summarisches Verfahren Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff summarisches Verfahren für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das summarische Verfahren, auch bekannt als vereinfachtes Verfahren oder Eilverfahren, ist ein rechtliches Instrument im deutschen Rechtssystem.
Es ermöglicht eine schnelle und effiziente Entscheidung in bestimmten gerichtlichen Verfahren, insbesondere im Zivil- und Strafrecht. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich das summarische Verfahren auf die schnelle Beurteilung von Finanzmarktdaten und -informationen. Es ist ein Ansatz, der verwendet wird, um Anlegern ein schnelles Verständnis von verschiedenen Anlageformen und -produkten zu ermöglichen. Im Rahmen der Aktienmärkte beispielsweise ermöglicht das summarische Verfahren Anlegern, schnell eine quantitative und qualitative Analyse von Unternehmen durchzuführen. Es bietet eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Finanzkennzahlen wie Gewinne, Verluste, Cashflows und Bilanzen. Mit dieser Methode können Investoren schnell entscheiden, ob ein bestimmtes Unternehmen für sie von Interesse ist oder nicht. Das summarische Verfahren wird auch im Bereich der Anleihen eingesetzt. Hier ermöglicht es Investoren, die wichtigsten Informationen über eine Anleihe wie Zinssatz, Laufzeit und Kreditwürdigkeit schnell zu erfassen. Dies hilft ihnen bei der Bewertung der Risiken und Chancen einer bestimmten Anleihe und ermöglicht eine schnelle Entscheidungsfindung. Ähnlich wie in den Aktien- und Anleihemärkten findet das summarische Verfahren auch Anwendung im Bereich der Kryptowährungen. Angesichts der hohen Volatilität und des schnellen Tempos dieses Marktes ist das summarische Verfahren eine nützliche Methode, um Investoren dabei zu helfen, die wichtigsten Informationen über verschiedene Kryptowährungen zu erfassen. Es ermöglicht eine schnelle Bewertung von Faktoren wie Marktkapitalisierung, Handelsvolumen und technologischer Innovation. Insgesamt bietet das summarische Verfahren eine effiziente Möglichkeit für Investoren, schnell und präzise wichtige Informationen über verschiedene Anlageklassen zu erfassen. Dies ermöglicht ihnen eine fundierte Entscheidungsfindung und trägt zur Maximierung ihres Anlageerfolgs bei. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren durch die Bereitstellung eines umfassenden und optimierten Glossars/ Lexikons für Kapitalmärkte zu unterstützen. Unser Ziel ist es, den Investoren eine umfangreiche Datenbank von Fachbegriffen und deren Definitionen zu bieten, um ihnen bei der Verbesserung ihres Verständnisses der Finanzwelt zu helfen und gleichzeitig die Sichtbarkeit von Eulerpool.com in Suchmaschinen zu erhöhen.Genussrechte
Genussrechte sind eine Form der Unternehmensfinanzierung und gehören zu den Eigenkapitalinstrumenten. Sie werden typischerweise von deutschen Unternehmen ausgegeben und bieten Anlegern die Möglichkeit, am Erfolg und Gewinn des Unternehmens teilzuhaben. Genussrechte...
Landbeschaffung
Landbeschaffung ist ein Begriff, der sich auf den Prozess und die Aktivitäten bezieht, die zur Beschaffung von Land für verschiedene Zwecke, insbesondere für Investitionen in Immobilienentwicklungsprojekte, erforderlich sind. Diese Aktivitäten...
Verpflichtungsgeschäft
Verpflichtungsgeschäft beschreibt eine rechtliche Vereinbarung zwischen zwei Parteien, in der diese verpflichtet sind, bestimmte Handlungen oder Zahlungen vorzunehmen. Es handelt sich um einen Begriff, der insbesondere im Kapitalmarkt verwendet wird...
Glaubwürdigkeit
Glaubwürdigkeit ist ein zentraler Begriff im Zusammenhang mit Investitionen an den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf das Vertrauen, das Anleger in ein bestimmtes Unternehmen, eine Anleihe oder eine Kryptowährung haben....
Leistungsschutzrechte
Leistungsschutzrechte sind ein wichtiger rechtlicher Aspekt im Bereich des geistigen Eigentums, insbesondere in den Bereichen Verlagswesen, Musikindustrie und Medienwirtschaft. Diese Rechte beziehen sich auf den Schutz der wirtschaftlichen Interessen der...
loco
LOCO ist eine Abkürzung für "Loco London", eine Bezeichnung, die in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich des Edelmetallhandels. Es bezieht sich auf den Preis eines Edelmetalls an...
Sicherheitsbeauftragter
Der Sicherheitsbeauftragte ist eine Schlüsselperson innerhalb eines Unternehmens, die für die Sicherheit und den Schutz der Mitarbeiter, Ausrüstungen und finanziellen Ressourcen verantwortlich ist. In einer Zeit, in der die weltweite...
Verdachtsnachschau
Verdachtsnachschau ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes. Im Kontext von Geldwäsche und Finanzkriminalität bezieht sich die Verdachtsnachschau auf eine spezifische Form der Überprüfung und Kontrolle von Transaktionen und...
Wohnungsmodernisierung
Wohnungsmodernisierung bezeichnet den Prozess der Renovierung, Verbesserung und Modernisierung einer Wohnung oder eines Wohnraums. Diese Art der Modernisierung kann verschiedene Maßnahmen umfassen, wie zum Beispiel die Installation neuer Bodenbeläge, die...
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
Die "Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen" (DGNB) ist eine Non-Profit-Organisation, die sich der Förderung nachhaltigen Bauens und Planens widmet. Die DGNB hat es sich zum Ziel gesetzt, ökologische, soziale und...