Short Message Service (SMS) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Short Message Service (SMS) für Deutschland.
Kurznachrichtendienst (SMS) ist ein Kommunikationsprotokoll, das es Benutzern ermöglicht, Textnachrichten über ein Mobiltelefon an andere Benutzer zu senden.
SMS ist vor allem in der Welt der Mobilkommunikation weit verbreitet und bietet eine kostengünstige und bequeme Möglichkeit, Informationen schnell und zuverlässig zu übermitteln. Mit SMS können Benutzer Textnachrichten von bis zu 160 Zeichen an andere Mobilfunktelefone senden. Diese Textnachrichten werden über das Mobiltelefonnetz übertragen und innerhalb weniger Sekunden an den Empfänger gesendet. SMS ist eine synchrone Kommunikationsmethode, bei der der Sender erwartet, dass der Empfänger die Nachricht in Echtzeit empfängt und darauf reagiert. Einer der Hauptvorteile von SMS ist seine weite Verbreitung und Kompatibilität. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein Mobiltelefon der Marke Nokia, Samsung oder iPhone haben - SMS kann auf allen Mobiltelefonen genutzt werden. Darüber hinaus unterstützen die meisten Mobilfunknetze weltweit SMS, was es zu einer globalen Kommunikationslösung macht. SMS bietet auch zusätzliche Funktionen wie Gruppenchats, die es Benutzern ermöglichen, Textnachrichten an mehrere Empfänger gleichzeitig zu senden. Diese Funktion ist besonders nützlich für Unternehmen und Organisationen, die Informationen an eine große Anzahl von Personen gleichzeitig senden müssen. Im Finanzbereich hat SMS eine breite Anwendung gefunden. Banken nutzen SMS-Benachrichtigungen, um ihre Kunden über Transaktionen, Kontostände, Zahlungserinnerungen und andere wichtige Informationen zu informieren. Investoren können ebenfalls von SMS-Benachrichtigungen profitieren, um wichtige Marktnachrichten zu erhalten, wie beispielsweise Preisalarme, Aktienkursänderungen oder wichtige Unternehmensankündigungen. Der SMS-Dienst hat die Kommunikation in vielen Bereichen revolutioniert, indem er eine einfache und effiziente Möglichkeit bietet, Informationen in Echtzeit zu übermitteln. Mit der weiteren Entwicklung der Technologie werden wir wahrscheinlich noch fortschrittlichere SMS-Funktionen sehen, die es Unternehmen und Einzelpersonen ermöglichen, in der schnelllebigen Welt der Kommunikation Schritt zu halten.Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU)
Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) ist ein unabhängiges Expertengremium, das der deutschen Bundesregierung in Umweltfragen beratend zur Seite steht. Als renommiertes Beratungsgremium spielt der SRU eine wichtige Rolle bei der...
internationale Beschaffungspolitik
Die "internationale Beschaffungspolitik" bezieht sich auf die strategische Planung und Durchführung von Einkaufsaktivitäten in einem globalen Umfeld. Unternehmen, die sich auf internationale Märkte ausdehnen oder weltweit tätig sind, sind oft...
Petri-Netze
Petri-Netze sind ein leistungsfähiges formales Modellierungs- und Analysetool, das in den Bereichen der diskreten Ereignissysteme und der Prozessautomatisierung weit verbreitet ist. Der Begriff "Petri-Netze" bezieht sich auf eine mathematische Darstellung...
Business-to-Consumer-Markt
Der Business-to-Consumer-Markt, oft auch als B2C-Markt abgekürzt, bezieht sich auf einen Geschäftsmodelltyp, bei dem Unternehmen Produkte oder Dienstleistungen direkt an Verbraucher verkaufen. Dieser Markt ist durch direkte Interaktionen zwischen dem...
intervallfixe Kosten
Die Definition des Begriffs "intervallfixe Kosten" bezieht sich auf die Kostenstruktur in Bezug auf Investitionen in Kapitalmärkte und insbesondere auf den Bereich der Wertpapiere. Diese Art von Kosten entsteht, wenn...
Bankenstimmrecht
Bankenstimmrecht ist ein Begriff, der sich auf das Stimmrecht von Banken in Bezug auf Aktiengesellschaften bezieht. Es bezieht sich hauptsächlich auf finanzielle Institutionen wie Banken und Versicherungsunternehmen, die erhebliche Anteile...
Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung des Geschäftsbetriebes
Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung des Geschäftsbetriebes beschreiben die bestimmten Kosten, die ein Unternehmen aufbringen muss, um seinen Geschäftsbetrieb zu starten oder zu erweitern. Diese Art von Aufwendungen sind...
Indikator
Ein Indikator ist eine statistische Messgröße, die verwendet wird, um die Kursentwicklung von Wertpapieren zu analysieren. Es handelt sich um eine mathematische Formel, die in der technischen Analyse eingesetzt wird,...
Verrechnungsdollar
Verrechnungsdollar: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Der Begriff "Verrechnungsdollar" bezieht sich auf eine Währungseinheit, die in bestimmten Transaktionen des internationalen Kapitalmarkts verwendet wird, um einige der Risiken im Zusammenhang mit Wechselkursfluktuationen...
Tobin's q
Tobin's q, auch bekannt als Tobin's q-Verhältnis oder Tobins q-Koeffizient, ist ein Finanzkennzahl, die von dem renommierten US-amerikanischen Ökonomen James Tobin entwickelt wurde. Es ist ein Maß für den Marktwert...