Spotgeschäft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Spotgeschäft für Deutschland.
![Spotgeschäft Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo.
Suscripción por 2 € / mes Ein Spotgeschäft bezeichnet eine sofortige, unverzügliche Transaktion, bei der finanzielle Vermögenswerte wie Währungen, Rohstoffe oder Wertpapiere zu einem aktuellen Marktpreis gekauft oder verkauft werden.
Im Gegensatz zu Termingeschäften erfolgt der Tausch der Vermögenswerte in einem Spotgeschäft sofort oder spätestens zwei Geschäftstage nach der Vereinbarung. Spotgeschäfte spielen eine bedeutende Rolle in den Kapitalmärkten, insbesondere im Devisenhandel. Hier werden Währungen zum vereinbarten Spotpreis ausgetauscht. Dies ermöglicht den Händlern, kurzfristige Anlagestrategien zu verfolgen und instantane Transaktionen zu tätigen. Im Rahmen eines Spotgeschäfts werden die Handelsbedingungen, wie der aktuelle Marktpreis und der Umfang der Transaktion, vorab definiert. Der Spotpreis, auch bekannt als Kassapreis, basiert in der Regel auf dem Angebot und der Nachfrage und wird von verschiedenen Faktoren wie Zinssätzen, wirtschaftlichen Bedingungen und geopolitischen Ereignissen beeinflusst. Spotgeschäfte werden auch in anderen Bereichen der Kapitalmärkte eingesetzt, wie beispielsweise im Handel mit Rohstoffen und Wertpapieren. Hier ermöglichen Spotgeschäfte den direkten Erwerb oder Verkauf von physischen Gütern oder Finanzinstrumenten. Im Vergleich zu Termingeschäften bieten Spotgeschäfte den Vorteil, dass sie keine Verpflichtungen für zukünftige Lieferungen oder Zahlungen beinhalten. In der aufstrebenden Welt der Kryptowährungen gewinnen Spotgeschäfte zunehmend an Bedeutung. Hier werden Kryptowährungen gegen traditionelle Währungen oder andere digitale Vermögenswerte getauscht. Die Geschwindigkeit und Direktheit von Spotgeschäften spielen bei der Preisbildung von Kryptowährungen eine wesentliche Rolle. Insgesamt bieten Spotgeschäfte eine flexible und effiziente Möglichkeit für Investoren, Vermögenswerte zu erwerben oder zu veräußern. Durch den sofortigen Austausch können Anleger schnell auf Marktveränderungen reagieren und ihre Anlagestrategien optimal umsetzen. Spotgeschäfte ermöglichen es den Marktteilnehmern, Liquidität zu generieren und die damit verbundenen Risiken zu minimieren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über Spotgeschäfte und andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte zu erhalten. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Glossar, das speziell für Investoren in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen entwickelt wurde. Unsere Plattform bietet erstklassige Equity-Research-Berichte und Finanznachrichten, um Ihnen die bestmögliche Grundlage für Ihre Investmententscheidungen zu bieten.Vertragsverletzungsverfahren
Vertragsverletzungsverfahren - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Das Vertragsverletzungsverfahren bezieht sich auf einen Rechtsprozess, der mit dem Ziel eingeleitet wird, eine Vertragspartei wegen einer Verletzung ihrer vertraglichen Verpflichtungen zur Rechenschaft zu...
Marktbeherrschung
Marktbeherrschung bezieht sich auf die Situation, in der ein Unternehmen oder eine Gruppe von Unternehmen eine marktbeherrschende Stellung in einer bestimmten Branche oder in einem bestimmten Marktsektor einnimmt. Diese Marktbeherrschung...
Specialty Goods
Spezialitätenwaren sind Produkte, die sich durch einzigartige Eigenschaften oder Merkmale auszeichnen und oft nur von einer begrenzten Anzahl von Anbietern hergestellt werden. Sie werden oft in Nischenmärkten angeboten und sind...
Hochschule
Die "Hochschule" ist eine deutsche Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung von Studierenden in verschiedenen Fachbereichen spezialisiert hat. Im deutschen Bildungssystem stellt die Hochschule eine wichtige Säule dar und spielt...
Staatsangehörigkeit
Staatsangehörigkeit bezieht sich auf die rechtliche Zugehörigkeit einer Person zu einem bestimmten Staat oder Land. Es handelt sich um ein Konzept, das in dem Bereich der internationalen Finanzen und Kapitalmärkte...
rentenrechtliche Zeiten
Das rentenrechtliche Zeiten umfasst den Zeitraum, in dem ein Versicherter Beiträge in die Rentenversicherung eingezahlt hat oder rentenversicherungspflichtig war. Es handelt sich um eine entscheidende Größe in der Berechnung der...
Jahresrohmiete
Jahresrohmiete bezeichnet die jährliche Mieteinnahme für eine Immobilie vor Abzug der Betriebskosten. Dieser Begriff hat einen erheblichen Einfluss auf die Finanzierung, Bewertung und Rentabilität von Immobilieninvestitionen. Die Jahresrohmiete ist ein entscheidender...
DV-Audit
DV-Audit ist ein Verfahren zur Überprüfung der Datenintegrität und Sicherheit von Finanzinformationen innerhalb eines Unternehmens. Es basiert auf der Analyse und Prüfung von Datenverarbeitungssystemen, um sicherzustellen, dass diese ordnungsgemäß funktionieren...
Near Banks
In der Welt der Finanzmärkte bezieht sich der Begriff "Nahe Banken" auf Finanzinstitute, die ähnliche Dienstleistungen wie traditionelle Banken anbieten, jedoch nicht als primäre Banklizenzinhaber agieren. Diese Institutionen stellen alternative...
Einkommenskonsumkurve
Die "Einkommenskonsumkurve" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre und beschreibt die Beziehung zwischen dem verfügbaren Einkommen eines Haushalts und dem Konsumniveau. Diese Kurve ermöglicht eine detaillierte Analyse des Konsumverhaltens und...