Eulerpool Premium

Subroutine Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Subroutine für Deutschland.

Rozpoznaj niedowartościowane akcje na pierwszy rzut oka

Subroutine

Eine Subroutine ist eine wichtige Funktion in der Welt der Programmierung und bezieht sich auf einen Teil des Codes, der bestimmte Aufgaben ausführt und als eigenständige Einheit fungiert.

In der Regel wird die Subroutine erstellt, um eine bestimmte Funktionalität bereitzustellen und den Hauptprogrammablauf zu unterstützen. Sie wird auch als Unterprogramm oder Prozedur bezeichnet. Die Verwendung von Subroutinen bietet den Programmierern eine Möglichkeit, den Code effizienter zu gestalten, indem sie wiederkehrende Aufgaben in separate Module oder Funktionen auslagern. Diese Module können dann bei Bedarf aufgerufen werden, um spezifische Aktionen auszuführen. Eine wichtige Eigenschaft von Subroutinen ist ihre Fähigkeit, den programmatischen Kontrollfluss zu unterbrechen und später an derselben Stelle fortzusetzen. Dies ermöglicht eine flexible und modulare Programmierung. In der Welt der Kapitalmärkte wird die Verwendung von Subroutinen auch angewandt, um komplexe Analysen und Berechnungen in Anlagestrategien zu unterstützen. Investoren können spezifische Subroutinen erstellen, um beispielsweise Risikoanalysen, Portfoliomanagementberechnungen oder Handelssignale zu implementieren. Diese Subroutinen können dann bei der Ausführung von Anlagestrategien aufgerufen werden, um den Prozess effizienter zu gestalten und die Genauigkeit der Ergebnisse zu verbessern. Die Nutzung von Subroutinen ermöglicht auch die Wiederverwendbarkeit von Code. Investoren können bestimmte Subroutinen entwickeln, die allgemeine Aufgaben erfüllen und dann in verschiedenen Anlagestrategien einsetzen. Dies spart Zeit und Ressourcen beim Programmieren und trägt zur Konsistenz und Zuverlässigkeit der durchgeführten Analysen und Berechnungen bei. Es ist wichtig anzumerken, dass die Verwendung von Subroutinen eine gute Kenntnis der Programmiersprache erfordert, in der das Hauptprogramm entwickelt wird. Investoren sollten daher sicherstellen, dass sie über die notwendigen Fähigkeiten und Ressourcen verfügen, um Subroutinen effektiv zu erstellen und zu implementieren. Insgesamt ist die Verwendung von Subroutinen eine wertvolle Technik, um komplexe Aufgaben in der Programmierung zu vereinfachen und den Prozess effizienter zu gestalten. Ihre Anwendung im Bereich der Kapitalmärkte ermöglicht es Investoren, fortschrittliche Anlagestrategien zu entwickeln und die Genauigkeit ihrer Analysen und Berechnungen zu verbessern. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über Begriffe wie Subroutine und andere Investmentstrategien sowie aktuelle Nachrichten aus der Finanzwelt zu erfahren. Unser umfassendes Glossar und unsere erstklassigen Finanznachrichten helfen Ihnen dabei, Ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Bitte beachten Sie, dass diese Definition von "Subroutine" ausschließlich zu Informationszwecken dient und nicht als Anlageberatung interpretiert werden sollte.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Ausgleichsprinzip

Ausgleichsprinzip ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um eine Methode zur Berechnung von Verlusten oder Gewinnen aus einer Investition oder Transaktion zu beschreiben. Das Prinzip basiert auf...

Page Impression (PI)

Seite Impression (PI) - Definition und Bedeutung Die Seite Impression (PI) ist eine Messgröße, die in der Online-Werbung verwendet wird, um das Ausmaß der Anzeigen- bzw. Werbewirkung auf einer Website zu...

Arrow-Pratt-Maß

Arrow-Pratt-Maß, auch bekannt als Arrow-Pratt-Risikoaversion, ist ein Konzept aus der Finanz- und Wirtschaftstheorie, das in der Bewertung des Risikoverhaltens von Anlegern von großer Bedeutung ist. Es ist nach den renommierten...

Input-Output-Rechnung

Definition: Die Input-Output-Rechnung ist eine ökonomische Analysemethode, die verwendet wird, um die Verflechtungen und Interdependenzen zwischen den verschiedenen Sektoren einer Volkswirtschaft zu quantifizieren. Sie basiert auf dem Konzept, dass jede...

im Auftrag (i.A.)

"Im Auftrag (i.A.)" is a German term commonly used in the financial industry to indicate that an action or transaction is being carried out on behalf of another party. In...

Nebenbeschäftigung

"Nebenbeschäftigung" ist ein Begriff, der sich auf eine Tätigkeit bezieht, die eine Person neben ihrer Hauptbeschäftigung ausübt. In der Welt der Kapitalmärkte umfasst dies Aktivitäten, die außerhalb der regulären Beschäftigung...

Scheckfähigkeit

"Scheckfähigkeit" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Bereich der Zahlungsinstrumente. Es bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person oder eines Unternehmens, einen Scheck rechtmäßig auszustellen...

JCL

JCL steht für Job Control Language und ist eine spezielle Programmiersprache, die in Großrechnerumgebungen verwendet wird, um Arbeitsabläufe zu steuern und Anweisungen für den Betrieb von Batch-Jobs zu definieren. Im...

Absatzelastizität

Die Absatzelastizität ist ein wichtiges Konzept in der Wirtschaft und bezieht sich auf die Reaktion der Nachfrage nach einem bestimmten Gut oder einer Dienstleistung auf eine Veränderung des Preises. Sie...

Gewährträgerhaftung

Gewährträgerhaftung ist ein juristisches Konzept, das im Kontext von Finanztransaktionen und Wertpapieremissionen relevant ist. Es bezieht sich auf die Haftung eines Gewährträgers für die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen aus solchen...