Eulerpool Premium

Sachversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sachversicherung für Deutschland.

Sachversicherung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Sachversicherung

Die Sachversicherung ist eine Versicherungsart, die sich auf Sachgegenstände und materielle Vermögenswerte bezieht.

Ziel der Sachversicherung ist es, den Versicherungsnehmer im Fall von Schäden an diesen Gegenständen zu schützen oder zu entschädigen. Versichert werden können unter anderem Gebäude, Fahrzeuge, Maschinen, Waren und Inventar. Die Sachversicherung kann in verschiedene Teilbereiche unterteilt werden, wie beispielsweise die Hausratversicherung, die Feuerversicherung, die Einbruchdiebstahlversicherung, die Kaskoversicherung oder die Betriebsunterbrechungsversicherung. Jede dieser Teilbereiche hat spezifische Leistungen und Bedingungen, die je nach Bedarf des Versicherungsnehmers angepasst werden können. Eine wichtige Rolle in der Sachversicherung spielen die sogenannten Versicherungsbedingungen. Hierin werden die Rechte und Pflichten des Versicherungsnehmers und des Versicherers festgelegt. In den Bedingungen sind beispielsweise die versicherten Risiken, die Höhe der Versicherungssumme, die Prämie sowie der Umfang der Leistungen und Ausschlüsse geregelt. Bei der Wahl einer geeigneten Sachversicherung ist es wichtig, verschiedene Angebote und Bedingungen zu vergleichen. Hierbei sollte nicht nur der Preis, sondern auch die Qualität der Leistungen berücksichtigt werden. Auch die individuellen Bedürfnisse des Versicherungsnehmers sollten bei der Auswahl der Sachversicherung eine Rolle spielen. Insgesamt bietet die Sachversicherung eine wichtige Absicherung gegen materielle Schäden und Verluste. Durch den Abschluss einer geeigneten Sachversicherung kann der Versicherungsnehmer beruhigt sein, im Fall von Schäden schnell und unkompliziert entschädigt zu werden.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

automatische Stabilisierung

Automatische Stabilisierung ist ein fundamentales Konzept in der Makroökonomie und bezieht sich auf bestimmte eingebaute Mechanismen, die automatisch eintreten, um die wirtschaftliche Stabilität zu fördern. Es handelt sich um Maßnahmen,...

Erzeugnispatent

Erzeugnispatent (auch bekannt als Produkt- oder Herstellungspatent) ist ein rechtlicher Schutz für die Erfindung eines bestimmten Produkts oder einer Herstellungsmethode. Es handelt sich um ein wichtiges Instrument im Bereich des...

Quotitätsteuern

Quotitätsteuern, auch bekannt als Quellensteuern, bezeichnen Steuern, die auf Kapitalerträge erhoben werden und von der Quelle der Zahlung direkt abgezogen werden. Diese Steuern werden hauptsächlich von verschiedenen Regierungen weltweit erhoben,...

Firmentarifvertrag

Firmentarifvertrag ist eine Vereinbarung zwischen einem Arbeitgeber und einer Gewerkschaft über die Arbeitsbedingungen in einem Unternehmen. Diese Tarifverträge werden in der Regel für eine bestimmte Branche oder einen Wirtschaftszweig abgeschlossen...

CEDEL

CEDEL ist eine bedeutende internationale Wertpapierverwahrstelle und Clearingstelle mit Hauptsitz in Luxemburg. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen im Bereich der Abwicklung und Verwahrung von Wertpapiergeschäften an und bedient eine breite Palette...

Referenzperiode

Die Referenzperiode bezeichnet den Zeitraum, auf den sich bestimmte finanzielle oder wirtschaftliche Indikatoren beziehen. In der Regel wird die Referenzperiode verwendet, um Vergleiche zwischen verschiedenen Datenpunkten herzustellen und langfristige Trends...

ICNPO

ICNPO steht für "Income Capital Not Principal Onwards". Es handelt sich dabei um eine spezielle Art von Anleihe, bei der die Zinszahlungen an die Anleger vorrangig sind und der Kapitalerhalt...

Personalbeschaffung

Personalbeschaffung ist der Prozess der gezielten Rekrutierung von qualifiziertem Personal für eine Organisation oder ein Unternehmen. Es ist ein wesentlicher Teil des Personalmanagements und trägt dazu bei, die richtigen Kandidaten...

Transparenz

Transparenz ist ein Begriff, der in der Finanzbranche weit verbreitet ist und die Offenlegung von Informationen bezeichnet. Es geht darum, dass Anleger und andere Interessengruppen vollständige und klare Informationen über...

Volkswirtschaftstheorie

Volkswirtschaftstheorie ist ein zentraler Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, der sich auf die ökonomische Theorie und Analyse der Volkswirtschaften konzentriert. Es ist ein essentielles Instrument für Investoren, um die...