Integrated Services Digital Network Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Integrated Services Digital Network für Deutschland.
한 눈에 저평가된 주식을 인식하세요
2 € / 월 구독 Integriertes Dienste-Digital-Netzwerk (ISDN) ist ein Kommunikationsstandard, der eine breite Palette von digitalen Übertragungsdiensten über Telefonleitungen ermöglicht.
Es wurde entwickelt, um die herkömmliche analoge Telefonübertragungstechnologie zu verbessern und eine effizientere Datenübertragung zu ermöglichen. Mit ISDN können Sprach-, Daten- und Videosignale über dieselbe Leitung gleichzeitig übertragen werden. Es stellt eine wichtige Grundlage für die heutigen modernen Telekommunikationsnetzwerke dar. ISDN bietet zahlreiche Vorteile gegenüber analogen Telefonnetzen. Der wichtigste Vorteil ist die digitale Übertragungstechnologie, die eine klarere Kommunikation ermöglicht. Dank der digitalen Datenübertragung können komplexe Informationen unverändert übertragen werden, wodurch eine hohe Sprachqualität gewährleistet ist. Zusätzlich bietet ISDN eine schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeit, die es Benutzern ermöglicht, große Dateien schnell zu übertragen und auf Netzwerkdienste zuzugreifen. Ein weiterer wichtiger Aspekt von ISDN ist seine Integration in unterschiedliche Netzwerktechnologien. ISDN kann mit anderen Telekommunikationstechnologien wie digitalen PABX-Systemen, Mobilfunknetzen und Satellitenkommunikationssystemen nahtlos verbunden werden. Dies ermöglicht es Unternehmen und privaten Nutzern, eine Vielzahl von Kommunikationsdiensten zu nutzen und ihre Netzwerke effizient zu verwalten. ISDN bietet auch eine verbesserte Sicherheit im Vergleich zu analogen Systemen. Durch die digitale Übertragungstechnologie ist es schwieriger, abgehörte Gespräche oder Datenmanipulationen zu realisieren. Darüber hinaus unterstützt ISDN fortschrittliche Sicherheitsprotokolle wie Verschlüsselung und Authentifizierung, um die Vertraulichkeit und Integrität der übertragenen Daten zu gewährleisten. In der heutigen Geschäftswelt hat ISDN zwar einige Einschränkungen in Bezug auf Übertragungsgeschwindigkeit und Kapazität im Vergleich zu moderneren Technologien wie Breitband-Internet, Glasfaser und 5G. Dennoch wird ISDN immer noch in einigen Branchen wie Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und Regierungsorganisationen eingesetzt, die aufgrund von Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanforderungen robuste Kommunikationslösungen benötigen. ISDN war in der Vergangenheit ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung der Telekommunikationstechnologie und hat die Art und Weise verändert, wie Sprach- und Datendienste übertragen werden. Obwohl ISDN allmählich von moderneren Technologien abgelöst wird, bleibt es ein grundlegendes Konzept, das die Grundlage für die Entwicklung der vernetzten Welt bildet.Lohnsatzabweichung
Lohnsatzabweichung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Abweichung zwischen dem tatsächlichen und dem erwarteten Lohnsatz zu beschreiben. Der Lohnsatz bezieht sich hier auf den Zinssatz,...
Folk-Theoreme
Das Konzept der Folk-Theoreme ist ein grundlegender Bestandteil der Spieltheorie, insbesondere in der Untersuchung von wiederholten Spielen. Es handelt sich um eine Reihe von theoretischen Ergebnissen, die besagen, dass in...
Unternehmerfähigkeit
Unternehmerfähigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, unternehmerische Tätigkeiten erfolgreich durchzuführen. Es umfasst die Fähigkeiten, Eigenschaften und Kenntnisse, die erforderlich sind, um eine Geschäftsidee zu entwickeln, ein Unternehmen aufzubauen...
statische Erwartungen
Definition: Statische Erwartungen Statische Erwartungen, auch bekannt als statische Prognosen, sind eine Art von Prognosemodellen, die in der Finanzanalyse verwendet werden, um potenzielle zukünftige Erträge oder Wertveränderungen von Finanzinstrumenten vorherzusagen. Diese...
Befähigung zum Richteramt
"Befähigung zum Richteramt" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Qualifikation bezieht, die erforderlich ist, um das Amt eines Richters auszuüben. In Deutschland beinhaltet die Befähigung zum Richteramt den...
Planungsorganisation
Planungsorganisation bezieht sich auf den Prozess der Strukturierung und Organisation von Geschäftsaktivitäten, um eine effektive und effiziente Planung zu ermöglichen. In der Finanzwelt spielt die Planungsorganisation eine entscheidende Rolle, um...
proportionaler Satz
"Proportionaler Satz" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf die Berechnung der prozentualen Veränderung eines Wertes in Bezug auf eine andere Größe bezieht. Dieser Begriff...
Event Driven Strategie
Definition: Event-Driven-Strategien, auch als Ereignisgesteuerte Strategien bezeichnet, sind eine Art von Anlagestrategie, bei der Anleger spezielle Ereignisse, wie Fusionen, Übernahmen, Insolvenzen, Spaltungen oder Aktienrückkäufe von Unternehmen nutzen, um profitabel zu...
Rückstellung
Eine Rückstellung ist eine Verbindlichkeit, die aus einer ungewissen Verpflichtung entsteht, die zum Bilanzstichtag vorliegt. Es handelt sich hierbei um eine Schätzung für zukünftige Verpflichtungen, die auf der Grundlage von...
Normalauslastungsgrad
Normalauslastungsgrad (auch bekannt als Kapazitätsauslastung oder Produktionsauslastung) ist ein wesentlicher Kennwert, der verwendet wird, um den Prozentsatz der tatsächlich genutzten Produktionskapazität eines Unternehmens im Verhältnis zur maximalen Kapazität zu bestimmen. Der...