Eulerpool Premium

Travellerscheck Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Travellerscheck für Deutschland.

Travellerscheck Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Travellerscheck

Ein Travellerscheck ist ein Finanzinstrument, das häufig von Reisenden verwendet wird, um ihre finanzielle Sicherheit während einer Reise zu gewährleisten.

Es handelt sich dabei um einen Scheck in einer Fremdwährung, der speziell für den Gebrauch im Ausland ausgelegt ist. Travellerschecks werden von Banken und anderen Finanzinstitutionen ausgegeben und bieten eine sichere Alternative zur Mitnahme von Bargeld. Der Hauptvorteil von Travellerschecks besteht darin, dass sie im Falle von Verlust oder Diebstahl erstattet werden können. Im Gegensatz zu Bargeld kann ein verlorener oder gestohlener Travellerscheck schnell gesperrt werden, um Missbrauch zu verhindern. Reisende müssen lediglich den Kundenservice der ausstellenden Bank kontaktieren und den Verlust melden. Die Bank wird dann den verlorenen Scheck sperren und einen neuen ausstellen oder den Betrag auf ein alternatives Zahlungsmittel zurückerstatten. Travellerschecks werden von vielen Banken und Finanzinstituten weltweit akzeptiert. Sie können in verschiedenen Währungen ausgegeben werden, darunter US-Dollar, Euro, britische Pfund und japanische Yen. Beim Kauf von Travellerschecks zahlen Reisende in der Regel eine Gebühr, die je nach Höhe des gekauften Betrags variiert. Es ist wichtig zu beachten, dass einige Geschäfte und Einrichtungen möglicherweise keine Travellerschecks akzeptieren, daher ist es ratsam, auch andere Zahlungsmethoden wie Kreditkarten oder Debitkarten mitzuführen. Im Zeitalter der Digitalisierung und der fortschreitenden Entwicklung elektronischer Zahlungsmethoden haben Travellerschecks an Beliebtheit verloren. Die Verwendung von Kreditkarten, Debitkarten und mobilen Zahlungssystemen bietet Reisenden oft eine bequemere und effizientere Möglichkeit, im Ausland zu bezahlen. Dennoch bleiben Travellerschecks eine sichere Option für diejenigen, die eine zusätzliche finanzielle Absicherung suchen. Insgesamt bieten Travellerschecks Reisenden eine beruhigende Sicherheit in fremder Währung. Ihre Erstattungsgarantie und ihre weltweite Akzeptanz machen sie zu einer zuverlässigen Option für den Währungsumtausch und Finanztransaktionen im Ausland. Es ist ratsam, sich vor jeder Reise über die besten verfügbaren Optionen zu informieren und somit die persönlichen Bedürfnisse und Präferenzen zu berücksichtigen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Kostenkennzahlen

Kostenkennzahlen sind ein wesentlicher Bestandteil der Finanzanalyse und spielen eine zentrale Rolle bei der Bewertung von Unternehmen und deren finanzieller Leistungsfähigkeit. Diese Kennzahlen liefern wichtige Informationen über die Kostenstruktur eines...

Earnings before Interest and Taxes (EBIT)

Earnings before Interest and Taxes (EBIT), auf Deutsch auch als Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern bezeichnet, ist eine wichtige finanztechnische Kennzahl, die es Investoren in den Kapitalmärkten ermöglicht, die Rentabilität...

Saccade

"Sakkaden" (Saccade) bezeichnet in der Welt der Finanzen eine rasche, unwillkürliche und sprunghafte Bewegung des Auges. Bei diesem Phänomen handelt es sich um kurze, schnelle Augenbewegungen, die charakteristisch für den...

Nothilfe

Definition von "Nothilfe" Nothilfe bezieht sich auf ein Konzept, bei dem finanzielle Mittel bereitgestellt werden, um einem Unternehmen in schweren wirtschaftlichen Zeiten zu helfen und seine kurzfristigen Liquiditätsprobleme zu lindern. Dieser...

Schenkung von Grundbesitz

Die "Schenkung von Grundbesitz", auch bekannt als Immobilienschenkung, bezieht sich auf die Übertragung von Eigentum an Immobilien als unentgeltliche Gabe an einen Begünstigten. Im deutschen Recht wird die Schenkung als...

Befehlsgewalt

Die Befehlsgewalt, auch bekannt als Kontrollgewalt, bezieht sich auf das Recht oder die Macht, Befehle zu erteilen und Entscheidungen zu treffen, die in einem bestimmten Bereich oder einer Organisation befolgt...

Güte

"Güte" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten weit verbreitet ist und sich auf die Qualität und Bonität einer Investition bezieht. In der Regel wird Güte verwendet, um das Kreditrisiko...

Betriebsformen des Handels

Betriebsformen des Handels sind verschiedene organisatorische Strukturen, innerhalb derer Handelsaktivitäten in den Kapitalmärkten durchgeführt werden können. Diese Formen bestimmen, wie der Handel organisiert und ausgeführt wird, und beeinflussen die Art...

Kovarianz

Kovarianz ist ein fundamental wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Risiken und Chancen in Anlageportfolios. In der Finanzwelt bezieht sich...

umweltpolitische Instrumente

Umweltpolitische Instrumente sind eine Reihe von Maßnahmen und Werkzeugen, die von Regierungen und anderen Akteuren eingesetzt werden, um Umweltprobleme anzugehen und zu lösen. Diese Instrumente dienen dazu, Umweltschutz in verschiedenen...