Quittung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Quittung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition of "Quittung" in German: Eine Quittung ist ein rechtsgültiges Dokument, das den Nachweis über den Empfang einer Zahlung oder die Erfüllung einer Verbindlichkeit liefert.
Sie dient dazu, den Austausch von Geld oder Waren zu dokumentieren und bietet sowohl dem Gläubiger als auch dem Schuldner Sicherheit und Transparenz. Eine Quittung enthält typischerweise folgende Informationen: den Namen und die Adresse des Empfängers, das Datum der Zahlung oder der Erfüllung der Verbindlichkeit, den Betrag oder den Wert der Transaktion sowie eine eindeutige Quittungsnummer. Dieses Dokument stellt einen rechtlich bindenden Beweis dar und kann für steuerliche oder rechtliche Zwecke von entscheidender Bedeutung sein. Im Bereich der Kapitalmärkte wird eine Quittung oft für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, verwendet. Wenn ein Anleger beispielsweise Aktien verkauft, erhält er eine Quittung über den Verkaufserlös als Nachweis für die durchgeführte Transaktion. Diese Quittung kann später für die Berechnung von Kapitalgewinnen oder -verlusten verwendet werden oder als Unterlage für steuerliche Abzüge dienen. Die Ausstellung einer ordnungsgemäßen Quittung ist sowohl für den Anleger als auch für das Unternehmen von großer Bedeutung. Sie gewährleistet die Integrität und Transparenz der Transaktionen und erleichtert die finanzielle Berichterstattung und Buchhaltung. Darüber hinaus bietet sie Schutz vor möglichen Streitigkeiten oder Unklarheiten bezüglich des Zahlungsstatus oder der Vertragserfüllung. Bei der Erstellung einer SEO-optimierten Definition ist es wichtig, relevante Keywords zu verwenden, um die Sichtbarkeit und die Zugriffsraten auf der Website zu erhöhen. Deshalb sollte die Definition von "Quittung" Schlüsselbegriffe wie "Zahlungsdokument", "rechtsgültig", "Kapitalmärkte" und "Wertpapiere" enthalten. Durch die Verwendung dieser spezifischen Begriffe wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Benutzer, die nach Informationen zu diesen Themen suchen, die Seite finden und lesen. Eulerpool.com bietet Kapitalmarktakteuren eine umfassende und zuverlässige Informationsquelle. Die Veröffentlichung eines umfangreichen Glossars/ Lexikons auf der Plattform stellt sicher, dass Benutzer leicht verständliche und präzise Informationen über Finanzbegriffe erhalten, um ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Mit einer großen Bandbreite von Themen, die von Aktien und Anleihen bis hin zu Kryptowährungen und Geldmärkten reichen, wird das Glossar ein unverzichtbares Werkzeug für Investoren in den Kapitalmärkten sein.Lieferantenpolitik
Die Lieferantenpolitik ist ein wichtiges Konzept in der Unternehmenswelt, insbesondere in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf die Strategien und Praktiken, die ein Unternehmen in Bezug auf seine Lieferanten verfolgt....
Stellenbesetzungsdiagramm
Stellenbesetzungsdiagramm ist ein wichtiger Begriff in der Unternehmensführung und Personalplanung, der die Organisationsstruktur und die Besetzung von Positionen in einem Unternehmen visualisiert. Es ist ein essenzielles Instrument, um den personellen...
Default-Klausel
Definition: Die Default-Klausel, auch bekannt als Ausfallklausel, ist eine rechtliche Bestimmung, die in Verträgen oder Kreditvereinbarungen vorkommt und die Bedingungen festlegt, unter denen eine Partei als zahlungsunfähig oder ausfallend angesehen wird....
Wertstaffel
Wertstaffel - Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Wertstaffel ist ein entscheidendes Instrument zur Bestimmung der Priorität und Auszahlungsreihenfolge verschiedener Arten von Wertpapieren und finanziellen Instrumenten bei der Rückzahlung...
Technologie
Technologie ist ein Sammelbegriff für alle Verfahren, Methoden und Techniken, die zur Erstellung, Nutzung oder Verbesserung von technischen Produkten und Dienstleistungen eingesetzt werden. Es handelt sich um das Wissen und...
Delkredere
Delkredere ist ein Begriff aus dem Bereich des Kreditrisikomanagements, der in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Dieser Begriff beschreibt die vertragliche Vereinbarung zwischen einem Lieferanten und dem Käufer, bei...
Splitting
"Splitting" ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet und sich insbesondere auf Aktien bezieht. Es beschreibt einen Prozess, bei dem eine bestehende Aktie in mehrere kleinere...
intrinsische Dynamik
Intrinsische Dynamik beschreibt ein Konzept in den Kapitalmärkten, das den natürlichen und inhärenten Wert eines Vermögenswertes sowie seine zukünftige Entwicklung und Performance betrifft. Die intrinsische Dynamik ist ein grundlegender Aspekt...
Zweckgesellschaft
Zweckgesellschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine spezielle Form einer Gesellschaft, die zu einem bestimmten Zweck...
Neukeynesianische Makroökonomik, optimale geldpolitische Reaktion
Die Neukeynesianische Makroökonomik bezieht sich auf eine Theorie, die auf den grundlegenden Prinzipien der Makroökonomie basiert und wichtige Aspekte der Keynesianischen Wirtschaftstheorie integriert. Sie legt den Schwerpunkt auf den Einfluss...