Shopping Bot Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Shopping Bot für Deutschland.
Der Begriff "Shopping Bot" bezieht sich auf eine Softwareanwendung, die entwickelt wurde, um den Prozess des Einkaufs von Produkten und Dienstleistungen zu automatisieren.
Diese Bots werden in der Regel in E-Commerce-Umgebungen eingesetzt und verwenden KI-Algorithmen, um Preise zu vergleichen, Produkteigenschaften zu überprüfen und die besten Angebote für die Verbraucher zu ermitteln. Ein Shopping Bot funktioniert, indem er große Mengen an Daten aus Online-Shops, Preisvergleichsseiten und anderen Quellen sammelt. Anschließend verwendet er diese Daten, um Suchergebnisse zu generieren, die den Anforderungen und Präferenzen der Verbraucher entsprechen. Die Nutzung eines solchen Bots bietet den Vorteil, dass Verbraucher Zeit und Aufwand sparen, da sie nicht mehr manuell nach den besten Angeboten suchen müssen. Shopping Bots können auch als intelligente Assistenten angesehen werden, die personalisierte Empfehlungen basierend auf dem bisherigen Einkaufsverhalten der Verbraucher geben können. Durch den Einsatz von Machine Learning und Algorithmus-Optimierung können diese Bots lernen, welche Produkte und Angebote für den jeweiligen Benutzer am relevantesten sind. Des Weiteren können Shopping Bots Preisänderungen in Echtzeit verfolgen und den Nutzern ermöglichen, Benachrichtigungen zu erhalten, wenn der Preis eines bestimmten Produkts fällt oder ein Angebot verfügbar wird. Dadurch können Verbraucher in der Lage sein, die besten Schnäppchen zu finden und Geld zu sparen. Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Shopping Bots liegt darin, dass sie eine objektive und unvoreingenommene Sicht auf Produkte und Preise bieten können. Da sie auf Daten und Algorithmen basieren, sind sie frei von emotionalen oder subjektiven Einflüssen, die die Entscheidungsfindung der Verbraucher beeinflussen könnten. In der heutigen schnelllebigen und wettbewerbsintensiven Welt der E-Commerce ist es für Verbraucher von entscheidender Bedeutung, Zeit und Mühe zu sparen, um die besten Angebote zu finden. Shopping Bots bieten genau diese Möglichkeit, indem sie den Einkaufsprozess einfacher, effizienter und kostengünstiger gestalten. Eulerpool.com ist ein führendes Web-Portal für Finanznachrichten und Aktienanalysen, das eine umfangreiche Glossar-Sammlung für Investoren in den Kapitalmärkten bereithält. Unser Glossar wird regelmäßig aktualisiert, um den Bedürfnissen der Anleger gerecht zu werden und ihnen ein fundiertes Verständnis der Branchenbegriffe sowie aktuelle Informationen und Trends zu bieten. Entdecken Sie auf Eulerpool.com die Welt der Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto, einschließlich einer detaillierten Definition des Begriffs "Shopping Bot". Investieren Sie in Ihr Wissen und nutzen Sie unsere umfangreiche Glossar-Sammlung, um in den Kapitalmärkten erfolgreich zu sein.Gewerbekapital
Gewerbekapital ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Kapitalbeschaffung in Unternehmensumfeldern verwendet wird. Es bezieht sich auf das investierte Kapital, das in Gewerbeimmobilien und Liegenschaften fließt, um den Betrieb...
Study Group on a European Civil Code (SGECC)
Die Studiengruppe zum Europäischen Zivilgesetzbuch (SGECC) ist eine interdisziplinäre Vereinigung von Rechtswissenschaftlern, die sich zum Ziel gesetzt hat, ein einheitliches Zivilgesetzbuch für Europa zu entwickeln. Die Gruppe setzt sich aus...
irreführende Firma
Definition: "Irreführende Firma" "Irreführende Firma" ist ein rechtlicher Begriff, der eine Firma oder ein Unternehmen beschreibt, deren Marketing- oder Werbeaussagen irreführend sind oder bewusst falsche Informationen liefern, um Investoren anzulocken. Solche...
fahrerloses Transportsystem (FTS)
Definition: "fahrerloses Transportsystem (FTS)" Ein fahrerloses Transportsystem (FTS) ist ein technologisches System, das autonome Transportaufgaben in verschiedenen industriellen Umgebungen durchführt, ohne dass ein menschlicher Fahrer erforderlich ist. Es wurde entwickelt, um...
Patent
Patent - Definition und Bedeutung Ein Patent ist ein juristischer Schutz für eine Erfindung oder ein geistiges Eigentum, der dem Inhaber das ausschließliche Recht gewährt, die Erfindung kommerziell zu nutzen. In...
Länderkunde
"Länderkunde" ist ein fachlicher Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der sich auf die Analyse und Bewertung von Ländern im Hinblick auf ihre wirtschaftlichen, sozialen und politischen Bedingungen bezieht. Diese...
Hildreth-Lu-Schätzer bei Autokorrelation
Der Hildreth-Lu-Schätzer bei Autokorrelation ist ein statistisches Verfahren, das in der Finanzwelt verwendet wird, um die Auswirkungen von Autokorrelation auf Regressionsanalysen zu berücksichtigen. Autokorrelation tritt auf, wenn die Beobachtungen in...
Konjunktur
Konjunktur, auch Wirtschaftskonjunktur genannt, ist ein Begriff, der die wirtschaftliche Lage eines Landes oder einer Region beschreibt. Die Konjunktur wird durch einen Zyklus bestimmt, der typischerweise einen Zeitraum von mehreren...
qualifizierte Gründung
Der Begriff "qualifizierte Gründung" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf den Prozess der Gründung eines Unternehmens, bei dem bestimmte Kriterien erfüllt werden müssen, um eine spezielle rechtliche Stellung zu erlangen....
Ersatzwirtschaftsgut
"Ersatzwirtschaftsgut", ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, bezeichnet ein alternatives Wirtschaftsgut, das als Ersatz für ein vorhandenes oder traditionelles Gut dient. Diese Art von Ersatzwirtschaftsgut wird oft in speziellen...

