Eulerpool Premium

bevorrechtigte Gläubiger Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff bevorrechtigte Gläubiger für Deutschland.

bevorrechtigte Gläubiger Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

bevorrechtigte Gläubiger

Definition: Der Begriff "bevorrechtigte Gläubiger" bezieht sich auf eine spezielle Gruppe von Gläubigern in einem Insolvenzverfahren oder einer Liquidation.

Diese Gruppe von Gläubigern genießt im Vergleich zu anderen Gläubigern ein bevorrechtigtes Recht auf Rückzahlung und hat Vorrang vor anderen in der Rangfolge der Ansprüche. Bevorrechtigte Gläubiger haben Anspruch auf bevorrechtigte Bedienung ihrer Forderungen aus den Vermögenswerten des Schuldners bevor ungesicherte Gläubiger oder Aktionäre zum Zug kommen. Dies bedeutet, dass die bevorrechtigten Gläubiger im Falle einer Insolvenz oder Liquidation eher eine Rückzahlung ihrer Forderungen erhalten als die anderen Gläubiger. Es gibt verschiedene Arten von bevorrechtigten Gläubigern, je nach der Art der Forderungen und der rechtlichen Grundlage. Einige Beispiele für bevorrechtigte Gläubiger sind Hypothekengläubiger, Pfandgläubiger (Gläubiger mit Pfandrechten) und Arbeitnehmer mit unbezahlten Löhnen und Gehältern. Diese Gläubiger haben oft gesetzliche Rechte oder Sicherheiten, die ihnen im Insolvenzfall einen besonderen Schutz bieten. Der Status eines bevorrechtigten Gläubigers bietet den Gläubigern eine gewisse Sicherheit, da ihre Forderungen vorrangig bedient werden. Dies macht Investitionen in Anleihen oder andere Finanzinstrumente, bei denen bevorrechtigte Gläubiger involviert sind, attraktiv. Anleger können darauf vertrauen, dass ihre Forderungen im Falle einer Insolvenz oder einer Liquidation zuerst bedient werden. Insgesamt spielen bevorrechtigte Gläubiger eine wichtige Rolle in den Kapitalmärkten, da sie einen höheren Grad an Sicherheit bieten und Investoren dazu ermutigen, Kapital in Unternehmen zu investieren. Ihre bevorrechtigte Stellung bietet den Gläubigern einen Schutzmechanismus und trägt zur Stabilität und Attraktivität der Kapitalmärkte bei. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, können Investoren weitere Informationen über bevorrechtigte Gläubiger und deren Rolle in den Kapitalmärkten finden.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

intramarginaler Anbieter

Intramarginaler Anbieter Ein intramarginaler Anbieter bezieht sich auf einen Akteur auf dem Kapitalmarkt, dessen Angebot an Wertpapieren oder Finanzprodukten in einem Marktsegment liegt, das bereits durch andere Anbieter gesättigt ist. Dieser...

Boni

"Boni" ist ein Fachbegriff, der sich auf die Bonifikationen oder Bonuszahlungen in der Finanzwelt bezieht. Es handelt sich um eine Vergütung, die in der Regel an Mitarbeiter oder Führungskräfte ausgezahlt...

Einbringung in eine Personengesellschaft

Einbringung in eine Personengesellschaft ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Steuerrechts und bezieht sich auf die Übertragung von Vermögensgegenständen oder Rechten einer Einzelperson auf eine Personengesellschaft wie eine...

privative Schuldübernahme

Titel: Privative Schuldübernahme - Definition und Bedeutung für Investoren im Kapitalmarkt Die privative Schuldübernahme ist eine weit verbreitete rechtliche Vereinbarung im Bereich der Finanzmärkte, insbesondere im Kontext von Unternehmensübernahmen, Fusionen und...

Kartellverträge

Kartellverträge sind Vereinbarungen zwischen Unternehmen, die darauf abzielen, den freien Wettbewerb zu beschränken oder zu verzerren. In der Regel handelt es sich um geheime oder vertrauliche Übereinkünfte, die von den...

Fungibilien

Fungibilien ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Dieser Begriff bezieht sich auf die Austauschbarkeit eines bestimmten...

Auflage

Titel: Auflage - Eine grundlegende Kennzahl für Anleger in Kapitalmärkten Einführung: In der Welt der Kapitalmärkte ist es für Anleger von entscheidender Bedeutung, die verschiedenen Kennzahlen und Begriffe zu verstehen, um fundierte...

GMM

GMM steht für Generalized Method of Moments oder verallgemeinerte Momentenmethode und ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung von Parametern in ökonometrischen Modellen. Diese Methode stellt eine Erweiterung der Momentenmethode dar...

Agrarabschöpfungen

Agrarabschöpfungen sind ein wesentliches Instrument zur Finanzierung der agrarischen Entwicklung in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Diese Instrumente dienen dazu, finanzielle Mittel für die Landwirtschaft aufzubringen, indem landwirtschaftliche Vermögenswerte in...

Clearing

Clearing, oder auch Clearing House genannt, bezieht sich auf einen wesentlichen Bestandteil des Finanzsystems. Es handelt sich dabei um einen Prozess, bei dem Transaktionen zwischen Käufern und Verkäufern von Finanzinstrumenten...