Eulerpool Premium

Shopping Bot Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Shopping Bot für Deutschland.

Legendaariset sijoittajat luottavat Eulerpooliin

Shopping Bot

Der Begriff "Shopping Bot" bezieht sich auf eine Softwareanwendung, die entwickelt wurde, um den Prozess des Einkaufs von Produkten und Dienstleistungen zu automatisieren.

Diese Bots werden in der Regel in E-Commerce-Umgebungen eingesetzt und verwenden KI-Algorithmen, um Preise zu vergleichen, Produkteigenschaften zu überprüfen und die besten Angebote für die Verbraucher zu ermitteln. Ein Shopping Bot funktioniert, indem er große Mengen an Daten aus Online-Shops, Preisvergleichsseiten und anderen Quellen sammelt. Anschließend verwendet er diese Daten, um Suchergebnisse zu generieren, die den Anforderungen und Präferenzen der Verbraucher entsprechen. Die Nutzung eines solchen Bots bietet den Vorteil, dass Verbraucher Zeit und Aufwand sparen, da sie nicht mehr manuell nach den besten Angeboten suchen müssen. Shopping Bots können auch als intelligente Assistenten angesehen werden, die personalisierte Empfehlungen basierend auf dem bisherigen Einkaufsverhalten der Verbraucher geben können. Durch den Einsatz von Machine Learning und Algorithmus-Optimierung können diese Bots lernen, welche Produkte und Angebote für den jeweiligen Benutzer am relevantesten sind. Des Weiteren können Shopping Bots Preisänderungen in Echtzeit verfolgen und den Nutzern ermöglichen, Benachrichtigungen zu erhalten, wenn der Preis eines bestimmten Produkts fällt oder ein Angebot verfügbar wird. Dadurch können Verbraucher in der Lage sein, die besten Schnäppchen zu finden und Geld zu sparen. Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Shopping Bots liegt darin, dass sie eine objektive und unvoreingenommene Sicht auf Produkte und Preise bieten können. Da sie auf Daten und Algorithmen basieren, sind sie frei von emotionalen oder subjektiven Einflüssen, die die Entscheidungsfindung der Verbraucher beeinflussen könnten. In der heutigen schnelllebigen und wettbewerbsintensiven Welt der E-Commerce ist es für Verbraucher von entscheidender Bedeutung, Zeit und Mühe zu sparen, um die besten Angebote zu finden. Shopping Bots bieten genau diese Möglichkeit, indem sie den Einkaufsprozess einfacher, effizienter und kostengünstiger gestalten. Eulerpool.com ist ein führendes Web-Portal für Finanznachrichten und Aktienanalysen, das eine umfangreiche Glossar-Sammlung für Investoren in den Kapitalmärkten bereithält. Unser Glossar wird regelmäßig aktualisiert, um den Bedürfnissen der Anleger gerecht zu werden und ihnen ein fundiertes Verständnis der Branchenbegriffe sowie aktuelle Informationen und Trends zu bieten. Entdecken Sie auf Eulerpool.com die Welt der Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto, einschließlich einer detaillierten Definition des Begriffs "Shopping Bot". Investieren Sie in Ihr Wissen und nutzen Sie unsere umfangreiche Glossar-Sammlung, um in den Kapitalmärkten erfolgreich zu sein.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

Organisiertes Verbrechen

Das Organisierte Verbrechen, im Deutschen auch als Mafia oder kriminelle Organisationen bezeichnet, bezieht sich auf eine Gruppe von Personen, die strukturiert und systematisch kriminelle Aktivitäten ausüben. Dieses Phänomen ist weltweit...

Aktionsforschung

Aktionsforschung, häufig auch als partizipative Forschung bezeichnet, ist ein dynamischer Ansatz zur Untersuchung und Lösung von Problemen in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Kapitalmärkte. Dieser Ansatz wurde in den 1940er Jahren...

Frühwarnung

Definition: Die Frühwarnung, auch als frühe Risikokennzahl bekannt, ist ein Instrument zur Identifizierung potenzieller Finanzrisiken und Schwachstellen in Finanzmärkten. Sie wird eingesetzt, um Anleger und Marktteilnehmer vor drohenden Gefahren zu...

Konfidenzintervall

Konfidenzintervall - Definition und Bedeutung Das Konfidenzintervall ist ein statistisches Maß, das in der Finanzanalyse und Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Es ist ein Bereich um einen Schätzwert herum, der angibt, wie...

Dienstalter

Dienstalter ist ein Begriff, der in der Beschäftigungshierarchie verwendet wird, um die Dauer der Beschäftigung eines Mitarbeiters in einem bestimmten Unternehmen oder einer Organisation anzugeben. Insbesondere in Bezug auf den...

Kydland

Kydland ist ein bedeutender Begriff in der Welt der Wirtschaft und bezieht sich auf das Konzept der zeitinkonsistenten Politik. Der Begriff ist nach dem Wirtschaftswissenschaftler Finn Kydland benannt, der gemeinsam...

Familienzulage

Familienzulage - Definition Die Familienzulage ist eine finanzielle Leistung, die in einigen Ländern des europäischen Kontinents gewährt wird, um Familien unterstützen und deren Lebensstandard verbessern zu können. Insbesondere in Deutschland ist...

Diversifizierungsinvestition

Die Diversifizierungsinvestition bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der Investorinnen und Investoren ihr Kapital in verschiedenen Anlageklassen diversifizieren, um das Risiko zu minimieren. Diese Strategie basiert auf der Annahme, dass...

primärer Finanzausgleich

Der primäre Finanzausgleich bezieht sich auf einen Mechanismus, der in der Welt der öffentlichen Finanzen verwendet wird, um einen gerechten und effizienten Ausgleich zwischen den verschiedenen Gebietskörperschaften eines Landes zu...

VWL

VWL (Volkswirtschaftslehre) ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Volkswirtschaftslehre bezieht. Es handelt sich um eine Disziplin, die sich mit den wirtschaftlichen Aktivitäten einer Nation...