Realsplitting Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Realsplitting für Deutschland.
![Realsplitting Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo.
Suscripción por 2 € / mes Das Realsplitting ist eine steuerliche Methode zur Aufteilung des gemeinsamen Einkommens von Ehepaaren in Deutschland.
Es ermöglicht Ehepartnern, bestimmte Ausgaben für den privaten Bereich steuerlich abzusetzen und dadurch ihre Steuerlast zu verringern. Dieser Prozess der Einkommensaufteilung erfolgt auf der Grundlage des Güterstandes der Ehe und dient der gerechten Verteilung der steuerlichen Lasten zwischen den Ehepartnern. Generell basiert das Realsplitting auf dem Prinzip der Zusammenveranlagung. Bei der Zusammenveranlagung werden die Einkünfte beider Ehepartner addiert und gemeinsam versteuert. Durch das Realsplitting wird das gemeinsame Einkommen jedoch in zwei fiktive Einkommen aufgeteilt, um die steuerliche Belastung gerechter zu gestalten. Um das Realsplitting zu nutzen, müssen Ehepartner bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Zum einen sollten sie über einen Trauschein verfügen und ihre Ehe sollte im Güterstand der Zugewinngemeinschaft oder Gütertrennung geschlossen sein. Außerdem ist es erforderlich, dass beide Ehepartner einer unbeschränkten Steuerpflicht in Deutschland unterliegen. Durch das Realsplitting können Ehepaare ihre individuellen Kosten für den Haushalt und die Kindererziehung steuerlich geltend machen. Hierzu zählen beispielsweise Ausgaben für die Miete oder Hypothekenzinsen, Kinderbetreuungskosten, Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge sowie Spenden und Kirchensteuer. Die Berechnung des Realsplittings erfolgt anhand des sogenannten Splittingtarifs, der speziell für Ehegatten entwickelt wurde. Dabei wird das gesamte zu versteuernde Einkommen der beiden Partner addiert und halbiert. Anschließend werden die jeweiligen Einkommenshälften einzeln besteuert. Die ermittelten Steuerbeträge werden zusammenaddiert und ergeben die endgültige Steuerschuld des Ehepaars. Durch das Realsplitting haben Ehepaare die Möglichkeit, ihre Steuerlast erheblich zu senken und von einer gerechten Verteilung der Steuerzahlungen zu profitieren. Es stellt somit eine effektive steuerliche Gestaltungsmöglichkeit für Ehepartner in Deutschland dar, um ihre finanzielle Situation zu verbessern.Eigengruppe
"Eigengruppe" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf eine bestimmte Art von Investmentgruppe bezieht. Eine Eigengruppe besteht aus einer Gruppe von Anlegern oder Investoren, die...
Zielgruppenerweiterungsstrategie
Zielgruppenerweiterungsstrategie ist eine entscheidende Marketingstrategie, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre bestehende Zielgruppe zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. Diese Strategie zielt darauf ab, das Potenzial des Unternehmens...
Sicherungsübereignung
"Sicherungsübereignung" ist ein rechtlicher Begriff, der sich im deutschen Finanzwesen auf eine spezielle Form der Sicherheitenstellung bezieht. Diese rechtliche Vereinbarung ermöglicht es einem Gläubiger, sich zur Absicherung seiner Kreditforderungen das...
Schenkung von Grundbesitz
Die "Schenkung von Grundbesitz", auch bekannt als Immobilienschenkung, bezieht sich auf die Übertragung von Eigentum an Immobilien als unentgeltliche Gabe an einen Begünstigten. Im deutschen Recht wird die Schenkung als...
OLAF
OLAF ist eine Abkürzung für "Onkel Lichtenstein Aktienfonds", eine renommierte Investmentgesellschaft mit Sitz in Liechtenstein. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 hat sich OLAF einen Spitzenplatz unter den internationalen Investmentfonds...
Zwischenkredit
Definition des Begriffs "Zwischenkredit": Ein "Zwischenkredit" ist ein Finanzierungsinstrument im Bereich der Kapitalmärkte, das insbesondere im Rahmen von Immobilientransaktionen Verwendung findet. Es handelt sich dabei um eine kurzfristige Kreditform, die dazu...
Erfolgsaufspaltung
Erfolgsaufspaltung ist ein Begriff aus der Steuer- und Unternehmensbewertung, der sich auf die Trennung von Gewinnen und Verlusten zwischen verschiedenen steuerlichen Einheiten oder Geschäftsbereichen bezieht. Diese Trennung wird oft angewendet,...
Betriebsprüfung
Betriebsprüfung ist ein wichtiges Instrument der Finanzbehörden, um die ordnungsgemäße Erfüllung der steuerlichen Pflichten von Unternehmen zu überwachen. Im Rahmen einer Betriebsprüfung prüfen die Steuerbeamten die Unterlagen und Geschäftsvorfälle eines...
Hashrate
Hashrate ist ein Begriff, der in der Kryptowelt weit verbreitet ist und sich auf die Geschwindigkeit bezieht, mit der Mining-Hardware komplexe mathematische Probleme löst. Es ist ein Maßstab für die...
Shapley
Die Shapley-Zahl, auch bekannt als Shapley-Wert, ist ein Konzept innerhalb der Spieltheorie zur Berechnung der individuellen Beiträge von Spielern in kooperativen Spielen. Benannt nach dem Mathematiker Lloyd S. Shapley, wurde...