Homebanking Computer Interface (HBCI) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Homebanking Computer Interface (HBCI) für Deutschland.
Das Homebanking Computer Interface (HBCI) ist ein standardisiertes Kommunikationsprotokoll, das es Bankkunden ermöglicht, über ihre persönlichen Computer mit ihrem Bankkonto zu interagieren.
Die HBCI-Schnittstelle stellt eine sichere und verschlüsselte Verbindung zwischen dem Computer des Kunden und dem Bankrechnersystem her, wodurch Online-Banking-Funktionen wie Kontostandsabfragen, Überweisungen und Wertpapiertransaktionen ermöglicht werden. Die Einführung von HBCI hat das Online-Banking revolutioniert, da es den Kunden ermöglicht, ihre Bankgeschäfte bequem von zu Hause aus zu erledigen und dabei Sicherheit und Vertraulichkeit zu gewährleisten. Das Protokoll gewährleistet den Schutz von vertraulichen Informationen durch den Einsatz von Verschlüsselungstechnologien und hat sich als äußerst verlässlich und sicher erwiesen. HBCI bietet verschiedene Sicherheitsverfahren, darunter das Chipkarten-Verfahren und das PIN/TAN-Verfahren. Das Chipkarten-Verfahren verwendet eine spezielle Smartcard, auf der die persönlichen Zugangsdaten des Kunden gespeichert sind. Durch den Einsatz dieser Karte in Verbindung mit einer PIN (Persönliche Identifikationsnummer) wird der Zugriff auf das Bankkonto geschützt. Das PIN/TAN-Verfahren hingegen verwendet eine TAN-Liste (Transaktionsnummer), die der Kunde für jede Transaktion verwenden muss, um die Authentifizierung abzuschließen. Die HBCI-Schnittstelle ermöglicht auch den Zugriff auf weitere Finanzdienstleistungen wie die Verwaltung von Wertpapierdepots und den Handel mit Aktien. Durch die Einbindung in spezialisierte Finanzsoftware können Kunden ihre Finanztransaktionen effizient verwalten und Verfolgungsinformationen in Echtzeit abrufen. Die Veröffentlichung des Homebanking Computer Interface (HBCI) auf Eulerpool.com bietet Investoren und Finanzexperten eine umfassende Erklärung zu diesem wichtigen Begriff im Bereich des Online-Bankings. Eulerpool.com ist eine führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Hier finden Leser hochwertige Informationen und Artikel zu verschiedenen Finanzthemen, einschließlich Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Profitieren Sie von der detaillierten Definition und den mit HBCI verbundenen Informationen auf Eulerpool.com, um Ihr Wissen über Online-Banking zu erweitern und ein fundiertes Verständnis dieser wichtigen technischen Schnittstelle im Bankwesen aufzubauen.Eigenschaftstheorie der Führung
"Eigenschaftstheorie der Führung" ist ein Begriff aus der Organisationspsychologie und bezieht sich auf eine Führungstheorie, die besagt, dass bestimmte persönliche Eigenschaften und Merkmale einer Führungskraft den Erfolg in der Führungsebene...
Rosenzweig-Test
Der Rosenzweig-Test ist eine Methode zur Beurteilung der Eignung von Anlagevermögen für langfristige Investitionen, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Der Test wurde ursprünglich von dem renommierten Finanzanalysten Joseph Rosenzweig entwickelt...
Gruppenmitglied
Gruppenmitglied - Definition in German Ein Gruppenmitglied ist eine rechtliche Einheit innerhalb einer Gruppe von Unternehmen. In der Finanzwelt wird der Begriff Gruppe verwendet, um Unternehmen zu beschreiben, die unter einer...
Finanzierungsgemeinschaft
Finanzierungsgemeinschaft bezeichnet eine organisierte Gruppe von Investoren, die gemeinsam Kapital zur Verfügung stellen, um Unternehmen und Projekte zu finanzieren. Diese Art der Kapitalbeschaffung wird häufig in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte...
Sachbesteuerung
Sachbesteuerung (auch bekannt als Sachvermögensbesteuerung) ist ein Begriff, der sich auf die Besteuerung von Vermögenswerten bezieht, die sich in physischem oder materiellem Besitz befinden. Dieser Begriff wird hauptsächlich im Zusammenhang...
Gewinnungsbetriebe
Gewinnungsbetriebe sind Unternehmen, die sich auf die Extraktion von natürlichen Ressourcen spezialisiert haben. Diese Ressourcen können sowohl in Form von Mineralien, Erdöl, Erdgas, Kohle, Metallen als auch landwirtschaftlichen Produkten auftreten....
Börsenkommunikation
Börsenkommunikation ist ein essenzieller Aspekt des Kapitalmarkts, der die Interaktion zwischen börsennotierten Unternehmen, Finanzanalysten, Investoren und der Öffentlichkeit umfasst. Sie umfasst sämtliche Kommunikationsmaßnahmen, die darauf abzielen, einen transparenten Informationsfluss zu...
Ideologie
Die Ideologie ist ein fundamentaler Begriff in den Bereichen der Kapitalmärkte und des Investments. Die Ideologie bezieht sich auf ein System von Überzeugungen, Werten oder Grundsätzen, das die Denkweise und...
Freizeitpolitik
Freizeitpolitik ist ein Begriff, der sich auf die politischen Maßnahmen und Strategien bezieht, die darauf abzielen, die Freizeitaktivitäten der Bevölkerung zu fördern und zu ermöglichen. Sie umfasst ein breites Spektrum...
Sammel- und Trennverfahren
Im Bereich der Kapitalmärkte ist das Sammel- und Trennverfahren eine bedeutende Methode zur Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren. Es handelt sich dabei um einen Prozess, der sicherstellt, dass die Wertpapiere...