Eulerpool Premium

Subschema Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Subschema für Deutschland.

Legendaariset sijoittajat luottavat Eulerpooliin

Subschema

Subschema ist ein Begriff, der in der Domäne der Datenbanktechnologie verwendet wird und sich auf einen Teil einer Gesamtdatenbankstruktur bezieht.

Es handelt sich um eine Abstraktion, die es ermöglicht, Daten effizient zu organisieren und abzurufen. Ein Subschema kann als logische oder physische Untermenge einer Hauptdatenbank angesehen werden, die verschiedene Datenobjekte, wie Tabellen, Views oder Prozeduren, enthält. In einer Datenbankumgebung erlaubt ein Subschema den Benutzern, nur auf die Datenobjekte zuzugreifen, für die ihnen Zugriffsrechte gewährt wurden. Dies ermöglicht es, die Datenbank auf eine sicherere und effizientere Weise zu verwalten. Subschemata werden verwendet, um verschiedene Sichten auf die Datenbank zu erstellen und den Zugriff und die Manipulation von Daten zu kontrollieren. Ein Subschema kann in verschiedene Kontexte eingebettet werden, wie z.B. in relationale Datenbanken oder hierarchische Datenbanken. In relationalen Datenbanken kann ein Subschema als Teil einer relationalen Datenbankstruktur betrachtet werden, die Relationen oder Tabellen mit ihren Attributen und Beziehungen definiert. In hierarchischen Datenbanken dagegen bezieht sich ein Subschema auf eine Teilmenge der hierarchischen Datenstruktur, die Knoten und Verbindungen enthält. Die Verwendung von Subschemata bietet zahlreiche Vorteile. Erstens ermöglicht es eine bessere Kontrolle über den Datenzugriff, da Benutzer nur auf die für sie relevanten Datenobjekte zugreifen können. Zweitens ermöglicht es eine höhere Datenintegrität, da die Daten in logische Gruppen organisiert werden können. Drittens ermöglicht es eine verbesserte Datenverarbeitungseffizienz, da nur die relevanten Daten abgerufen werden müssen. Um die Vorteile der Verwendung von Subschemata voll auszuschöpfen, ist es wichtig, eine sorgfältige Planung und Implementierung durchzuführen. Dies beinhaltet die Bestimmung der geeigneten Struktur und Organisation der Subschemata, die Definition der Zugriffsrechte für Benutzer und die Definition der Beziehungen zwischen den Subschemata. Insgesamt ist ein Subschema ein wesentlicher Bestandteil der Datenbanktechnologie, der es ermöglicht, Daten effizient zu organisieren, zu verwalten und abzurufen. Es bietet eine Möglichkeit, den Datenzugriff zu kontrollieren und die Datenintegrität zu gewährleisten. Durch die sorgfältige Anwendung von Subschemata können Investoren in den Kapitalmärkten ihre Datenbankstrukturen optimieren und bessere Entscheidungen treffen.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

Mehrfachbezieher

"Mehrfachbezieher" ist ein Begriff, der in den capital markets verwendet wird und eine Person oder eine Einrichtung bezeichnet, die bei einer bestimmten Emission oder Platzierung mehrere Teile oder Anteile erwirbt....

Idealmodell

Das Idealmodell ist ein Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Finanzwirtschaft Anwendung findet, insbesondere im Bereich der Investments. Es wird verwendet, um ein theoretisches Rahmenwerk für die Bewertung von Kapitalanlagen...

Eingliederungsgeld

Eingliederungsgeld ist eine finanzielle Unterstützung, die in Deutschland an bestimmte Personen gewährt wird, um ihre Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu fördern. Es handelt sich um eine Leistung, die im Rahmen...

Exportkommissionär

Exportkommissionär ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels, insbesondere im Exportwesen. Ein Exportkommissionär ist ein Beauftragter oder Zwischenhändler, der im Auftrag eines Exporteurs agiert und beim Verkauf von...

EWIV

EWIV steht für Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung und ist eine Rechtsform für grenzüberschreitende Kooperationen in der Europäischen Union. Diese Rechtsform wurde mit dem Ziel geschaffen, die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Unternehmen aus...

physische Distribution

Physische Distribution ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Handel von Waren und Produkten verwendet wird. Es bezieht sich auf den Prozess der physischen Bewegung von Waren oder Produkten...

Struktogramm

Das Struktogramm ist ein wertvolles Instrument zur Darstellung der logischen Struktur eines Programmablaufs. Es wird in der Informatik und Softwareentwicklung eingesetzt, um die Schritte eines Programms visuell und systematisch zu...

Leitungskostenstellen

Leitungskostenstellen: Definition und Bedeutung in der Finanzwelt Leitungskostenstellen sind ein zentraler Bestandteil des Kostenrechnungssystems eines Unternehmens und spielen eine wichtige Rolle in der Finanzwelt. Der Begriff kann am besten als Kostenstellen...

betriebswirtschaftliche Vergleiche

Betriebswirtschaftliche Vergleiche, auch als branchenübergreifende betriebswirtschaftliche Analysen bekannt, sind Instrumente, die zur Bewertung und Analyse der finanziellen Leistungsfähigkeit von Unternehmen verwendet werden. Diese Analysen zielen darauf ab, die relative Position...

Armutsquote

Die Armutsquote ist ein wichtiges Maß für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung einer Gesellschaft. Sie drückt den Anteil der Personen aus, deren Einkommen oder Konsumausgaben unterhalb einer festgelegten Grenze liegen...