Eulerpool Premium

IBM-Code Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IBM-Code für Deutschland.

Rozpoznaj niedowartościowane akcje na pierwszy rzut oka

IBM-Code

Der IBM-Code, auch bekannt als International Business Machines-Code, ist ein eindeutiger Identifikationscode, der speziell für Wertpapiere und Finanzinstrumente entwickelt wurde, die von IBM, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Technologie und IT-Dienstleistungen, ausgegeben werden.

Der IBM-Code besteht aus einer Kombination von Buchstaben und Zahlen, die die individuellen Merkmale eines bestimmten Wertpapiers oder Finanzinstruments widerspiegeln. Jeder Code ist einzigartig und ermöglicht es Investoren, schnell und präzise Informationen über die betreffenden Wertpapiere oder Instrumente zu erhalten. Der IBM-Code dient als universelle Kennung und wird von globalen Finanzmärkten und Handelsplattformen anerkannt. Er ermöglicht eine reibungslose Kommunikation und den effizienten Austausch von Handelsdaten zwischen verschiedenen Börsen, Handelsplätzen und Finanzinstituten weltweit. Dies ist entscheidend, um Liquidität zu gewährleisten und Investoren eine nahtlose Handelserfahrung zu bieten. Der IBM-Code enthält verschiedene Informationen über das Wertpapier oder Finanzinstrument, wie beispielsweise den Aussteller, das Land der Ausgabe, die Art des Instruments und die Währung. Diese Informationen sind in einer standardisierten Form codiert, um eine klare und eindeutige Identifizierung zu gewährleisten. Investoren und Finanzinstitute verwenden den IBM-Code, um genaue und zuverlässige Informationen über Wertpapiere und Finanzinstrumente abzurufen. Zum Beispiel können sie mithilfe des Codes den aktuellen Kurs, die Handelsvolumina, historische Daten und andere relevante Informationen zu einem bestimmten Wertpapier oder Instrument abrufen. Dies ermöglicht es ihnen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und ihre Portfolios effektiv zu verwalten. Insgesamt ist der IBM-Code ein bedeutendes Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten. Mit seiner eindeutigen Identifikation und seinen standardisierten Informationen trägt er zur Effizienz, Transparenz und Genauigkeit der Finanzmärkte bei. Investoren sollten sich der Bedeutung des IBM-Codes bewusst sein und seine Verwendung bei der Analyse und Bewertung von Wertpapieren und Finanzinstrumenten nutzen. Durch seine Verwendung können sie ihr Risiko minimieren und bessere Anlageergebnisse erzielen. Besuchen Sie Eulerpool.com, die führende Webseite für Equity Research und Finanznachrichten, um weitere Informationen über den IBM-Code und andere wichtige Begriffe und Konzepte in den Kapitalmärkten zu erhalten. Unsere umfassende Glossar bietet Ihnen hochwertige Definitionen und Erklärungen, die Ihnen helfen, ein erfolgreiches Investment in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu tätigen.
Ulubieńcy czytelników w Eulerpool Giełdowym Leksykonie

Vierphasenschema

Vierphasenschema ist ein Konzept der Kapitalmarktanalyse, das vier aufeinander folgende Phasen in einem Marktzyklus beschreibt. Es wird häufig von Anlegern und Finanzexperten verwendet, um die Entwicklung von Wertpapieren, Krediten und...

Verkaufsfläche

"Verkaufsfläche" bezeichnet den physikalischen Raum innerhalb eines Einzelhandelsgeschäfts, der für die Präsentation von Waren und den direkten Verkauf an Kunden vorgesehen ist. Als bedeutender Faktor im Einzelhandelsumfeld trägt die Verkaufsfläche...

Sharding

Sharding, auf Deutsch auch Splitting genannt, ist ein Konsens-Algorithmus, der von Blockchain-Netzwerken verwendet wird, um die Skalierbarkeit zu verbessern. Es ist eine Methode, bei der ein Netzwerk in Teilnetzwerke aufgeteilt...

erfolgsunabhängige Vergütung

Definition: "Erfolgsunabhängige Vergütung" (profit-independent compensation) ist eine Form der Vergütung, die nicht direkt vom geschäftlichen Erfolg oder den erzielten Gewinnen eines Unternehmens abhängig ist. Diese Art der Vergütung wird oft...

Bezugsgrößenplanung

Die Bezugsgrößenplanung ist ein wesentlicher Bestandteil der Investitionstätigkeit in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf den Prozess der Festlegung und Bewertung der erforderlichen Bezugsgrößen oder Referenzwerte, die bei Investitionsentscheidungen in...

ab Kai

"ab Kai" ist ein spezieller Begriff im Zusammenhang mit Handelsaktivitäten an den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Wertpapiere. Dieser Ausdruck wird verwendet, um den Zeitpunkt einer Wertpapiertransaktion anzugeben, bei dem...

Lastenzuschuss

Definition of "Lastenzuschuss": Der Lastenzuschuss ist eine Form der staatlichen finanziellen Unterstützung, die bestimmten Personen gewährt wird, um ihnen bei der Bewältigung von Immobilienbelastungen zu helfen. Er wird in Deutschland durch...

Gewerbelegitimationskarte

Gewerbelegitimationskarte ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um eine Gewerbeberechtigungskarte zu beschreiben. Dieses Dokument ist von entscheidender Bedeutung für Unternehmer und Geschäftsleute, die in verschiedenen Branchen tätig sind,...

holländische Auktion

Eine holländische Auktion ist eine besondere Art von Auktion, die in der Finanzwelt häufig verwendet wird. Diese Auktionsmethode wird oft bei Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten angewendet. Ihr...

Erzeugergemeinschaften

Erzeugergemeinschaften – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Erzeugergemeinschaften sind ein fester Bestandteil der Agrarwirtschaft und spielen auch eine wichtige Rolle in den Kapitalmärkten. Der Begriff "Erzeugergemeinschaften" bezieht sich auf Zusammenschlüsse...