Eulerpool Premium

USB Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff USB für Deutschland.

USB Definition
Unlimited Access

Tee elämäsi parhaat sijoitukset

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

USB

USB (Universal Serial Bus) ist eine weit verbreitete Schnittstelle, die für den Anschluss von Peripheriegeräten an einen Computer oder ein anderes elektronisches Gerät entwickelt wurde.

USB ermöglicht eine einfache und schnelle Verbindung zwischen dem Hostgerät und den angeschlossenen USB-Geräten. Es hat sich als der Standardanschluss für eine Vielzahl von Geräten etabliert, darunter Tastaturen, Mäuse, Drucker, Kameras, externe Festplatten, Smartphones und mehr. Der USB-Standard wurde erstmals 1996 eingeführt und hat seitdem mehrere Versionen durchlaufen, darunter USB 1.0, 2.0, 3.0 und 3.1. Jede Version bietet verschiedene Geschwindigkeiten und Funktionen. Die aktuellste Version, USB 3.1, bietet High-Speed-Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s und ermöglicht auch die schnelle Aufladung von unterstützten Geräten. Ein USB-Anschluss besteht aus einer rechteckigen Buchse, in die das USB-Kabel eingesteckt wird. Das USB-Kabel hat auf der einen Seite einen steckbaren Stecker, der in den USB-Anschluss des Hostgeräts eingeführt wird, und auf der anderen Seite einen Anschluss, der mit dem Gerät verbunden wird. USB-Geräte werden in verschiedene Kategorien eingeteilt, einschließlich USB 1.1, USB 2.0 und USB 3.0. Die Kategorisierung basiert auf der Übertragungsgeschwindigkeit und den unterstützten Funktionen. USB 3.0 bietet beispielsweise eine schnellere Datenübertragung als USB 2.0 und ermöglicht auch den gleichzeitigen Betrieb von mehreren Geräten über einen einzelnen USB-Anschluss. Im Bereich der Kapitalmärkte und der Finanzindustrie wird USB möglicherweise nicht so häufig verwendet wie in anderen Branchen. In Bezug auf Investitionen könnten USB-Geräte jedoch zur Übertragung von Finanzdaten oder zum Anschluss von Peripheriegeräten verwendet werden, die für die Analyse und Prognose von Märkten erforderlich sind. Insgesamt hat sich USB als flexibler und vielseitiger Anschluss für verschiedene Gerätetypen etabliert. Sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich bietet USB eine einfache Lösung für den Anschluss und die Übertragung von Daten zwischen Geräten.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

innergemeinschaftlicher Verkehr

"Innergemeinschaftlicher Verkehr" ist ein Begriff, der sich auf den innergemeinschaftlichen Handel zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union bezieht. Der Begriff ist wichtig für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere im Zusammenhang...

Risikotoleranz

Risikotoleranz beschreibt die Fähigkeit und Bereitschaft eines Anlegers, potenzielle Verluste zu akzeptieren, die mit Investitionen in den Kapitalmarkt einhergehen können. Diese Risikotoleranz ist von Person zu Person unterschiedlich und spiegelt...

Lebenslauf

Der Lebenslauf, auch bekannt als Curriculum Vitae (CV), ist ein integraler Bestandteil des Bewerbungsprozesses in den Kapitalmärkten. Er ermöglicht potenziellen Arbeitgebern, einen fundierten Überblick über die beruflichen Erfahrungen, Fähigkeiten und...

Abfallwirtschaftsdatenbank

Definition der Begriffs "Abfallwirtschaftsdatenbank": Die Abfallwirtschaftsdatenbank ist eine umfassende und spezialisierte Datenbank, die wichtige Informationen und Daten im Zusammenhang mit der Abfallwirtschaft und -entsorgung enthält. Sie dient als zuverlässige und effiziente...

NYSE

NYSE ist die Abkürzung für die New York Stock Exchange, die älteste und wahrscheinlich bekannteste Börse der Welt. Sie wurde 1792 von 24 Brokern unter dem Buttonwood Agreement gegründet und...

Social Labelling

Soziale Beschriftung Die soziale Beschriftung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten, insbesondere im Bereich der nachhaltigen Investitionen, zunehmend an Bedeutung gewinnt. Sie bezieht sich auf den Prozess der Kennzeichnung von...

Ordersatz

Ordersatz ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und von großer Bedeutung für Investoren und Händler ist. Ein Ordersatz bezieht sich im Wesentlichen auf eine spezifische Anweisung...

Migrationspotenzial

"Migrationspotenzial" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen und Kapitalflüssen. Dieser Terminus beschreibt das Potenzial oder die Fähigkeit einer bestimmten Anlageklasse, Investoren anzuziehen oder...

Finanzdienstleistungsaufsicht

Die Finanzaufsichtsbehörde, die als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bekannt ist, ist für die Überwachung von Finanzinstituten und Finanzdienstleistern wie Banken, Versicherungen, Vermögensverwaltungsgesellschaften, Kapitalanlagegesellschaften und Wertpapierfirmen in Deutschland zuständig. Die BaFin...

Vormerkung

Vormerkung ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Immobilienrecht häufig verwendet wird. Es handelt sich um eine Eintragung in das Grundbuch, die den Rang eines Anspruchs sichert und potenzielle Rechtsnachfolger...