Line Extension Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Line Extension für Deutschland.
Line Extension (Produktlinie-Erweiterung) bezeichnet eine Wachstumsstrategie, bei der ein Unternehmen seine bestehende Produktlinie um neue Varianten oder Modelle erweitert, um dadurch zusätzliche Märkte zu erschließen oder die Marktpräsenz zu stärken.
Diese strategische Maßnahme ermöglicht es dem Unternehmen, seine Produktpalette zu diversifizieren und gleichzeitig die Marke aufrechtzuerhalten. Eine Line Extension umfasst die Einführung neuer Produkte unter dem bestehenden Markennamen, wodurch eine Verbindung zur etablierten Marke hergestellt wird. Dadurch profitiert das Unternehmen von bereits vorhandenem Kundenvertrauen und kann die Kundenbindung verbessern. Bei einer erfolgreichen Line Extension wirkt sich der positive Ruf der bestehenden Marke auf die neuen Produkte aus und das Unternehmen kann seinen Absatz steigern. Eine wichtige Überlegung bei der Anwendung einer Line Extension ist die relevante Zielgruppe. Es ist entscheidend, die Bedürfnisse und Vorlieben der bestehenden Kundenbasis zu verstehen und die neuen Produkte entsprechend anzupassen. Eine gründliche Marktforschung ist notwendig, um das Potenzial einer Line Extension richtig einzuschätzen und sicherzustellen, dass die neuen Produkte den Kunden einzigartige Vorteile bieten. Die Vorteile einer Line Extension für ein Unternehmen sind vielfältig. Durch die Erweiterung der Produktlinie kann das Unternehmen seinen Umsatz steigern, indem es zusätzliche Verkaufsmöglichkeiten schafft. Darüber hinaus kann eine Line Extension zu Kosteneinsparungen führen, da das Unternehmen die bestehende Infrastruktur und Produktionskapazitäten nutzen kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Line Extension auch Risiken mit sich bringt. Die Einführung neuer Produkte unter der bestehenden Marke kann zu einer Verdünnung der Markenidentität führen, wenn die neuen Produkte nicht den Qualitätsstandards der etablierten Marke entsprechen. Es ist daher entscheidend, dass das Unternehmen sorgfältig auf die Qualitätssicherung und das Produktdesign achtet, um sicherzustellen, dass die neuen Produkte die Erwartungen der Kunden erfüllen. Insgesamt kann eine Line Extension eine effektive Strategie sein, um das Wachstum eines Unternehmens voranzutreiben und die Marktpräsenz zu stärken. Durch die sorgfältige Planung, Marktforschung und Anpassung an die Bedürfnisse der Kunden kann eine Line Extension zu einer Win-Win-Situation sowohl für das Unternehmen als auch für die Kunden führen.Diskette
Die Diskette, auch als Diskette oder Disk bezeichnet, ist ein mobiles Speichermedium, das in der Vergangenheit häufig zur Datenspeicherung und -übertragung verwendet wurde. Die Diskette besteht im Wesentlichen aus einer...
Zinskonversion
Zinskonversion bezeichnet einen spezifischen Prozess in den Kapitalmärkten, der zur Umwandlung von Zinszahlungen in eine andere Währung oder Form erfolgt. Dieser Vorgang spielt eine wichtige Rolle im Bereich der internationalen...
wissenschaftliche Revolution
Die wissenschaftliche Revolution, auch bekannt als die Wende zur Neuzeit, war eine bedeutende Veränderung des wissenschaftlichen Denkens und der wissenschaftlichen Methodik, die im 16. und 17. Jahrhundert stattfand. Dieser Begriff,...
Betriebsminimum
Definition des Begriffs "Betriebsminimum" Das Betriebsminimum ist ein technischer Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Punkt zu beschreiben, an dem eine Investition nicht mehr ausreichend rentabel ist, um...
Organisiertes Verbrechen
Das Organisierte Verbrechen, im Deutschen auch als Mafia oder kriminelle Organisationen bezeichnet, bezieht sich auf eine Gruppe von Personen, die strukturiert und systematisch kriminelle Aktivitäten ausüben. Dieses Phänomen ist weltweit...
Entscheidungskriterium
Entscheidungskriterium ist ein wichtiger Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. In der Finanzwelt bezieht sich dieser Begriff auf verschiedene Faktoren und...
Genussschein
Genussschein, or participation certificate, refers to a financial instrument commonly used in the German-speaking capital markets. It is a security that grants the holder certain rights and benefits, similar to...
Durchschnittsbestand
Durchschnittsbestand ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist, insbesondere in Bezug auf Aktieninvestitionen und Portfolioverwaltung. Der Durchschnittsbestand bezieht sich auf die Methode der Bestandsbewertung, bei...
organisches Steuersystem
Definition: Organisches Steuersystem Das organische Steuersystem bezieht sich auf ein steuerliches Rahmenwerk, das darauf abzielt, die Kapitalmärkte in einer Volkswirtschaft zu regulieren und Einkommensungleichheit zu verringern, indem es Steuervergünstigungen für verschiedene...
gleitende wirtschaftliche Losgröße
Die "gleitende wirtschaftliche Losgröße" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die optimale Stückzahl eines Produkts oder einer Dienstleistung zu beschreiben, bei der die solomarktgebotenen und marktnachgefragten...

