Postbank Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Postbank für Deutschland.
Postbank ist eine führende deutsche Bank, die ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen anbietet.
Gegründet im Jahr 1909, hat sich Postbank schnell zu einem wichtigen Akteur im deutschen Finanzsektor entwickelt. Mit Hauptsitz in Bonn und zahlreichen Filialen bundesweit ist Postbank eine Tochtergesellschaft der Deutsche Bank AG. Als Universalbank bietet Postbank eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden an. Von Girokonten und Sparkonten über Kredite und Hypotheken bis hin zu Investmentfonds und Versicherungen - Postbank deckt alle gängigen Finanzbedürfnisse ab. Darüber hinaus ist Postbank auch im Bereich des Zahlungsverkehrs und des Wertpapierhandels tätig. Ein besonderes Merkmal von Postbank ist ihr enges Zusammenwirken mit der Deutschen Post AG. Diese starke Partnerschaft ermöglicht es Postbank, ihre Dienstleistungen nicht nur in ihren Filialen, sondern auch in den Postämtern und über das Online-Banking anzubieten. Durch diese umfassende Präsenz erreicht Postbank eine große Kundengruppe und ist in der Lage, finanzielle Lösungen für die unterschiedlichsten Bedürfnisse anzubieten. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrer starken Marktposition hat sich Postbank einen exzellenten Ruf erworben. Die Bank ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit, ihre professionelle Kundenbetreuung und ihr umfassendes Produktangebot. Postbank hat sich auch dem Kundenschutz und der Sicherheit verpflichtet und bietet verschiedene Maßnahmen zur Gewährleistung der Vertraulichkeit und Sicherheit von Kundeninformationen. Insgesamt ist Postbank eine Schlüsselakteurin im deutschen Bankensektor und eine vertrauenswürdige Wahl für Anleger und Kunden, die Wert auf hochwertige Finanzdienstleistungen legen. Bei Eulerpool.com finden Sie weitere detaillierte Informationen zu Postbank sowie eine Vielzahl von Ressourcen und Informationen zu anderen Banken, Finanzinstrumenten und dem breiten Spektrum der Kapitalmärkte. Unsere Plattform ist darauf ausgerichtet, Investoren, Fondsmanagern und Finanzexperten das nötige Wissen und die Werkzeuge bereitzustellen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.Deutsches Institut für Bautechnik
Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt) ist eine der wichtigsten deutschen Behörden im Bereich der Bautechnik und spielt eine wesentliche Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit, Qualität und Umweltverträglichkeit von Bauwerken...
Bank-Orderscheck
Bank-Orderscheck (auch bekannt als Orderscheck oder Scheckzahlung) ist ein bankfähiges Zahlungsinstrument, das von einer Bank an einen Empfänger ausgegeben wird. Es handelt sich dabei um einen Scheck, der auf den...
Anzeigensonderformen
Anzeigensonderformen ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere der Finanzwerbung verwendet wird. Es bezieht sich auf spezielle Formen der Anzeigen, die von Unternehmen genutzt werden, um potenzielle...
Dual-Use-Güter
Dual-Use-Güter, auch bekannt als Dual-Use-Produkte oder Dual-Use-Artikel, sind Waren, die sowohl für zivile als auch für militärische Zwecke eingesetzt werden können. Der Begriff "Dual-Use" leitet sich von der Möglichkeit ab,...
Europäisches Währungssystem
Europäisches Währungssystem (EWS) ist ein historisches Währungsabkommen, das von den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft (EG) gemeinsam geschaffen wurde, um die Stabilität der europäischen Währungen zu fördern und den freien Kapitalfluss...
Stabilisierungspolitik in makroökonomischen Totalmodellen geschlossener Volkswirtschaften
Die Stabilisierungspolitik in makroökonomischen Totalmodellen geschlossener Volkswirtschaften ist ein Konzept, das sich mit der Anwendung von wirtschaftspolitischen Maßnahmen befasst, um die Stabilität und das Gleichgewicht in einer nationalen Volkswirtschaft aufrechtzuerhalten....
Grobplanung
"Grobplanung" ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt, der sich auf eine strategische und umfassende Planung bezieht, um die langfristigen Investitionsziele zu erreichen. Dieser Begriff wird oft im Zusammenhang mit...
KGV
Kapitalisierungsgewichteter Gewinn (KGV) ist eine wichtige Kennzahl, die von vielen Finanzanalysten verwendet wird, um den Wert einer Aktie oder eines Indizes zu bewerten. Es ist ein Verhältnis zwischen dem aktuellen...
Hoheitsverkehr
Hoheitsverkehr ist ein Begriff, der in der Welt des Kapitalmarktes verwendet wird, um einen spezifischen Typ von Handelsaktivität zu beschreiben. Es bezieht sich auf den Handel mit bestimmten Finanzinstrumenten, bei...
Multinational Enterprise (MNE)
Multinationale Unternehmen (MNE) sind große und komplexe Organisationen, die grenzüberschreitend tätig sind und Niederlassungen in verschiedenen Ländern besitzen. Diese Unternehmen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, Geschäfte in mehreren Ländern...