Satisficing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Satisficing für Deutschland.
Satisficing beschreibt ein Konzept aus der Entscheidungstheorie und bezieht sich auf eine Methode, die in wirtschaftlichen und investitionsbezogenen Situationen angewendet wird.
Das Konzept kombiniert die Begriffe "satisfying" (Zufriedenstellen) und "sufficing" (Ausreichen), um den Prozess der Entscheidungsfindung in Bezug auf Investitionen zu beschreiben. Die Idee hinter Satisficing besteht darin, dass Investoren oft nicht die optimale Lösung oder den höchsten Gewinn anstreben, sondern eine Lösung wählen, die ausreichend zufriedenstellend ist. Das heißt, es wird nicht nach dem Ideal gesucht, sondern nach einer ausreichend guten Lösung, die den vorgegebenen Anforderungen genügt. Im Kontext des Kapitalmarktes bedeutet Satisficing, dass Investoren bei der Auswahl von Investitionen oder Anlagestrategien nicht unbedingt die bestmöglichen Entscheidungen treffen. Stattdessen konzentrieren sie sich auf die Suche nach einer ausreichend guten Lösung, die ihren Anforderungen und Zielen entspricht. Die Anwendung von Satisficing ermöglicht es Investoren, Zeit und Ressourcen zu sparen. Anstatt eine umfassende Analyse aller verfügbaren Optionen durchzuführen, wählen Investoren aus einer begrenzten Auswahl an Möglichkeiten diejenige aus, die ihren Anforderungen am besten entspricht. Dieser Ansatz sorgt für Effizienz und Rationalisierung des Entscheidungsprozesses. Es ist wichtig anzumerken, dass Satisficing nicht bedeutet, dass Investoren faul oder uninteressiert an optimalen Ergebnissen sind. Vielmehr berücksichtigen sie die begrenzte Verfügbarkeit von Informationen, Zeit und anderen Ressourcen, um Entscheidungen zu treffen, die ihren Bedürfnissen genügen. Zusammenfassend kann Satisficing als eine Entscheidungsstrategie im Bereich der Investitionen beschrieben werden, bei der Investoren eine ausreichend gute Lösung wählen, die ihren Anforderungen und Zielen entspricht, anstatt die optimale Lösung anzustreben. Dieser Ansatz ermöglicht eine effiziente Nutzung von Ressourcen und Zeit und ist häufig in der Praxis anzutreffen. Bei der Anwendung von Satisficing ist es wichtig, die verschiedenen Risiken und Chancen sorgfältig abzuwägen, um die bestmögliche Entscheidung zu treffen.Externalität
Eine Externalität bezieht sich in der Wirtschaft auf die Auswirkungen einer wirtschaftlichen Aktivität, die sich auf Personen oder Unternehmen auswirken, die nicht unmittelbar an dieser Aktivität beteiligt sind. Diese Auswirkungen...
Deckungsfähigkeit
Deckungsfähigkeit ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzanalyse und der Bewertung von Wertpapieren. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Institution, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten durch ausreichende...
Margenkompetenz
Margenkompetenz ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens bezieht, seine Bruttomarge zu steuern und zu verbessern. Die Bruttomarge ist eine wichtige...
Phelps
Phelps ist ein Begriff, der in Bezug auf den Kapitalmarkt verwendet wird und insbesondere auf den Handel mit bestimmten Finanzinstrumenten wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Der Begriff "Phelps"...
Ratenhypothek
Ratenhypothek ist eine bekannte Finanzierungsoption für den Erwerb von Immobilien. Bei dieser Art der Hypothekendarlehen handelt es sich um eine langfristige Kreditvereinbarung zwischen einem Kreditgeber, normalerweise einer Bank, und einem...
Unfall
Ein Unfall, auch als Schadensfall bezeichnet, ist ein unvorhergesehenes Ereignis, das zu Schäden, Verlusten oder Verletzungen führt. Im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff Unfall überwiegend auf eine...
Partei
Eine Partei ist eine organisierte politische Gruppe, die durch eine gemeinsame Ideologie, politische Ziele und Programme definiert ist. In demokratischen Systemen stellen Parteien eine wesentliche Komponente dar, um politischen Wandel...
Entschädigungsrente
Entschädigungsrente ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Anlageinstrumenten und der Versicherungsbranche verwendet wird. Es bezieht sich auf eine regelmäßige Zahlung, die an eine Einzelperson oder eine Gruppe von Personen...
Jubiläumsgeschenke
"Jubiläumsgeschenke" sind ein Begriff, der im Kontext von Kapitalmärkten nicht direkt relevant ist. In Bezug auf den Aktienmarkt, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen gibt es keine spezifischen Fachtermini, die mit Jubiläumsgeschenken...
Sittenwidrigkeit
Sittenwidrigkeit ist ein Begriff des deutschen Vertragsrechts, der auf die Bewertung der Ernsthaftigkeit und Moralität eines Vertrags abzielt. Im Wesentlichen bezieht sich Sittenwidrigkeit auf Verträge oder Klauseln, die gegen die...