Eulerpool Premium

Programmhandel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Programmhandel für Deutschland.

Rozpoznaj niedowartościowane akcje na pierwszy rzut oka

Programmhandel

Programmhandel bezieht sich auf den automatisierten Handel von Wertpapieren durch den Einsatz von Rechnern und Algorithmen.

Diese moderne Art des Handels ermöglicht es Investoren, große Handelsaufträge in kürzester Zeit auszuführen, indem komplexe Handelsstrategien verwendet werden. Programmhandel basiert auf vordefinierten Algorithmen, die verschiedene Faktoren wie Preis, Volumen, Marktdynamik und andere technische Indikatoren berücksichtigen, um Handelsentscheidungen zu treffen. Diese Algorithmen können entweder von institutionellen Anlegern selbst entwickelt oder von Drittanbietern erworben werden. Der Vorteil des Programmhandels liegt in der Geschwindigkeit und Effizienz der Ausführung von Handelsaufträgen. Durch die Automatisierung des Handelsprozesses können Investoren große Volumina handeln, ohne den Markt zu beeinflussen oder signifikante Preisschwankungen zu verursachen. Dies reduziert Transaktionskosten und minimiert Risiken. Zu den gängigen Strategien im Programmhandel gehören beispielsweise das Paaren von Aktien und Derivaten, das Ausnutzen von Preisunterschieden zwischen verschiedenen Märkten (arbitrage) und das Rebalancing von Portfolios basierend auf bestimmten Kriterien. Programmhandel ist insbesondere bei institutionellen Anlegern und Hedgefonds beliebt, die große Mengen an Wertpapieren handeln müssen. Diese Art des Handels kann jedoch auch von einzelnen Anlegern genutzt werden, die Zugang zu entsprechenden technischen Ressourcen und Kapital haben. Es ist zu beachten, dass Programmhandel auch Risiken mit sich bringen kann. Komplexe Algorithmen unterliegen potenziell unvorhersehbaren Marktbedingungen und technischen Fehlern, die zu Verlusten führen können. Es ist daher wichtig, dass Investoren die Funktionen und Mechanismen des Programmhandels gründlich verstehen und angemessene Risikomanagementstrategien implementieren. Insgesamt ist Programmhandel ein wesentlicher Bestandteil des modernen Kapitalmarktes, der es Anlegern ermöglicht, effizient und zügig große Handelsaufträge abzuwickeln. Durch die Nutzung von Algorithmus- und Computer-gesteuerten Handelsstrategien trägt der Programmhandel zur Liquidität und Effizienz der Märkte bei.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Onlineverfahren

Bedeutung und Definition des Begriffs "Onlineverfahren" Das Onlineverfahren ist ein zentraler Bestandteil der digitalen Transformation in der heutigen Geschäftswelt. Es bezieht sich auf einen elektronischen Prozess, bei dem verschiedene Geschäftsaktivitäten online...

Maut

"Maut" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf eine bestimmte Art von Gebühr bezieht. Im Allgemeinen wird "Maut" verwendet, um die...

frei an Bord

Term: "frei an Bord" Definition: "frei an Bord" is a German shipping term used in international trade to indicate a specific point of delivery for goods. Literally translating to "free on board,"...

Klein

Der Begriff "Klein" bezieht sich in der Welt der Kapitalmärkte auf einen bestimmten Anlagestil oder eine Marktstrategie, die auf kleinere Unternehmen abzielt. Kleinunternehmen werden in der Regel nach ihrer Marktkapitalisierung...

Splitting-Verfahren

Das Splitting-Verfahren ist eine Methode zur Aufteilung oder Auflösung von Vermögenswerten oder Schulden bei Transaktionen im Finanzbereich. Es wird häufig bei Fusionen, Übernahmen oder Börsengängen angewendet, um die Verteilung von...

Befreiung vom Bankgeheimnis

"Befreiung vom Bankgeheimnis" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den Vorgang bezieht, bei dem ein Bankkunde von seiner Verpflichtung entbunden wird, das Bankgeheimnis zu wahren. Das Bankgeheimnis ist eine...

Kaizen

Kaizen ist ein Konzept aus der japanischen Managementphilosophie, das auf kontinuierliche Verbesserung abzielt. Das Wort "Kaizen" setzt sich aus den japanischen Begriffen "Kai" für Veränderung und "Zen" für zum Besseren...

Stammbelegschaft

Die Stammbelegschaft ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf die Kernmitarbeiter eines Unternehmens bezieht. Diese Mitarbeiter sind fest angestellt und bilden das...

Liquiditäts-Konsortialbank GmbH

Liquiditäts-Konsortialbank GmbH ist eine spezialisierte Bank, die im Bereich der Kapitalmärkte eine führende Rolle einnimmt. Als wichtiger Akteur in den Bereichen Liquiditäts- und Konsortialfinanzierung bietet sie umfangreiche Dienstleistungen für Investoren...

Erstattungsanspruch

Definitely a mouthful, Erstattungsanspruch translates to "claim for reimbursement." In the realm of capital markets, this term is commonly used in Germany and refers to a legal entitlement to seek...