Eulerpool Premium

Mindestgebot Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mindestgebot für Deutschland.

Mindestgebot Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Mindestgebot

Mindestgebot ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das niedrigste Gebot zu beschreiben, das ein potenzieller Käufer für ein Wertpapier abgeben kann.

Es bezieht sich auf den Mindestpreis, den ein Verkäufer akzeptieren würde, um das Wertpapier zu verkaufen. Das Mindestgebot wird oft in Auktionsverfahren verwendet und dient dazu sicherzustellen, dass der Markt fair und effizient funktioniert. Im Rahmen von Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen stellt das Mindestgebot einen wichtigen Preisfeststellungsmechanismus dar. Es ermöglicht den Marktteilnehmern, ihre Kauf- oder Verkaufsabsichten zu äußern und Verhandlungen basierend auf ihrem eigenen Wertempfinden zu führen. Das Mindestgebot kann je nach Wertpapier und Marktbedingungen variieren. In traditionellen Auktionsmärkten wird das Mindestgebot oft als Grenze für den niedrigsten Preis festgelegt, zu dem ein Verkäufer bereit ist, sein Wertpapier anzubieten. Wenn das Mindestgebot nicht erreicht wird, bleibt das Wertpapier im Besitz des Verkäufers. Auf diese Weise werden übertrieben niedrige Angebote vermieden und der Marktwert des Wertpapiers geschützt. Im Bereich der Kryptowährungen kann das Mindestgebot auch als der Preis definiert werden, zu dem ein Verkäufer bereit ist, seine Kryptowährung zu veräußern. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung des Marktpreises und der Liquidität von Kryptowährungen. Die Bedeutung des Mindestgebotes geht über die Preisfeststellung hinaus. Es trägt zur Schaffung von Transparenz und Fairness auf den Kapitalmärkten bei. Durch ein angemessenes Mindestgebot wird sichergestellt, dass Angebot und Nachfrage im Einklang stehen und der Wert der gehandelten Wertpapiere richtig bewertet wird. Eulerpool.com ist die führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten und bietet Anlegern einen umfassenden Glossar/Lexikon für Kapitalmärkte. Unser Glossar enthält Definitionen und Erklärungen für eine Vielzahl von Finanzbegriffen, darunter auch das Mindestgebot. Als Investor oder Finanzexperte können Sie sich auf Eulerpool.com darauf verlassen, dass Sie zugängliche und präzise Informationen erhalten, um Ihre Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com und nutzen Sie unser umfangreiches Glossar, um Ihre Kenntnisse über die Begriffe der Kapitalmärkte zu erweitern und Ihre finanzielle Kompetenz zu stärken. Ob Sie ein erfahrener Investor sind oder gerade erst anfangen, unsere Plattform bietet Ihnen die notwendigen Ressourcen, um besser informierte Entscheidungen zu treffen und Ihr Portfolio zu optimieren.
מועדפי הקוראים בלקסיקון הבורסה של Eulerpool

öffentliche Kreditgewährung

**Öffentliche Kreditgewährung - Definition** Die "öffentliche Kreditgewährung" bezieht sich auf eine wichtige Funktion des Staates oder einer staatlichen Institution, Kredite an verschiedene Wirtschaftssektoren und Einzelpersonen zu vergeben. In Deutschland wird diese...

Optionen

Optionen sind Finanzinstrumente, die es dem Inhaber das Recht geben, aber nicht die Pflicht, einen bestimmten Vermögenswert zu einem bestimmten Preis und innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu kaufen oder zu...

Importsubstitution

Importsubstitution (Importsubstitution) ist eine wirtschaftspolitische Strategie, die von Regierungen und Unternehmen angewendet wird, um die heimische Produktion von Waren und Dienstleistungen zu fördern und gleichzeitig die Abhängigkeit von importierten Produkten...

Zustand

Der Begriff "Zustand" ist ein wichtiger Terminus in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den aktuellen und allgemeinen Gesamtzustand eines bestimmten Finanzinstruments, Marktes oder der Wirtschaft im Allgemeinen. Der Zustand...

Bergbau-Kosten-Standardsystem

Das Bergbau-Kosten-Standardsystem ist ein essenzielles Instrument zur Bewertung und Erfassung der Kosten bei Bergbauaktivitäten. Es stellt eine strukturierte Methode dar, um die finanziellen Aufwendungen sowie den Produktionsprozess in einem Bergbauunternehmen...

merchant's haulage

Definition von "Händler-Fracht" (Merchant's Haulage): Der Begriff "Händler-Fracht" bezieht sich auf den Transport von Waren oder Gütern durch einen Kaufmann oder Händler, der die Verantwortung für den Transport vom Verkäufer zum...

Vollwertversicherung

Die Vollwertversicherung ist eine Art von Versicherungsvertrag, der den Versicherungsnehmer gegen Verluste bei Sachschäden an seinem Eigentum absichert. Diese Versicherungspolice gewährleistet eine volle Deckung des Wiederbeschaffungswertes des versicherten Objekts, unabhängig...

Deutsche Stiftung für internationale Entwicklung (DSE)

Die Deutsche Stiftung für internationale Entwicklung (DSE) ist eine renommierte deutsche Entwicklungsorganisation, die sich auf die Förderung nachhaltiger Entwicklung in Schwellen- und Entwicklungsländern spezialisiert hat. Mit Sitz in Bonn und...

vollkommene Kapitalmobilität

Vollkommene Kapitalmobilität bezieht sich auf einen Zustand, in dem Kapital zwischen verschiedenen Ländern nahtlos und ohne Beschränkungen bewegt werden kann. Dieser Begriff ist von wesentlicher Bedeutung für Investoren in den...

Elternzeit

Elternzeit, auch als Elternzeitgesetz bekannt, ist ein festgelegter Zeitraum, in dem Eltern nach der Geburt oder Adoption eines Kindes das Recht haben, sich um die Erziehung und Betreuung des Kindes...