Quantencomputer Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Quantencomputer für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Quantencomputer: Definition und Funktionsweise Ein Quantencomputer ist ein revolutionärer Rechenapparat, der auf den Prinzipien der Quantenmechanik basiert.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Computern, die auf der klassischen Bit-Technologie beruhen, nutzt ein Quantencomputer die einzigartigen Eigenschaften von Quanten, um Berechnungen auf eine völlig neue Ebene zu heben. Die grundlegende Recheneinheit eines Quantencomputers wird als Qubit bezeichnet, vergleichbar mit einem Bit, jedoch mit erweiterten Fähigkeiten. Während ein klassisches Bit entweder den Wert 0 oder 1 annehmen kann, kann ein Qubit dank des Phänomens der Superposition gleichzeitig eine Kombination dieser Zustände annehmen. Dies bedeutet, dass ein Qubit nicht nur die beiden klassischen Zustände repräsentiert, sondern auch eine Überlagerung beider Zustände darstellen kann. Ein weiteres faszinierendes Phänomen in der Quantenmechanik, das von Quantencomputern genutzt wird, ist die sogenannte Verschränkung von Qubits. Verschränkte Qubits korrelieren ihre Zustände miteinander, unabhängig von der Entfernung zwischen ihnen. Dadurch können Quantencomputer Informationen auf sehr effiziente Weise verarbeiten und komplexe Berechnungen durchführen, die für herkömmliche Computer praktisch unmöglich sind. Die Funktionsweise eines Quantencomputers beruht auf quantenmechanischen Operationen wie der Quantengattermanipulation und der Quantenverschränkung. Quantengatter sind spezielle Schaltkreise, die aus quantenmechanischen Bausteinen bestehen und es dem Quantencomputer ermöglichen, Berechnungen durchzuführen. Durch die Superposition und Verschränkung von Qubits können komplexe Algorithmen, wie zum Beispiel der Shor-Algorithmus zur Primfaktorzerlegung, mit einer erstaunlichen Effizienz gelöst werden. Die Entwicklung von Quantencomputern ist jedoch noch in einem frühen Stadium. Bisherige Implementierungen sind anfällig für Fehler durch Quantenrauschen und haben mit begrenzten Qubit-Kapazitäten zu kämpfen. Dennoch investieren zahlreiche Unternehmen, Regierungen und Forschungseinrichtungen weltweit in die Erforschung von Quantencomputern, um ihr enormes Potenzial in Bereichen wie Kryptographie, Optimierung, Materialwissenschaften und Anlagenmanagement zu erforschen. In Zukunft könnten Quantencomputer die Art und Weise, wie wir komplexe Probleme angehen, revolutionieren und zu Durchbrüchen in Wissenschaft, Wirtschaft und Technologie führen. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, die neuesten Fortschritte und Entwicklungen in diesem aufstrebenden Bereich von Quantencomputern zu verstehen und zu verfolgen.Empfang erklärt
"Empfang erklärt" ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Finanztransaktionen verwendet wird. In einfachen Worten bezieht sich "Empfang erklärt" auf den Vorgang, bei dem eine Partei den...
Unfähigkeit
Unfähigkeit bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die beklagenswerte Situation, in der ein Kreditnehmer oder eine Schuldnerpartei nicht in der Lage ist, ihre finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Dieser Zustand kann...
Ricardo-Theorem
Das Ricardo-Theorem ist ein makroökonomisches Konzept, das von dem renommierten britischen Ökonomen David Ricardo entwickelt wurde. Es wird auch als "Theorie der komparativen Vorteile" bezeichnet und ist ein grundlegender Bestandteil...
Konjunkturpolitik
Konjunkturpolitik ist ein zentraler Aspekt der Wirtschaftspolitik, der sich auf die Maßnahmen und Strategien einer Regierung oder einer Zentralbank bezieht, um die Konjunktur eines Landes zu beeinflussen und zu steuern....
Adoptivkinder
Adoptivkinder ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf bestimmte Aktien zu verweisen, die von institutionellen Anlegern übernommen oder erworben wurden. In der Regel handelt es sich...
politische Betätigung im Betrieb
Politische Betätigung im Betrieb Die politische Betätigung im Betrieb bezieht sich auf jegliche Aktivitäten innerhalb eines Unternehmens, die sich mit politischen Angelegenheiten auseinandersetzen. Diese Aktivitäten können von einzelnen Mitarbeitern oder Gruppen...
Arbeiterrentenversicherung
Die Arbeiterrentenversicherung ist ein Begriff, der sich auf ein Rentenversicherungssystem bezieht, das in Deutschland existiert. Es handelt sich um eine Sozialversicherungsleistung, die Arbeitern eine finanzielle Absicherung im Ruhestand bietet. In...
Trattenbuch
Trattenbuch (auch Bekräftigungsverzeichnis genannt) bezieht sich auf ein Dokument, das von einem Unternehmen oder einer Institution geführt wird, um die Eintragungen von Finanzinstrumenten und ihren Inhabern zu verfolgen. Dieses Instrument...
Stammeinlage
Die Stammeinlage ist ein finanzieller Beitrag eines Gesellschafters oder Mitglieds einer Gesellschaft zur Bildung des Grundkapitals einer Gesellschaft. Im Allgemeinen wird dies im Zusammenhang mit Aktiengesellschaften oder GmbHs verwendet. Diese...
Tiere
Definition von "Tiere": Tiere sind in der Finanzwelt ein Begriff, der verwendet wird, um Unternehmen oder Anlagen zu beschreiben, die aufgrund ihrer hohen Marktkapitalisierung und ihres hervorragenden Anlagepotenzials als Marktführer angesehen...