Eulerpool Premium

Pitch Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pitch für Deutschland.

Pitch Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Pitch

Pitch, auf Deutsch auch als "Präsentation" oder "Vorstellung" bezeichnet, bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine prägnante und überzeugende Darstellung einer Investitionsmöglichkeit oder Geschäftsidee.

Diese Präsentation wird in der Regel vor potenziellen Investoren, Finanzexperten oder Geschäftspartnern gehalten und hat das Ziel, diese Personen von der Attraktivität des vorgestellten Vorhabens zu überzeugen. Eine erfolgreiche Pitch-Präsentation zeichnet sich durch eine klare Struktur, präzise Informationen und eine überzeugende Argumentation aus. Sie sollte die wichtigsten Punkte der Investition oder Geschäftsidee kurz, verständlich und präzise vermitteln. Üblicherweise besteht eine Pitch-Präsentation aus verschiedenen Abschnitten, wie etwa einer kurzen Vorstellung des Unternehmens oder des Teams, einer Darstellung des Marktpotenzials, einer Beschreibung des Produkts oder der Dienstleistung sowie der potenziellen Wettbewerbsvorteile. Im Kontext von Aktienmärkten, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen kann eine Pitch-Präsentation dazu dienen, Investoren von der Attraktivität eines spezifischen Wertpapiers zu überzeugen. Sie kann beispielsweise Informationen über das Unternehmen, dessen Finanzkennzahlen, Wachstumspotenzial und Wettbewerbsfähigkeit enthalten. Dabei sollte die Präsentation den individuellen Anforderungen und Interessen der potenziellen Investoren entsprechen. Im Allgemeinen dient eine Pitch-Präsentation dazu, Interesse zu wecken, Fragen zu beantworten und potenzielle Investoren dazu zu bewegen, weiter in das vorgestellte Unternehmen oder die Geschäftsidee zu investieren. Sie ist somit ein wichtiges Instrument, um Finanzierungen, Partnerschaften oder Investitionen in den Kapitalmärkten zu ermöglichen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapital-Forschung und Finanznachrichten, können Investoren auf eine umfangreiche Glossar/Lexikon-Ressource zugreifen. Diese enthält detaillierte Definitionen und Erklärungen von Finanzbegriffen wie dem Pitch. Investoren können somit ihre Kenntnisse erweitern und das Verständnis für die Terminologie des Kapitalmarkts schärfen.
מועדפי הקוראים בלקסיקון הבורסה של Eulerpool

Spektralanalyse

Die Spektralanalyse ist eine Methode zur Untersuchung und Analyse von Signalen oder Daten, um Informationen über die darin enthaltenen Frequenzkomponenten zu gewinnen. Sie wird häufig in verschiedenen Bereichen wie der...

Eigennutzungsfähigkeit

Eigennutzungsfähigkeit ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Fähigkeit beschreibt, ein Vermögenswert zu nutzen oder davon zu profitieren. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf die Fähigkeit eines Vermögenswerts, einen...

Betreuungsfreibetrag

Der Betreuungsfreibetrag ist ein steuerlicher Begriff, der im deutschen Einkommensteuergesetz verankert ist und Personen betrifft, die bestimmte Betreuungsleistungen für Kinder oder pflegebedürftige Angehörige erbringen. Er ermöglicht es Steuerzahlenden, ihre Einkommenssteuerlast...

Organization for European Economic Co-Operation

Die Organisation für Europäische Wirtschaftszusammenarbeit (OECE) wurde im Jahr 1948 gegründet und hatte das Ziel, die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den europäischen Ländern zu fördern. Die OECE diente als Vorläuferorganisation der...

Bestellobligo

Bestellobligo ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine verbindliche Bestellung von Wertpapieren, die von einem Investor getätigt wird. Der Begriff wird hauptsächlich im Zusammenhang...

Sphärentheorie

Sphärentheorie ist eine Konzept, das in der Finanzwelt verwendet wird, um die Interaktion zwischen verschiedenen Wirtschaftssektoren zu beschreiben. Es ist ein theoretischer Ansatz, der auf den Arbeiten des deutschen Soziologen...

CSMA/CD

CSMA/CD (Carrier Sense Multiple Access/Collision Detection) ist ein Protokoll, das in Netzwerken zur Regelung des Zugriffs auf das Übertragungsmedium verwendet wird. Es wird häufig in lokalen Netzwerken (LANs) eingesetzt und...

Wettbewerbsfaktor

Wettbewerbsfaktor ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte und des Unternehmensmanagements verwendet wird, um einen Einflussfaktor zu beschreiben, der die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens oder einer Branche beeinflusst. Dieser Faktor...

Bedürfnis

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Bedürfnis" auf die individuellen Anforderungen und Wünsche eines Investors. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Bedürfnisse der Anleger zu verstehen, um ihnen...

Lombardkredit

Der Lombardkredit bezieht sich auf eine spezielle Form des besicherten Kredits, der von Finanzinstituten, insbesondere Banken, bereitgestellt wird. Dieser Kredit basiert auf Wertpapieren oder anderen hochwertigen Vermögenswerten, die als Sicherheit...