Eulerpool Premium

Wireless Local Area Network (WLAN) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wireless Local Area Network (WLAN) für Deutschland.

Wireless Local Area Network (WLAN) Definition
Terminal Access

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Suscripción por 2 € / mes

Wireless Local Area Network (WLAN)

Wireless Local Area Network (WLAN) - Definition und Erklärung Ein Wireless Local Area Network (WLAN) ist ein drahtloses Kommunikationsnetzwerk, das es ermöglicht, eine effiziente und flexible drahtlose Verbindung zwischen Geräten innerhalb eines begrenzten Bereichs herzustellen.

Es basiert auf der Funktechnologie und ermöglicht kabellosen Zugang zum Internet und anderen Netzwerkressourcen. Ein WLAN besteht aus zwei Hauptkomponenten: einem Zugriffspunkt (Access Point) und drahtlosen Endgeräten. Der Zugriffspunkt ist eine Hardwareeinheit, die als Vermittler zwischen den drahtlosen Geräten und dem kabelgebundenen Netzwerk fungiert. Er stellt die Verbindung zwischen den drahtlosen Geräten und dem Internet her und ermöglicht den Datenaustausch zwischen ihnen. Die drahtlosen Endgeräte sind die Geräte, die drahtlos auf das Netzwerk zugreifen, wie z.B. Laptops, Smartphones, Tablets und andere mobile Geräte. Das WLAN nutzt Frequenzbänder wie zum Beispiel 2,4 GHz und 5 GHz, um Daten drahtlos zu übertragen. Die Übertragungsgeschwindigkeit eines WLANs hängt von der verwendeten Version des Kommunikationsstandards ab, wie zum Beispiel IEEE 802.11 a/b/g/n/ac. Diese Standards definieren die technischen Spezifikationen für die drahtlose Kommunikation, einschließlich der Übertragungsgeschwindigkeit, der Reichweite und anderer Funktionen. Die Vorteile eines WLANs liegen in der Mobilität und Flexibilität, die es bietet. Durch die drahtlose Verbindung können Geräte einfach an verschiedene Orte bewegt werden, ohne dass eine physische Verbindung hergestellt werden muss. Dies ermöglicht den Benutzern eine größere Freiheit und Flexibilität bei der Nutzung ihrer Geräte. WLANs werden häufig in öffentlichen Bereichen wie Cafés, Flughäfen, Büros und Universitäten eingesetzt, um Benutzern einen einfachen Zugang zum Internet zu ermöglichen. Sie werden auch in Wohnungen und Häusern eingesetzt, um ein drahtloses Netzwerk im gesamten Gebäude bereitzustellen. Insgesamt bietet ein Wireless Local Area Network (WLAN) eine zuverlässige, effiziente und flexible drahtlose Verbindung für die Übertragung von Daten und den Zugriff auf das Internet und andere Netzwerkressourcen. Es ist eine wichtige Technologie für die heutige vernetzte Welt und spielt eine entscheidende Rolle in der Kommunikation und dem Informationsaustausch.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Rückbehaltungsrecht

Als Teil unseres umfassenden Glossars für Investoren an den Kapitalmärkten erstellen wir die weltweit beste und größte Sammlung von Fachbegriffen für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar wird...

Modellkosten

Modellkosten sind ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei der Bewertung von Finanzinstrumenten wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Eulerpool.com, eine führende Website für Börsenanalyse und Finanznachrichten,...

Bodenrichtwertzone

Titel: Bodenrichtwertzone - Definition im Deutschen für Investoren --- Die Bodenrichtwertzone ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Immobilienbewertung und -investitionen. Als spezifischer Bereich innerhalb eines Stadtgebiets dient die Bodenrichtwertzone der Ermittlung...

Bundesbank

Die Bundesbank, oder Deutsche Bundesbank, ist die unabhängige Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland und gehört zu den wichtigsten Institutionen im deutschen Finanzwesen. Sie wurde 1957 gegründet und hat ihren Hauptsitz in...

Gesamtamerikanische Freihandelszone

Die Gesamtamerikanische Freihandelszone (englisch: Free Trade Area of the Americas, FTAA) ist ein Handelsabkommen, das darauf abzielt, einen gemeinsamen Markt für den Handel von Waren und Dienstleistungen zwischen den Ländern...

Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen

Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) ist eine umfassende methodische Rahmenkonzeption für die Messung der Wirtschaftsleistung und -struktur in Europa. Es wurde entwickelt, um vergleichbare Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen (VGR) über alle Mitgliedsländer...

sofortige Beschwerde

"Sofortige Beschwerde" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird. Es handelt sich um ein Rechtsmittel, das es einer Partei ermöglicht, gegen eine gerichtliche Entscheidung sofortige rechtliche Schritte...

Sparbuch

Das Sparbuch ist ein deutlich konservatives Anlageinstrument, das von Kreditinstituten, wie Banken, ausgegeben wird. Es handelt sich hierbei um ein Finanzprodukt, bei dem eine Summe Geld gegen eine vorab festgelegte...

transaktionsspezifische Investitionen

Transaktionsspezifische Investitionen beziehen sich auf Investitionen, die in Verbindung mit spezifischen Transaktionen getätigt werden. Diese Investitionen sind eng mit einer bestimmten Transaktion oder Geschäftsaktivität verbunden und dienen in erster Linie...

Degressionsschwelle

Degressionsschwelle ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der in der Regel in Bezug auf staatliche Förderprogramme verwendet wird. Es bezieht sich auf den Schwellenwert, bei dem eine verringerte...