Personalforschung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Personalforschung für Deutschland.
Definition der Personalforschung: Die Personalforschung ist ein interdisziplinäres Feld, das sich mit der Untersuchung von Arbeitskräften, deren Verhalten, Fähigkeiten und Erfahrungen in Unternehmen befasst.
Sie hat das Ziel, Erkenntnisse und wissenschaftlich fundierte Ansätze zur Verbesserung der Personalmanagementpraktiken und -strategien zu generieren. In der Personalforschung bedienen sich Wissenschaftler*innen einer Vielzahl von Methoden, darunter quantitative Analysen, qualitative Studien, experimentelle Designs und Längsschnittstudien. Diese Ansätze ermöglichen es, komplexe Fragen im Zusammenhang mit der Personalentwicklung, Mitarbeitermotivation, Karriereentwicklung, Teamarbeit, Arbeitszufriedenheit und Mitarbeiterbindung zu beantworten. Ein zentrales Thema in der Personalforschung ist die Rekrutierung und Auswahl qualifizierter Mitarbeiter*innen. Durch den Einsatz rigoroser Verfahren wie strukturierten Interviews, psychometrischen Tests und Assessment-Centern kann die Personalforschung Organisationen dabei unterstützen, die richtigen Menschen für die richtigen Aufgaben auszuwählen. Darüber hinaus beschäftigt sich die Personalforschung intensiv mit der Mitarbeiterförderung und dem Talentmanagement. Dies beinhaltet die Identifizierung von Kompetenzen und Potenzialen der Mitarbeiter*innen sowie die Entwicklung und Implementierung von effektiven Entwicklungsprogrammen zur Förderung der Fähigkeiten und des Wissens der Belegschaft. Die Personalforschung spielt auch eine wichtige Rolle bei der Messung und Bewertung der Mitarbeiterleistung. Durch die Entwicklung und Validierung von Bewertungssystemen und Leistungsindikatoren können Unternehmen die Leistung ihrer Mitarbeiter*innen objektiv erfassen und darauf aufbauend Belohnungs- und Anerkennungsprogramme implementieren. Insgesamt trägt die Personalforschung wesentlich zur Schaffung einer gesunden, motivierten und leistungsfähigen Belegschaft bei. Unternehmen, die sich auf Erkenntnisse aus der Personalforschung stützen, können ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und eine starke Unternehmenskultur aufbauen. Bei Eulerpool.com finden Sie weitere detaillierte Informationen zur Personalforschung sowie zu anderen wichtigen Konzepten und Begriffen im Bereich des Personalmanagements. Unsere umfassende Glossardatenbank bietet Ihnen einen wertvollen Wissensschatz für Investoren im Kapitalmarkt, der sowohl für erfahrene Fachleute als auch für Neueinsteigende von großer Bedeutung ist. Wir freuen uns, Ihnen hochwertige Informationen und Tools zur Verfügung zu stellen, um Ihre Anlageentscheidungen fundiert und erfolgreich zu gestalten.Hebelwirkung der Finanzstruktur
"Hebelwirkung der Finanzstruktur" ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Aktienhandels und der Kapitalmärkte. Diese Bezeichnung beschreibt den Einfluss, den eine Unternehmensfinanzstruktur auf die Rendite und...
Event-Wirtschaft
Event-Wirtschaft bezeichnet die gesamte Branche, die sich mit der Organisation, Durchführung und Vermarktung von Veranstaltungen und Events befasst. Diese Veranstaltungen umfassen eine Vielzahl von Ereignissen wie Konferenzen, Messen, Ausstellungen, Kongresse,...
Beschäftigungsniveau
Beschäftigungsniveau ist ein bedeutender Wirtschaftsindikator, der das Maß der Beschäftigung in einer Volkswirtschaft oder einem bestimmten Wirtschaftszweig angibt. Es bezieht sich auf die Menge an Arbeitskräften, die in einem gegebenen...
ZAW
Definition of "ZAW" in German: Der Begriff "ZAW" steht für "Zins- und Ausgleichswert" und ist ein wesentlicher Bestandteil von Derivaten, insbesondere Optionen und Futures. Als Maßstab für die Bewertung von Finanzinstrumenten...
Entgeltfortzahlung
Entgeltfortzahlung ist ein Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht verwendet wird und sich auf die Zahlung des Arbeitsentgelts an Arbeitnehmer während der Arbeitsunfähigkeit bezieht. Gemäß dem deutschen Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) sind Arbeitgeber...
Straftat
Definition von "Straftat": Eine Straftat ist eine rechtswidrige Handlung, die eine Person begeht und die gegen die geltenden gesetzlichen Bestimmungen verstößt. Im Allgemeinen beinhalten Straftaten Verstöße gegen das Strafgesetzbuch oder andere...
Rechenwerk
Rechenwerk ist ein zentraler Bestandteil eines Computersystems, der für die Ausführung von Rechenoperationen verantwortlich ist. Es handelt sich um die Hardware-Komponente, die die eigentliche Verarbeitung von Daten und die Durchführung...
Arbeitsfähigkeit
Arbeitsfähigkeit ist ein Schlüsselbegriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Organisation, die Arbeitskraft seiner Mitarbeiter effizient einzusetzen, um maximale Produktivität und Rentabilität...
Feedback Value
Feedback Value (deutscher Begriff: Rückkopplungswert) bezieht sich auf eine Kennzahl oder eine messbare Größe, die den Einfluss von Rückmeldungen auf den Wert einer bestimmten Investition oder eines Finanzinstruments in den...
Steuerarteninterdependenzen
Steuerarteninterdependenzen sind ein Schlüsselfaktor für Investoren in den Kapitalmärkten. Diese komplexe Begrifflichkeit beschreibt die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Arten von Steuern und deren Auswirkungen auf Investitionsentscheidungen. Um in den Finanzmärkten erfolgreich...