Eulerpool Premium

Handelskette Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Handelskette für Deutschland.

Handelskette Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Handelskette

Die Handelskette bezieht sich auf den organisatorischen und logistischen Prozess, durch den Waren und Dienstleistungen von einem Produzenten zum Endverbraucher gelangen.

Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff auf die Verknüpfung von Marktteilnehmern und Institutionen, die an Transaktionen, Handel und Distribution von Wertpapieren beteiligt sind. Die Handelskette in den Kapitalmärkten umfasst verschiedene Akteure, wie Investoren, Broker, Banken, Börsen und Regulierungsbehörden. Jeder Teilnehmer erfüllt eine spezifische Rolle im Prozess des Handels und trägt zum reibungslosen Funktionieren des Marktes bei. Der Prozess in der Handelskette beginnt typischerweise mit dem Investor, der Interesse am Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers hat. Dieser Investor kann ein institutioneller Anleger wie ein Investmentfonds, eine Versicherungsgesellschaft oder eine Bank sein, oder ein individueller Privatanleger. Der Investor kann sich entscheiden, den Handel direkt über seinen Broker abzuwickeln oder über eine Online-Handelsplattform. Der Broker ist ein wichtiger Bestandteil der Handelskette, da er als Vermittler zwischen dem Investor und dem Markt fungiert. Der Broker nimmt die Aufträge des Investors entgegen und führt sie an einer Börse oder an einem alternativen Handelsplatz aus. Dabei stellt er sicher, dass die Transaktion gemäß den Regeln und Vorschriften des Marktes abgewickelt wird. Die Börse oder der Handelsplatz spielt eine zentrale Rolle bei der Preisermittlung und dem Matching von Angebot und Nachfrage nach Wertpapieren. Hier kommen verschiedene Marktteilnehmer zusammen, um Wertpapiere zu handeln, wobei Angebote und Aufträge öffentlich ausgeführt werden. Nachdem der Handel abgeschlossen ist, können die Wertpapiere über verschiedene Kanäle an den Endverbraucher gelangen. Die Handelskette umfasst in diesem Fall auch die Abwicklung und die Clearingstelle, die die Transaktionen überwacht und sicherstellt, dass die Wertpapiere und das Geld ordnungsgemäß den Parteien zugestellt werden. Für eine effiziente und reibungslose Handelskette ist es unerlässlich, dass alle Teilnehmer klare und transparente Informationen austauschen und sich an gemeinsame Standards halten. Die Regulierungsbehörden spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität und Stabilität der Handelskette, indem sie die Einhaltung der Vorschriften und Bestimmungen überwachen. Insgesamt ist die Handelskette ein komplexer Prozess, der verschiedene Akteure, Institutionen und Technologien umfasst. Eine effiziente Handelskette ermöglicht es den Marktteilnehmern, reibungslos und sicher Wertpapiere zu handeln und unterstützt somit die Funktionalität der Kapitalmärkte. Wenn Sie weitere Informationen über die Handelskette und andere Begriffe im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten suchen, besuchen Sie eulerpool.com. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten und bietet ein umfassendes Glossar mit Investmentbegriffen und Fachterminologie aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen.
מועדפי הקוראים בלקסיקון הבורסה של Eulerpool

Zahlungsausfallrisiko

Das Zahlungsausfallrisiko bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schuldner nicht in der Lage ist, seine vereinbarten Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen. Dieses Risiko stellt eine der zentralen Sorgen für Investoren dar,...

Wirtschaftsgemeinschaft westafrikanischer Staaten

Wirtschaftsgemeinschaft westafrikanischer Staaten (ECOWAS) ist eine regionale Wirtschaftsgemeinschaft, die aus 15 westafrikanischen Ländern besteht. Dabei handelt es sich um ein zwischenstaatliches Bündnis mit dem Ziel, die wirtschaftliche Integration, Zusammenarbeit und...

Traffic-Manager

Verkehrsmanager Ein Verkehrsmanager ist ein Fachexperte, der in der Welt der Kapitalmärkte eine bedeutende Rolle spielt. Diese Fachkraft ist dafür verantwortlich, Transaktionen im Zusammenhang mit Handelsaktivitäten zu überwachen und zu verwalten....

Folgebewertung

Die Folgebewertung ist ein Bewertungsverfahren, das in der Finanzwelt Anwendung findet, insbesondere bei der Analyse von Unternehmensbeteiligungen und Investitionen. Sie umfasst eine umfassende Überprüfung und Neubewertung von Vermögenswerten oder Verbindlichkeiten...

Best Practice

In der Welt der Kapitalmärkte kann der Begriff "Best Practice" als ein Leitfaden für bewährte Vorgehensweisen betrachtet werden. Best Practice ist eine Methode oder ein Prozess, der als besonders effektiv...

Expansionswerbung

"Expansionswerbung" ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Art von Werbung bezieht, die Unternehmen nutzen, um ihre Expansionsstrategien zu unterstützen. Diese Art der Werbung zielt darauf ab, potenzielle Investoren,...

Beschäftigtendatenschutz

Beschäftigtendatenschutz bezieht sich auf den Datenschutz im Arbeitsumfeld und ist ein wichtiger Aspekt des deutschen Arbeitsrechts und der Unternehmensführung. Es bezieht sich auf den Schutz personenbezogener Daten von Mitarbeitern, die...

Kreditlaufzeit

Die Kreditlaufzeit ist eines der wichtigsten Elemente eines Kreditvertrags und definiert die Dauer, in der der Kreditnehmer das ausgeliehene Kapital zurückzahlen muss. Es handelt sich um einen entscheidenden Faktor bei...

innerbetriebliche Leistungsverrechnung

Definition: Innerbetriebliche Leistungsverrechnung Die innerbetriebliche Leistungsverrechnung umfasst den Prozess der internen Verrechnung von betrieblichen Leistungen in einem Unternehmen. Diese Verrechnung wird durchgeführt, um die Kosten und Leistungen zwischen den verschiedenen Abteilungen...

Smart Market

Definition des Begriffs "Smart Market": Ein Smart Market bezieht sich auf einen fortschrittlichen Kapitalmarkt, der durch die Implementierung innovativer Technologien und datenbasierter Algorithmen optimiert wurde, um den Handel von Finanzinstrumenten effizienter...