Eulerpool Premium

Technische Anleitung Lärm Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Technische Anleitung Lärm für Deutschland.

Technische Anleitung Lärm Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Technische Anleitung Lärm

Technische Anleitung Lärm (TA Lärm) ist ein rechtliches Instrument in Deutschland, das im Rahmen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) verabschiedet wurde.

Ziel der TA Lärm ist es, den Lärmschutz zu regeln und Lärmemissionen in verschiedenen Anwendungsbereichen zu begrenzen. Sie stellt detaillierte Vorgaben für die Beurteilung und Minderung von Lärm dar. Die Technische Anleitung Lärm enthält spezifische Regelungen für verschiedene Arten von Lärmquellen wie Gewerbe- und Industrieanlagen, Verkehrswege, Sport- und Freizeitanlagen sowie Baustellen. Sie hat das grundlegende Ziel, eine geeignete Balance zwischen den Bedürfnissen des wirtschaftlichen Fortschritts und dem Schutz der Bevölkerung vor schädlichem Lärm zu gewährleisten. Die TA Lärm definiert auch verschiedene Begriffe im Zusammenhang mit Lärmbewertungen und Lärmminderungsmaßnahmen. Dazu gehören der Beurteilungspegel, der Immissionsort, der Verkehrslärmschutz, der Schallleistungspegel und die Lärmindizes. Die TA Lärm bietet klare Anforderungen an die Lärmmessung und -bewertung. Sie enthält detaillierte Methoden zur Erfassung von Lärmemissionen sowie zur Berechnung von Immissionspegeln. Dadurch wird gewährleistet, dass Lärmwerte auf eine einheitliche und vergleichbare Weise erfasst werden. Des Weiteren definiert die TA Lärm auch Schutz- und Störwerte, die helfen, akzeptable Grenzwerte festzulegen. Diese Werte dienen als Referenzpunkte für die Beurteilung von Lärmauswirkungen auf die Umgebung und ermöglichen eine gezielte Umsetzung von Schallschutzmaßnahmen. Eine frühzeitige Einbindung der Technischen Anleitung Lärm in Planungsprozesse ist von großer Bedeutung, da sie eine umfassende Berücksichtigung von Lärmauswirkungen ermöglicht. Indem Unternehmen und Planer sich an die Vorgaben der TA Lärm halten, können sie ihre Verantwortung für den Schutz vor Lärmemissionen wahrnehmen und die Lebensqualität der Bevölkerung verbessern. Als führendes Finanznachrichten- und Forschungsportal bieten wir auf Eulerpool.com umfassende Informationen zu regulatorischen Instrumenten wie der Technischen Anleitung Lärm. Wir stellen aktuelle Nachrichten, Fachartikel und Analysen zur Verfügung, die Investoren und Finanzexperten dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Unser Glossar enthält alle wichtigen Begriffe und Definitionen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. So erhalten unsere Nutzer alle erforderlichen Informationen, um erfolgreich in den Kapitalmärkten zu agieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Mündel

"Mündel" (a legal and financial term), in the context of capital markets, refers to an individual or entity (often a minor or incapacitated person) whose financial assets are protected and...

Finanzdaten

Finanzdaten sind Informationen, die sich auf die finanzielle Leistung von Unternehmen oder anderen Organisationen beziehen. Sie umfassen normalerweise Daten über den Umsatz, die Gewinne, die Bilanz, die Cashflows und andere...

Online-Spendenaktion

Eine "Online-Spendenaktion" ist eine Methode, bei der Menschen über das Internet in Echtzeit Geld für wohltätige Zwecke oder bestimmte Projekte spenden können. Diese Spendenaktionen nutzen die Vorteile des Internets, um...

Arbeitswissenschaft

Arbeitswissenschaft ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sich mit der Erforschung der menschlichen Arbeitsbedingungen und der Gestaltung von Arbeitsprozessen befasst. Diese wissenschaftliche Disziplin kombiniert Erkenntnisse aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Psychologie, Ergonomie,...

Deutscher Ausschuss für das Erziehungs- und Bildungswesen

Der "Deutscher Ausschuss für das Erziehungs- und Bildungswesen" (DAEB) ist eine wichtige Organisation in Deutschland, die sich mit Bildungsfragen und dem Bildungssystem befasst. Der DAEB hat die Aufgabe, Bildungspolitik und...

Unternehmenskennzeichen

Das Unternehmenskennzeichen (auch bekannt als Firmenname oder Geschäftsbezeichnung) bezeichnet die Bezeichnung, unter der ein Unternehmen im Geschäftsverkehr auftritt und sich gegenüber seinen Kunden, Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit identifiziert. Es ist...

abhanden gekommene Sachen

Abhanden gekommene Sachen ist ein Begriff aus dem Rechtswesen, der häufig im Zusammenhang mit Vermögenswerten verwendet wird, die verloren, gestohlen oder anderweitig unrechtmäßig abhandengekommen sind. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht...

Kapitalmarktstatistik

Die Kapitalmarktstatistik ist eine wichtige Datenquelle für Investoren, die sich mit den verschiedenen Kapitalmärkten befassen, insbesondere für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Als umfassendes Instrument bietet sie einen detaillierten...

Datenverarbeitungssystem

"Datenverarbeitungssystem" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Informatik und bezieht sich auf ein computergestütztes System, das in der Lage ist, Daten zu verarbeiten, zu speichern und wiederherzustellen. Dieses System...

Windhund-Verfahren

Das Windhund-Verfahren ist eine Methode zur Zuteilung von Anlageangeboten, insbesondere bei Aktienemissionen, die darauf abzielt, eine faire und effiziente Verteilung der Wertpapiere sicherzustellen. Es wird häufig von Unternehmen genutzt, um...