dialektischer Materialismus Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff dialektischer Materialismus für Deutschland.

עשה את ההשקעות הטובות ביותר של חייך
מתחילים מ-2 אירו "Dialektischer Materialismus" ist ein philosophischer Begriff, der innerhalb der marxistischen Ideologie entstanden ist.
Er stellt eine Synthese zwischen dem dialektischen Denken Hegels und dem Materialismus von Marx dar. Der Begriff beinhaltet die Annahme, dass das materielle Leben und die Materie selbst die Basis für das Denken und die Entwicklung der Gesellschaft sind. Der "dialektische Materialismus" basiert auf der Überzeugung, dass die materielle Welt eine unabhängige Existenz hat und objektiven Gesetzen unterliegt. Die Entwicklung der Gesellschaft wird von widersprüchlichen Kräften angetrieben, die aus den Produktionsverhältnissen und den Klassenkämpfen resultieren. Unter der Anwendung der dialektischen Methode, die auf der Erkenntnis von Gegensätzen und ihren Veränderungen beruht, analysiert der "dialektische Materialismus" die dynamischen Prozesse der Evolution der Gesellschaft. Dieser Ansatz betont die Bedeutung von Widersprüchen und Konflikten in der Geschichte und bietet eine rationale Erklärung für soziale Veränderungen. In der Praxis stellt der "dialektische Materialismus" die Grundlage für die marxistische Analyse der kapitalistischen Gesellschaft dar. Er ermöglicht es, die sozialen und ökonomischen Strukturen zu verstehen sowie die Klassenkämpfe und den Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit. Der "dialektische Materialismus" prägt auch das Denken in Bezug auf die Entwicklung des Sozialismus und des Kommunismus. Er geht davon aus, dass der Widerspruch zwischen Kapitalisten und Arbeitern aufgelöst werden muss, um eine klassenlose Gesellschaft zu erreichen, in der die Produktionsmittel gemeinschaftlich genutzt werden. Insgesamt ist der "dialektische Materialismus" eine komplexe philosophische Theorie, die als Leitlinie für die marxistische Analyse von Gesellschaften dient. Durch die Anwendung dialektischer Methoden und die Betonung des materiellen Lebens bietet dieses Konzept eine umfassende Perspektive auf soziale Veränderungen und ermöglicht eine tiefgründige Analyse ökonomischer Phänomene. Bei Eulerpool.com finden Sie weitere Expertenartikel zu diesem und anderen marktrelevanten Themen, um Ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu vertiefen.Leser-Blatt-Bindung
Die Leser-Blatt-Bindung ist ein Begriff, der in der Verlagsbranche verwendet wird, um die Beziehung zwischen einem Printmedium und seinen Lesern zu beschreiben. Sie bezieht sich speziell auf die Fähigkeit einer...
LOHAS
LOHAS steht für "Lifestyle of Health and Sustainability" und bezieht sich auf eine wachsende Verbrauchergruppe, die ihre Kaufentscheidungen auf Gesundheit, Nachhaltigkeit und soziales Wohlbefinden stützt. Die LOHAS-Konsumenten repräsentieren eine bedeutende...
Glasversicherung
Glasversicherung – Definition, Bedeutung und Umfang Die Glasversicherung ist eine spezialisierte Versicherungspolice, die entworfen wurde, um den finanziellen Schutz von Unternehmen und Privatpersonen gegen Schäden an Glasstrukturen zu gewährleisten. Diese Versicherung...
Umsatzgeschwindigkeit
Die Umsatzgeschwindigkeit ist eine wichtige Kennzahl in der Finanzanalyse und zeigt an, wie effizient ein Unternehmen seine Vermögenswerte einsetzt, um Umsätze zu generieren. Sie misst die Häufigkeit, mit der ein...
ISCO
ISCO (International Securities Identification Coding) ISCO (International Securities Identification Coding) ist ein standardisiertes System zur Identifizierung von Wertpapieren auf internationaler Ebene. Das ISCO ist ein wichtiger Bestandteil des globalen Kapitalmarkt-Infrastruktur und...
Kleingut
Definition of "Kleingut": Das Konzept des Kleinguts bezieht sich auf eine spezifische Finanzanlagestrategie, die darauf abzielt, Investitionen in kleine und weniger bekannte Unternehmen zu tätigen. Der Begriff "Kleingut" wird oft als...
politische Partei
Eine politische Partei ist eine formale Organisation, die sich aus freiwilligen Mitgliedern zusammensetzt und politisches Handeln auf nationaler oder regionaler Ebene betreibt. Sie spielt eine entscheidende Rolle in modernen Demokratien,...
Découvert
Découvert – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Im Bereich der Kapitalmärkte bezeichnet der Begriff "Découvert" eine Situation, in der ein Kunde sein Konto oder sein Darlehen überzieht. Im Wesentlichen entsteht...
Selten
Definition of "Selten": In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Selten" auf eine Marktstruktur, in der es nur wenige Transaktionen und wenig Liquidität für ein bestimmtes Finanzinstrument gibt. Diese...
Multisensuale Markenkommunikation
Die multisensuale Markenkommunikation bezeichnet eine vielschichtige Marketingstrategie, bei der die Sinne der Zielgruppe gezielt angesprochen werden, um eine effektive und nachhaltige Markenbindung und Wahrnehmung zu schaffen. Durch den Einsatz verschiedener...