Emissionsrendite Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Emissionsrendite für Deutschland.

Emissionsrendite Definition

עשה את ההשקעות הטובות ביותר של חייך

מתחילים מ-2 אירו

Emissionsrendite

"Emissionsrendite" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf die Rendite eines Wertpapiers bezieht, das bei der Emission emittiert oder ausgegeben wird.

Dieser Begriff bezieht sich in erster Linie auf Anleihen und Schuldverschreibungen. Die Emissionsrendite ist ein wichtiges Kriterium für Investoren, da sie die potenzielle Rendite einer Investition in ein neu emittiertes Wertpapier angibt. Sie wird üblicherweise als Prozentsatz ausgedrückt und berechnet sich aus dem Verhältnis zwischen dem Zinskupon des Wertpapiers und dem aktuellen Marktpreis. Die Emissionsrendite wird auch als Kuponrendite bezeichnet, da sie den jährlichen Zinszahlungsstrom in Bezug auf den Ausgabepreis des Wertpapiers misst. Je höher der Zinskupon im Verhältnis zum Ausgabepreis ist, desto höher ist die Emissionsrendite. Dies impliziert, dass eine höhere Rendite mit höheren zukünftigen Zahlungen verbunden ist und somit das Interesse der Anleger weckt. Die Emissionsrendite kann für Anleger nützliche Informationen liefern, wenn es darum geht, die Attraktivität einer Neuemission zu bewerten. Sie ermöglicht es den Investoren, die erwarteten Erträge im Vergleich zu anderen Anlagealternativen zu analysieren. Eine höhere Emissionsrendite kann auf ein höheres Risiko hindeuten, das mit dem Wertpapier verbunden ist, da ein Emittent mit schlechterer Bonität einen höheren Zins bieten muss, um Investoren anzulocken. Daher ist es für Anleger von großer Bedeutung, die Emissionsrendite zu berücksichtigen, bevor sie in ein neu emittiertes Wertpapier investieren. Durch eine eingehende Analyse dieser Kennzahl können sie ein besseres Verständnis für die erwarteten Erträge sowie die Risiken einer Investition in eine Neuemission entwickeln. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir eine umfassende Sammlung von Finanzbegriffen wie die Emissionsrendite. Unsere Glossar-Seite ist darauf ausgerichtet, Investoren eine verständliche Erklärung der wichtigsten Fachtermini und Konzepte in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarkt und Kryptowährungen zu bieten. Mit unserer SEO-optimierten Glossar-Seite können Investoren schnell und einfach hochwertige Informationen zu Finanzbegriffen wie der Emissionsrendite finden. Wir bieten eine umfassende und verständliche Quelle für Fachtermini, um sicherzustellen, dass unsere Besucher über das nötige Wissen verfügen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com und entdecken Sie unser umfangreiches Glossar, um Ihr Verständnis der unterschiedlichen Finanzkonzepte zu erweitern und Ihre Investitionsentscheidungen zu optimieren.
מועדפי הקוראים בלקסיקון הבורסה של Eulerpool

Mittelbetrieb

Definition von "Mittelbetrieb": Ein Mittelbetrieb bezieht sich auf ein Unternehmen, das in Bezug auf seine Größe und Kapitalstruktur zwischen kleinen und großen Unternehmen liegt. Es ist ein Begriff, der im Bereich...

Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)

Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) ist eine Behörde, die für die Bereitstellung von IT-Dienstleistungen für die Bundesregierung in Deutschland verantwortlich ist. Es handelt sich um ein zentrales Rechenzentrum, das hochmoderne Technologien...

Tätigkeitsstätte

Tätigkeitsstätte Definition: Die Tätigkeitsstätte bezieht sich auf den Arbeitsort oder das Arbeitsgebiet einer Person im Rahmen der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit. Im Kontext der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und...

Preispremium

Preispremium (auch bekannt als Prämie oder Aufschlag) bezieht sich auf den Betrag, um den der Preis eines Wertpapiers über seinem Nennwert oder innerem Wert liegt. In der Finanzwelt wird der...

Betriebsgrößenklassifikation

Betriebsgrößenklassifikation ist ein wesentlicher Begriff und eine bedeutende Analysemethode, die in der Finanzwelt verwendet wird, um den Erfolg und die Stabilität eines Unternehmens zu bewerten. Diese Klassifikation ermöglicht es Investoren...

häusliche Krankenpflege

Die "häusliche Krankenpflege" bezeichnet die medizinische Versorgung von Patienten in ihrer eigenen häuslichen Umgebung. Diese Art der Pflege wird oft eingesetzt, um Patienten den Aufenthalt in Krankenhäusern oder anderen medizinischen...

globale Branche

Die globale Branche bezeichnet den Zusammenschluss aller Unternehmen, die in einer bestimmten Wirtschafts- oder Industriesparte weltweit tätig sind. Sie umfasst sowohl multinationale Konzerne als auch kleinere Unternehmen, die über nationale...

Eisbrecher

"Eisbrecher" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine spezifische Art von Wertpapiertransaktionen. Der Begriff leitet sich vom deutschen Wort für Eisbrecher ab, einem Schiffsart,...

Zeitgrad

Zeitgrad ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf aktuelle Marktbewegungen und die Dynamik von Finanzinstrumenten. Es bezieht sich auf das Maß,...

Verbindlichkeitenspiegel

Verbindlichkeitenspiegel: Definition, Erklärung und Nutzung in den Kapitalmärkten Der Begriff "Verbindlichkeitenspiegel" ist ein zentraler Bestandteil der Finanzberichterstattung für Unternehmen, insbesondere wenn es um ihre finanziellen Verpflichtungen und Schulden geht. In diesem...