข ื•ื”ืกื™ื›ื•ืŸ ืฉืœ ื—ื‘ืจื•ืช ืงื˜ื ื•ืช.

ื›ืžื” ืฉืงื•ืฃ ื”-ETF ื‘ื™ื—ืก ืœื”ืฉืงืขื•ืช ืฉืœื•?

ืžื—ื•ื™ื‘ ื”-ETF ืœื“ื•ื•ื— ื‘ืื•ืคืŸ ืงื‘ื•ืข ื•ืฉืงื•ืฃ ืขืœ ื”ืฉืงืขื•ืชื™ื•.

ื›ื™ืฆื“ ืื ื™ ื™ื›ื•ืœ ืœืขืงื•ื‘ ืื—ืจื™ ื”ื‘ื™ืฆื•ืขื™ื ื”ื ื•ื›ื—ื™ื™ื ืฉืœ ื”-ETF?

ื ื™ืชืŸ ืœืขื™ื™ืŸ ื‘ื‘ื™ืฆื•ืขื™ื ื‘ืืชืจ Eulerpool ืื• ื™ืฉื™ืจื•ืช ื‘ืืชืจ ื”ืื™ื ื˜ืจื ื˜ ืฉืœ ื”ืกืคืง.

ืื™ืคื” ืืคืฉืจ ืœืžืฆื•ื ืžื™ื“ืข ื ื•ืกืฃ ืขืœ ื”-ETF?

ื ื™ืชืŸ ืœืžืฆื•ื ืžื™ื“ืข ื ื•ืกืฃ ื‘ืืชืจ ื”ืจืฉืžื™ ืฉืœ ื”ืกืคืง.