Eulerpool Premium

DEQ Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DEQ für Deutschland.

DEQ Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

DEQ

DEQ steht für "Diluted Earnings per Share" und ist ein wichtiger finanzieller Kennwert, der von Unternehmen verwendet wird, um die Gewinne pro Aktie für ihre Aktionäre zu berechnen.

Die Berücksichtigung des Verwässerungseffekts ist entscheidend, um den wahren Wert der Einnahmen einer Aktiengesellschaft auf der Grundlage der potenziellen Verwässerung durch Wandelschuldverschreibungen, Optionen oder andere Arten von Finanzinstrumenten zu ermitteln. Die Berechnung von DEQ beinhaltet die Berücksichtigung der gesamten potenziellen Aktien, die ausgegeben werden könnten, wenn alle wandelbaren Wertpapiere und Optionen tatsächlich in Aktien umgewandelt oder ausgeübt werden würden. Auf diese Weise kann DEQ ein relevanter Indikator für die potenziellen zukünftigen Gewinne pro Aktie sein, der den aktuellen Aktionären zur Verfügung steht. Die Formel zur Berechnung von DEQ lautet: DEQ = (Nettogewinn - Dividenden auf bevorzugte Aktien) / (Anzahl der ausgegebenen Stammaktien + Umwandlung der wandelbaren Wertpapiere + Ausübung von Optionen) Es ist wichtig zu beachten, dass der Nettoergebniswert die Gewinne des Unternehmens nach Steuern und alle potenziellen Dividenden auf bevorzugte Aktien, die den bevorzugten Aktionären gezahlt werden, widerspiegelt. Die Verwendung von DEQ ist nützlich, um den wahren Wert einer Aktie zu verstehen, da sie die Auswirkungen der Verwässerung auf die Gewinne eines Unternehmens berücksichtigt. Ein höherer DEQ-Wert kann darauf hindeuten, dass die Gewinne je Aktie für die bestehenden Aktionäre weniger verwässert sind, was positiv sein kann. DEQ kann bei Investitionsentscheidungen hilfreich sein, insbesondere wenn Unternehmen wandelbare Wertpapiere oder Optionen anbieten. Es ermöglicht den Anlegern, die wahre Performance eines Unternehmens und die möglichen Auswirkungen der Verwässerung auf die Gewinne je Aktie besser zu verstehen. Eulerpool.com, als eine führende Website für Finanzforschung und Finanznachrichten, bietet Anlegern einen umfangreichen Glossar und Lexikon für Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten. Der deutschsprachige Glossar auf Eulerpool.com liefert präzise und prägnante Erklärungen für Fachbegriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto. Mit seiner breiten Abdeckung und seinem fachlichen Ansatz ist der Glossar auf Eulerpool.com ein unverzichtbares Werkzeug für Investoren, um ein tiefes Verständnis der Finanzterminologie zu erlangen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser Glossar ist so konzipiert, dass es Investoren jeder Erfahrungsstufe dabei unterstützt, komplexe Konzepte zu verstehen und ihre finanzielle Allgemeinbildung zu verbessern. Unser Team von Experten sorgt dafür, dass die Definitionen präzise und aktuell sind, um den Anlegern das nötige Vertrauen und die Gewissheit zu geben. Der DEQ-Eintrag auf Eulerpool.com bietet eine umfassende Erklärung dieses wichtigen finanziellen Kennwertes und bildet einen wichtigen Bestandteil der präzisen und umfangreichen Informationen, die unser Glossar für Investoren bereithält. Eulerpool.com ist stolz darauf, den Anlegern ein umfangreiches und informatives Glossar zur Verfügung zu stellen, das ihnen dabei hilft, die komplexe und sich ständig weiterentwickelnde Welt der Kapitalmärkte besser zu verstehen. Wir laden Investoren herzlich dazu ein, unseren Glossar zu nutzen und ihr Wissen über den Finanzmarkt zu erweitern.
מועדפי הקוראים בלקסיקון הבורסה של Eulerpool

Individualkommunikation

Definition of "Individualkommunikation" in professional, excellent German (SEO-optimized): Die "Individualkommunikation" bezieht sich auf den Prozess der gezielten Kommunikation mit einzelnen Investoren auf dem Kapitalmarkt. Sie ist von großer Bedeutung für Unternehmen...

Firmengründung

Firmengründung: Definition, Bedeutung und Prozess einer Unternehmensgründung Die Firmengründung bezeichnet den Vorgang, bei dem ein neues Unternehmen rechtlich gegründet wird. Dieser Prozess umfasst die Schaffung einer juristischen Einheit, um geschäftliche Aktivitäten...

Tournamententlohnung

Definition: "Tournamententlohnung" is a term used in the field of financial markets to describe a compensation structure employed by corporations and financial institutions to incentivize top performers based on their...

Discount Brokerage

Rabattbrokerage Rabattbrokerage ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Wertpapierdienstleistungen an Investoren verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Form der Handelsausführung von Wertpapieren, bei der Brokerage-Firmen ihre...

EGKS

EGKS steht für Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl und war eine supranationale Organisation, die 1952 gegründet wurde. Ziel der EGKS war es, die Kohle- und Stahlindustrien in Europa zu...

Ansichtssendung

Die "Ansichtssendung" ist ein Begriff in den Kapitalmärkten, der sich auf den Akt des Ausstellens oder Übertragens von Wertpapieren bezieht, um potenziellen Investoren die Möglichkeit zu geben, diese genauer zu...

Progressionszone

Progressionszone ist ein Begriff aus der technischen Analyse, der sich auf einen bestimmten Bereich in einem Kurschart bezieht, in dem eine Aktie oder ein anderer Vermögenswert einen signifikanten Widerstand oder...

Produktionsmöglichkeitenkurve

Die Produktionsmöglichkeitenkurve, auch bekannt als PPC (Production Possibility Curve), ist ein wichtiger Begriff in der Wirtschaft und den Kapitalmärkten. Sie repräsentiert grafisch die verschiedenen Möglichkeiten der Produktion von Gütern und...

Produktionsgüter

Bei "Produktionsgütern" handelt es sich um Waren, die in den Produktionsprozess von Gütern und Dienstleistungen einfließen. Diese Waren werden nicht unmittelbar an Endverbraucher verkauft, sondern dienen vielmehr als Rohstoffe, Anlagen...

Stichprobenverfahren

Stichprobenverfahren wird in der Finanzwelt als statistisches Verfahren eingesetzt, um Daten zu analysieren und Rückschlüsse auf eine größere Population von Aktien oder anderen Finanzinstrumenten zu ziehen. Es handelt sich um...