Eulerpool Premium

Array Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Array für Deutschland.

Legendaariset sijoittajat luottavat Eulerpooliin

Array

Array (zu Deutsch: "Reihe" oder "Feld") ist ein grundlegendes Konzept im Bereich der Informatik und der Programmierung.

Es handelt sich um eine Datenstruktur, die eine geordnete Sammlung von Elementen gleichen Typs repräsentiert. Innerhalb eines Arrays können verschiedene Werte gespeichert werden, wie beispielsweise Zahlen, Zeichen oder Objekte. Die Elemente eines Arrays sind durch Indizes (Positionen) gekennzeichnet, die in der Regel mit null beginnen. Arrays bieten den Vorteil, dass sie effizienten Zugriff auf ihre Elemente ermöglichen, indem sie diese in einem zusammenhängenden Speicherbereich ablegen. Dadurch kann auf ein bestimmtes Element direkt zugegriffen werden, indem lediglich der entsprechende Index angegeben wird. Dieser direkte Zugriff macht Arrays zu einer leistungsstarken Datenstruktur, insbesondere für Operationen wie das Sortieren oder das Durchsuchen von Elementen. Die Größe eines Arrays wird bei seiner Erstellung festgelegt und ist normalerweise statisch, d.h. sie bleibt während der Laufzeit unverändert. Es ist jedoch auch möglich, dynamische Arrays zu erstellen, deren Größe während der Laufzeit verändert werden kann. Diese dynamischen Arrays erfordern jedoch zusätzlichen Speicherplatz und Verwaltungsaufwand. Zur Erstellung eines Arrays müssen der Datentyp und die Größe festgelegt werden. Beispielsweise kann ein Array vom Typ "integer" mit einer Größe von 10 erstellt werden, um 10 Ganzzahlen zu speichern. Die einzelnen Elemente können dann über ihre Position im Array angesprochen werden, z.B. array[0] für das erste Element. Arrays sind eine grundlegende Datenstruktur und finden in vielen Bereichen Anwendung, darunter auch in der Wirtschaft und im Finanzwesen. In der Kapitalmarktanalyse können Arrays beispielsweise verwendet werden, um historische Preisdaten oder Finanzindikatoren wie Gewinnspannen oder Dividendenrenditen zu speichern. Durch den Zugriff auf diese Daten können Investoren Muster und Trends erkennen und fundierte Anlageentscheidungen treffen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie ein umfangreiches Glossar mit Fachbegriffen aus dem Bereich der Kapitalmärkte. Dieses Glossar bietet Ihnen eine präzise Definition von Begriffen wie "Array" sowie verwandten Konzepten und unterstützt Sie dabei, Ihr Wissen über die komplexen Finanzmärkte zu erweitern. Nutzen Sie Eulerpool.com, um Ihre Kenntnisse über Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu vertiefen und sich in der Welt der Kapitalmärkte zurechtzufinden. Unser Glossar bietet Ihnen eine umfassende Wissensbasis, um als Investor erfolgreich zu sein.
Lukijoiden suosikit Eulerpoolin pörssisanakirjassa

International Payment Instruction

Internationale Zahlungsanweisung Eine internationale Zahlungsanweisung bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Zahlungsauftrag zwischen verschiedenen Ländern abgewickelt wird. Sie ist ein wichtiges Instrument im globalen Finanzsystem, das es Unternehmen und...

Wohnrecht

Wohnrecht ist ein Begriff, der im Immobilienrecht verwendet wird und ein spezifisches Recht bezeichnet, das einer Person das lebenslange Wohnen in einer Immobilie ermöglicht, die einem anderen Eigentümer gehört. Das...

EWWU

EWWU steht für den Europäischen Währungs-Wertpapier-Union, ein Konzept, das von einigen Experten als zukünftiger Weg zur Stärkung der europäischen Kapitalmärkte diskutiert wird. Im Kern ist die Idee dahinter, eine gemeinsame...

Gemeinschaftsbetrieb

Der Begriff "Gemeinschaftsbetrieb" bezieht sich auf eine bestimmte Organisationsstruktur, die in einigen Unternehmen zu finden ist. Ein Gemeinschaftsbetrieb entsteht, wenn zwei oder mehr unabhängige Unternehmen beschließen, ihre Ressourcen zu kombinieren...

internationales Controlling

Internationales Controlling ist ein Begriff, der im Bereich des Finanzmanagements internationaler Unternehmen verwendet wird. Es bezieht sich auf die Planung, Steuerung und Überwachung von finanziellen Prozessen und Ergebnissen in einer...

Farbmarke

Eine Farbmarke ist eine bestimmte Art von Marken, die ausschließlich aus einer oder mehreren Farben besteht und als wichtiges Instrument für Unternehmen auf dem Markt fungiert. Farbmarken können in verschiedenen...

Vergleich

Vergleich - Definition im Bereich der Kapitalmärkte Ein Vergleich (auch bekannt als Equity Swap oder Delta-One-Swap) ist ein beliebtes Instrument im Bereich der Kapitalmärkte, das es Anlegern ermöglicht, eine synthetische Position...

Mengennotierung

"Mengennotierung" ist ein Begriff, der im Kontext von Wertpapieren und Kapitalmärkten verwendet wird, um das Preissystem einer Börse zu beschreiben, welches auf den Mengen der gehandelten Wertpapiere basiert. Eine Mengennotierung bezieht...

Strukturwandel

Der Begriff "Strukturwandel" beschreibt einen tiefgreifenden und dauerhaften Wandel der wirtschaftlichen, sozialen und technologischen Strukturen einer bestimmten Volkswirtschaft oder Industrie. Dieser Wandel kann auf verschiedene Faktoren wie technologische Innovationen, demografische...

schriftliches Verfahren

Definition: Das schriftliche Verfahren ist ein rechtlicher Prozess, bei dem wichtige Entscheidungen oder Abstimmungen in schriftlicher Form stattfinden, ohne dass physische Treffen oder persönliche Anwesenheit erforderlich sind. In der Welt...