Kto jest dostawcą First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF?
First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF jest oferowany przez First Trust, wiodącego gracza w dziedzinie pasywnych inwestycji.
Der First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der in Anleihen investiert. Er wurde am 27. Dezember 2013 aufgelegt und ist seitdem an der NASDAQ Börse gelistet. Dieser ETF ist ein aktiv gemanagter Fonds, was bedeutet, dass ein professioneller Fondsmanager die Anlagestrategie festlegt. Der Fondsmanager hat bei diesem ETF einen sehr breiten Spielraum bei der Auswahl von Anleihen, da es keine Beschränkungen bei der Laufzeit, Bonität oder dem Emittenten gibt. Dadurch unterscheidet sich dieser ETF von anderen, die sich an bestimmte Indizes oder Anlageklassen halten müssen. Der First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF ist bestrebt, ein hohes Maß an Rendite bei gleichzeitig moderatem Risiko zu erzielen. Der Fondsmanager kann flexibel auf Marktveränderungen reagieren und schnell auf Chancen reagieren, um die besten Anlageergebnisse für die Anleger zu erzielen. Eine wichtige Grundlage für das Investment des ETFs in Anleihen ist die Bonität des Emittenten und sein Zahlungsverhalten. Der Fondsmanager betont, dass das Anlageziel der Fonds ist, langfristiges Wachstum des Kapitals zu erzielen, indem er in eine diversifizierte Auswahl von Anleihen investiert. Der ETF hält Anleihen sowohl aus den USA als auch aus anderen Ländern und kann auch in Schwellenländer investieren. Dadurch soll die Risikostreuung erhöht werden. Der ETF investiert jedoch nicht nur in Staatsanleihen, sondern auch in Unternehmensanleihen und Schuldverschreibungen. Der Fonds verfolgt eine dynamische Anlagestrategie, die auf dieser breiten Basis der Anlageklassen fußt. Dies senkt das Risiko der Anlage und erhöht den Investitionshorizont des ETFs auf lange Sicht. Interessanterweise betont der Fondsmanager, dass der First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF auch in inflationsgeschützte Wertpapiere investiert. Diese Wertpapiere richten ihre Zinszahlungen auf die Inflation aus, so dass die Investoren gegen Inflation abgesichert sind. Ein weiterer wichtiger Aspekt des ETFs ist die Gebührenstruktur. Der First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF hat eine jährliche Verwaltungsgebühr von 0,75 Prozent. Dies liegt etwas über dem Durchschnitt der meisten ETFs, die sich auf Anleihen konzentrieren. Daher ist es wichtig, dass potentielle Anleger verstehen, dass dieser ETF eine hohe Rendite bei moderatem Risiko anstrebt, aber auch eine höhere Gebühr bereit ist, zu bezahlen. Abschließend ist festzustellen, dass der First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF ein aktiver Fonds ist, der sich durch eine breite Basis an Anlageklassen auszeichnet und in inflationsgeschützte Wertpapiere investiert. Der Fonds strebt nach einer langfristigen Rendite bei moderatem Risiko. Anleger sollten jedoch beachten, dass der Fonds eine höhere Verwaltungsgebühr hat als andere ETFs in diesem Bereich.
Giełda | First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF Ticker |
---|---|
AMEX | UCON |
First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF jest oferowany przez First Trust, wiodącego gracza w dziedzinie pasywnych inwestycji.
ISIN First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF to US33740F8885
Całkowita stopa kosztów dla First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF wynosi 0,85 %, co oznacza, że inwestorzy płacą 85,00 USD rocznie za każde 10.000 USD zainwestowanego kapitału.
ETF jest notowany w USD.
Europejscy inwestorzy mogą ponieść dodatkowe koszty związane z wymianą walut i kosztami transakcyjnymi.
Nie, First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF nie jest zgodny z dyrektywami UE dotyczącymi ochrony inwestorów Ucits.
Średni wolumen handlowy First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF wynosi obecnie 690 052,40
First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF jest zarejestrowany w US.
Początek funduszu miał miejsce 4.06.2018
First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF inwestuje głównie w przedsiębiorstwa Szeroki Kredyt.
Wartość aktywów netto (NAV) First Trust TCW Unconstrained Plus Bond ETF wynosi 24,65 mln. USD.
Inwestycje można realizować przez brokerów lub instytucje finansowe, które zapewniają dostęp do handlu ETF-ami.
ETF jest notowany na giełdzie, podobnie jak akcje.
Tak, ETF może być przechowywany w regularnym depozycie papierów wartościowych.
ETF nadaje się zarówno do krótko-, jak i długoterminowych strategii inwestycyjnych, w zależności od celów inwestora.
ETF jest wyceniany każdego dnia giełdowego.
Informacje o dywidendach należy uzyskać na stronie internetowej dostawcy lub u swojego brokera.
Do ryzyk należą wahania rynkowe, ryzyko walutowe oraz ryzyko związane z mniejszymi przedsiębiorstwami.
ETF jest zobowiązany do regularnego i transparentnego raportowania o swoich inwestycjach.
Wyniki można przeglądać na Eulerpool lub bezpośrednio na stronie internetowej dostawcy.
Więcej informacji znajdą Państwo na oficjalnej stronie internetowej dostawcy.