LAFTA Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff LAFTA für Deutschland.

Rozpoznaj niedowartościowane akcje jednym spojrzeniem.
Definition: LAFTA (Liquid Asset for the Future Trading Association) LAFTA, abgekürzt für Liquid Asset for the Future Trading Association (zu Deutsch: liquide Vermögenswerte für die zukünftige Handelsvereinigung), ist eine internationale Organisation, die gegründet wurde, um die Liquidität und Effizienz an den globalen Kapitalmärkten zu fördern.
Sie wurde geschaffen, um als Impulsgeber für die Entwicklung und Standardisierung von Finanzinstrumenten und -produkten zu dienen, die auf liquiden Vermögenswerten basieren. LAFTA unterstützt den Handel mit liquiden Vermögenswerten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen. Die Organisation vereint führende Industrieexperten, Regulierungsbehörden und Marktteilnehmer, um bewährte Verfahren, Richtlinien und Transparenzstandards zu fördern. Dabei spielen digitale Technologien, wie Blockchain und Smart Contracts, eine zentrale Rolle, um die Effizienz und Integrität der Handelsprozesse zu verbessern. Die Hauptziele von LAFTA bestehen darin, die Marktliquidität zu erhöhen, fairen Wettbewerb zu fördern und das Vertrauen der Anleger in den Kapitalmarkt zu stärken. Die Organisation arbeitet eng mit internationalen Regulierungsbehörden zusammen, um die Einhaltung geltender Vorschriften sicherzustellen und die Marktintegrität zu gewährleisten. Als eine zentrale Plattform für Kapitalmarktakteure bietet LAFTA umfassende Informations- und Schulungsressourcen. Diese unterstützen Investoren dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Kenntnisse über verschiedene Anlageklassen zu erweitern. Durch die Veröffentlichung von regelmäßigen Marktberichten und Forschungsanalysen liefert die Organisation wertvolle Erkenntnisse für ihre Mitglieder. LAFTA ist ein wichtiger Akteur im Bereich des nachhaltigen Investments. Die Organisation fördert die Integration von ESG-Faktoren (Umweltschutz, soziale Verantwortung und gute Unternehmensführung) in die Anlageentscheidungen und trägt somit zur nachhaltigen Entwicklung der globalen Finanzmärkte bei. Um die Bedürfnisse einer breiten Investorenbasis zu erfüllen, bietet LAFTA eine umfangreiche Palette von Mitgliedschafts- und Serviceoptionen an. Von Asset Managern und institutionellen Anlegern bis hin zu Einzelinvestoren bietet die Organisation maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl auf die individuellen Anforderungen als auch auf die Größe der Kapitalmarktakteure zugeschnitten sind. Insgesamt spielt LAFTA eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Stabilität, Effizienz und Transparenz der globalen Kapitalmärkte. Die Organisation setzt sich für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Entwicklung der Finanzbranche ein und bietet ihren Mitgliedern wertvolle Werkzeuge und Ressourcen, um erfolgreich in den dynamischen und komplexen globalen Märkten zu agieren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über LAFTA und andere wichtige Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erfahren. Unsere Plattform bietet eine umfassende Sammlung von Informationen und Ressourcen, die Investoren dabei unterstützen, ihre Investmentstrategien zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.Revisionismus
Revisionismus ist ein Konzept, das sich auf eine kritische Revision historischer Ereignisse, Fakten oder Interpretationen bezieht. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff auf das Bestreben, bestehende Ansichten, Informationen...
Aktiengesetz (AktG)
"Aktiengesetz (AktG)" ist das deutsche Wort für das "Aktienrecht". Es ist das Hauptgesetz in Deutschland, das die Gründung, Organisation und das Funktionieren von Aktiengesellschaften regelt. Das Aktiengesetz bildet die rechtliche...
Zinselastizität
Zinselastizität ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere für Investoren, die sich mit Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren befassen. Es bezieht sich auf die Empfindlichkeit des Anleihenpreises in Bezug auf...
Ökoheizung
Ökoheizung: Die Ökoheizung ist eine innovative und umweltfreundliche Heizungsanlage, die zur Gewinnung von Wärmeenergie erneuerbare Ressourcen nutzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizsystemen, die auf fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas basieren,...
Akzeptkredit
Akzeptkredit ist eine Form des Finanzinstruments, bei dem ein Bankinstitut einen Kreditgeber mit einem besonderen Zahlungsversprechen unterstützt. Es handelt sich um eine Art Dokument, das als eine Art Qualitätsgarantie dient...
retrograde Wertermittlung
Definition: Retrograde Wertermittlung Die retrograde Wertermittlung bezieht sich auf eine Methode zur Berechnung des Marktwerts von Vermögenswerten oder Finanzinstrumenten, indem historische Daten und Rückschauanalysen herangezogen werden. Diese Methode zielt darauf ab,...
Probefahrt
Die Probefahrt ist eine wichtige Methode, um das Leistungsvermögen und die Qualität eines Fahrzeugs vor dem Kauf zu überprüfen. Bei einer Probefahrt erhält der potenzielle Käufer die Möglichkeit, das Fahrzeug...
Organtheorie
Organtheorie ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte Analysemethode zu beschreiben, bei der Unternehmen anhand ihrer Organisationsstruktur und -hierarchie bewertet werden. Diese Theorie basiert auf...
AISAM
AISAM (kurz für "Aktives Investmentstrategien für den Aktienmarkt") bezieht sich auf eine spezifische Art von Anlagestrategie, die auf dem Aktienmarkt angewendet wird. Diese Anlagestrategie basiert auf einer aktiven Herangehensweise, bei...
Organization of African Unity
Organisation für Afrikanische Einheit (OAU) – Die umfassende Definition Die Organisation für Afrikanische Einheit war eine zwischenstaatliche Organisation, die von 1963 bis 2002 aktiv war. Ihr Hauptziel bestand darin, die Zusammenarbeit...