Eulerpool Premium

Schmoller Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schmoller für Deutschland.

Schmoller Definition
Unlimited Access

components_HeaderAdBanner_2

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Schmoller

"Glossar: Was ist ein Schmoller in den Kapitalmärkten?" Ein Schmoller ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird, um eine bestimmte Art von Anleger zu beschreiben.

Der Schmoller zeichnet sich durch eine eher vorsichtige und konservative Herangehensweise an Investitionen aus. Im Gegensatz zu aggressiven Anlegern, die häufig hohe Risiken eingehen, bevorzugt der Schmoller eher einen langsameren, stabilen Ansatz. Schmoller sind oft langfristige Investoren, die sich auf solide und grundlegende Wertpapiere konzentrieren. Sie neigen dazu, sich auf etablierte Unternehmen mit nachgewiesener Performance zu konzentrieren, anstatt in riskantere, aufstrebende Unternehmen zu investieren. Darüber hinaus bevorzugen Schmoller oft Anlageformen wie Anleihen und Dividendenaktien, die regelmäßige Einkünfte bieten. Sie sind weniger daran interessiert, schnelle Gewinne zu erzielen, sondern vielmehr darauf bedacht, ihr Kapital über einen längeren Zeitraum zu schützen und gleichzeitig moderate Erträge zu erzielen. Die Anlagestrategie eines Schmollers basiert in der Regel auf umfangreichen Analysen und grundlegenden Erkenntnissen über Unternehmen, Märkte und allgemeine wirtschaftliche Bedingungen. Sie bevorzugen oft eine fundierte Herangehensweise an Investitionen und vermeiden spekulative Entscheidungen. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Schmoller nicht unbedingt ein unerfahrener Anleger ist. Tatsächlich können viele professionelle Investoren und Fondsmanager als Schmoller klassifiziert werden, wenn ihre Anlagestrategien mit den oben genannten Merkmalen übereinstimmen. Insgesamt betrachtet der Schmoller das Risiko-Rendite-Verhältnis als entscheidende Größe. Stabile Renditen und solide Investitionen sind seine Hauptgesichtspunkte. Diese Herangehensweise kann dazu beitragen, das Kapital vor größeren Verlusten zu schützen, birgt jedoch das Risiko, Chancen für aggressivere Anleger zu verpassen. Als Investor ist es wichtig zu verstehen, dass verschiedene Anlagestrategien zu unterschiedlichen Ergebnissen führen können. Ein Schmoller ist ein klassischer Konservativer, der eine ruhigere und langfristige Perspektive bevorzugt. Die Entscheidung, welche Anlagestrategie man wählt, hängt von individuellen Zielen, Risikotoleranz und Kenntnissen ab. Wenn Sie mehr über verschiedene Anlagestrategien und Fachbegriffe in den Kapitalmärkten erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com. Wir sind eine führende Website für Finanznachrichten und Aktienanalysen und bieten eine umfangreiche Glossardatenbank, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Kapitalmarkt besser zu verstehen.
pages_lexikon_[char]_[entry]_0

Endrechnung

Endrechnung ist ein technischer Begriff aus dem Finanzwesen, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet. In der Welt der Investitionen und des Handels bezieht sich Endrechnung auf den abschließenden...

Umsatzsteuerbetrug

Umsatzsteuerbetrug, auch bekannt als Mehrwertsteuerbetrug, bezieht sich auf betrügerische Praktiken, bei denen Unternehmen Umsatzsteuerzahlungen nicht korrekt abführen oder falsche Informationen für steuerliche Zwecke bereitstellen. Es handelt sich um eine strafbare...

Surveyor

Der Begriff "Gutachter" bezieht sich im Finanzkontext auf einen Fachmann, der unabhängige Bewertungen von Immobilien, Anlagen oder anderen Vermögenswerten durchführt. Gutachter spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung des tatsächlichen...

Organstreitigkeiten

Organstreitigkeiten ist ein rechtlicher Begriff, der den Streit über die Zuständigkeit und die Ordnungsmäßigkeit von Organentscheidungen in Deutschland umschreibt. Dabei handelt es sich um gerichtliche Auseinandersetzungen zwischen Organen eines Rechtssubjekts,...

Sachversicherung

Die Sachversicherung ist eine Versicherungsart, die sich auf Sachgegenstände und materielle Vermögenswerte bezieht. Ziel der Sachversicherung ist es, den Versicherungsnehmer im Fall von Schäden an diesen Gegenständen zu schützen oder...

Mobilien

"Mobilien" ist ein Begriff, der sich auf bewegliche Sachen bezieht, die einen materiellen Wert haben und oft als Sicherheit für Kredite oder andere finanzielle Transaktionen dienen. In der Welt der...

Geldmarkt

Der Geldmarkt ist ein Teil des Finanzmarktes, der sich auf kurzfristige Kredite und Investitionen konzentriert, die in der Regel innerhalb eines Jahres fällig werden. Der Geldmarkt ist ein wichtiger Teil...

Übergabe

Übergabe (also known as "delivery" in English) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf den Zeitpunkt, an dem ein Aktien- oder Anleihengeschäft abgeschlossen...

Innovationsportfolio

Das Innovationsportfolio bezieht sich auf eine Sammlung von Investitionen, die speziell für die Förderung von Innovation und Technologieentwicklung in einem Unternehmen oder einer Organisation ausgewählt wurden. Es ist ein wichtiger...

Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU)

Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) ist ein unabhängiges Expertengremium, das der deutschen Bundesregierung in Umweltfragen beratend zur Seite steht. Als renommiertes Beratungsgremium spielt der SRU eine wichtige Rolle bei der...