Eulerpool Premium

KfW Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff KfW für Deutschland.

KfW Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

KfW

KfW steht für Kreditanstalt für Wiederaufbau, eine staatliche deutsche Bank und Förderbank.

Sie wurde 1948 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW spielt eine bedeutende Rolle in der deutschen Wirtschaft und im internationalen Finanzsystem. Die KfW ist bekannt für ihre Förderprogramme, die sie sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen anbietet. Diese Programme zielen darauf ab, Investitionen zu fördern, den Klimaschutz zu unterstützen und soziale Projekte zu finanzieren. Die KfW agiert dabei als Bindeglied zwischen dem Staat und der Privatwirtschaft. Die KfW ist besonders in den Bereichen der erneuerbaren Energien, Innovation, Bildung und Infrastruktur tätig. Sie vergibt zinsgünstige Kredite, gewährt Zuschüsse und stellt Garantien zur Verfügung, um die Finanzierung von Projekten in diesen Bereichen zu erleichtern. Die Förderprogramme der KfW sind so konzipiert, dass sie sowohl kleinen und mittelständischen Unternehmen als auch großen Konzernen zugutekommen. Die KfW spielt auch eine wichtige Rolle im internationalen Finanzsystem. Sie ist einer der größten Förderbanken weltweit und bietet Entwicklungsländern finanzielle Unterstützung für nachhaltige Projekte. Durch ihre Partnerschaften mit anderen internationalen Finanzinstitutionen trägt die KfW zur Armutsbekämpfung, Umweltschutz und Entwicklung bei. Die KfW ist durch ihr solides Rating und ihre starke finanzielle Position auf den Kapitalmärkten sehr angesehen. Investoren halten KfW-Anleihen oft für risikoarme Anlagen, da sie von der deutschen Regierung garantiert werden. KfW-Anleihen sind daher bei institutionellen Investoren und Anleihehändlern sehr beliebt. Insgesamt ist die KfW eine wichtige Institution im deutschen Finanzsystem und spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Investitionen, der Finanzierung von sozialen Projekten und der Unterstützung der internationalen Entwicklung.
מועדפי הקוראים בלקסיקון הבורסה של Eulerpool

Steueraufsicht

Steueraufsicht - Definition und Bedeutung Die Steueraufsicht ist eine wichtige Funktion im Bereich der Kapitalmärkte und befasst sich mit der Überwachung und Kontrolle von steuerlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit Investments, insbesondere...

Konkursausfallgeld

Konkursausfallgeld ist ein Begriff, der sich auf die Zahlung von Insolvenzentschädigung bei Zahlungsunfähigkeit eines Arbeitgebers bezieht. Im deutschen Insolvenzrecht ist das Konkursausfallgeld eine wichtige Schutzmaßnahme für Arbeitnehmer, um ihnen finanziellen...

systematischer Internalisierer

Als systematischer Internalisierer wird ein Unternehmen bezeichnet, das seine Handelsaktivitäten innerhalb eines geschlossenen Systems ausführt und dabei als Gegenpartei für Kundenorders fungiert, ohne diese an externe Handelsplätze weiterzuleiten. Diese Definition...

Produktlizenz

Eine Produktlizenz ist eine vertragliche Vereinbarung, die es einem Unternehmen erlaubt, ein bestimmtes Produkt oder eine Technologie zu nutzen oder zu vermarkten. Sie stellt eine Art Genehmigung dar, die es...

Eigenbauunternehmer

Der Begriff "Eigenbauunternehmer" bezieht sich auf eine Person oder ein Unternehmen, das in Eigenregie Projekte und Initiativen entwickelt und umsetzt, ohne auf externe Dienstleister oder Subunternehmer angewiesen zu sein. Dieser...

Kartellbehörden

Kartellbehörden sind staatliche Institutionen, die im Bereich des Wettbewerbsrechts tätig sind und die Aufgabe haben, Kartellbildung und unzulässige wirtschaftliche Absprachen, die den freien Markt behindern, zu verhindern und zu bekämpfen....

Nummernschlüssel

Nummernschlüssel ist ein Fachbegriff im Finanzwesen, der sich auf einen numerischen Code bezieht, der für die Identifizierung von Wertpapieren und Finanzinstrumenten verwendet wird. In der Regel handelt es sich dabei...

Beschaffungsmarketing

Beschaffungsmarketing ist ein entscheidender Begriff im Bereich des Kapitalmarkts, der sich auf die Marketingstrategien und -taktiken bezieht, die darauf abzielen, Kapital für Investitionen zu beschaffen. Es ist ein essenzieller Bestandteil...

Betriebshilfe

Betriebshilfe ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Form der finanziellen Unterstützung zu beschreiben, die Unternehmen gewährt wird, um ihren Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Es handelt sich im...

Handelshochschule

Die Handelshochschule ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung von zukünftigen Führungskräften und Experten im Bereich des Handels spezialisiert hat. Eine Handelshochschule bietet ein umfassendes akademisches Programm an,...