IHK Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IHK für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"IHK" steht für die Industrie- und Handelskammer, die bundesweit in Deutschland angesiedelt ist.
Es handelt sich um eine eigenständige Körperschaft des öffentlichen Rechts, die eine zentrale Rolle in der deutschen Wirtschaft spielt. Die IHKs sind für die Vertretung der Interessen von Unternehmen in verschiedenen Branchen und Bereichen zuständig. Sie fungieren als unabhängige Organisationen, die von den Mitgliedsunternehmen finanziert werden und wichtige Dienstleistungen anbieten, um den Erfolg der Wirtschaft zu fördern. Die Hauptaufgaben der IHKs sind vielfältig. Sie unterstützen Unternehmen bei der Lösung von wirtschaftlichen Problemen, bieten Beratung und Informationsdienste an und fördern die regionale Wirtschaftsentwicklung. Darüber hinaus spielen sie eine wichtige Rolle in der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften, indem sie Bildungsangebote bereitstellen und Prüfungen abnehmen. Dies gewährleistet, dass Unternehmen Zugang zu qualifizierten Arbeitskräften haben und die Anforderungen des Arbeitsmarktes erfüllen können. Die IHKs sind auch für die Ausstellung von Handelsregistereinträgen zuständig. Dies sind Dokumente, die Informationen über Unternehmen und ihre rechtlichen Strukturen enthalten. Sie sorgen dafür, dass die Geschäfte transparent sind und unterstützen den freien Wettbewerb. Darüber hinaus repräsentieren die IHKs die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen auf politischer Ebene. Sie wirken an Gesetzgebungsverfahren mit und machen Vorschläge, um die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft zu verbessern. Durch ihre Lobbyarbeit setzen sie sich dafür ein, dass die Interessen der Unternehmen angemessen berücksichtigt werden. Insgesamt dienen die IHKs als wichtige Anlaufstelle für Unternehmen in Deutschland. Sie bieten Unterstützung, Förderung und Vertretung für Unternehmen in verschiedenen Aspekten des Wirtschaftslebens. Die IHKs spielen eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines günstigen Umfelds für Unternehmen und tragen zur Stärkung der deutschen Wirtschaft bei. Besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen und detaillierte Glossare zu Begriffen im Finanz- und Kapitalmarkt. Unser Glossar bietet umfassende und präzise Erläuterungen zu wichtigen Begriffen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.Überweisung
Eine Überweisung ist eine Freistellung des Inhabers eines Girokontos, um Geld von seinem Girokonto auf ein anderes Konto bei derselben oder einer anderen Bank zu übertragen. Eine Überweisung erfolgt normalerweise...
nachhaltiges Personalmanagement
Nachhaltiges Personalmanagement bezieht sich auf eine bewusste und strategische Herangehensweise an die Personalbeschaffung, -entwicklung und -bindung in einem Unternehmen. Es legt besonderen Wert auf die langfristige Zufriedenheit und das Wohlergehen...
Eigenbetrieb
Eigenbetrieb ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine spezifische Unternehmensstruktur bezieht. Ein Eigenbetrieb ist ein rechtlich selbstständiger Geschäftsbereich innerhalb einer Kommunalverwaltung. Er steht im Gegensatz zu einem...
angebotsinduzierte Inflation
Definition: Angebotsinduzierte Inflation ist ein wirtschaftliches Phänomen, das auftritt, wenn die Gesamtmenge an verfügbaren Gütern und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft nicht mit der Nachfrage mithalten kann und dies zu einem...
Durchführbarkeitsstudie
Die Durchführbarkeitsstudie ist eine umfassende Analyse, die in erster Linie von Unternehmen durchgeführt wird, um die wirtschaftliche, finanzielle und technische Machbarkeit eines potenziellen Projekts zu bewerten. Diese Studie ermöglicht es...
teleologische Auslegung
Teleologische Auslegung ist ein Rechtsprinzip, das in der juristischen Interpretation von Verträgen und Gesetzen angewendet wird. Es bezieht sich auf die Auslegung einer Bestimmung oder Regelung unter Berücksichtigung der zugrunde...
Bring Your Own Device
Titel: Bring Your Own Device (BYOD) - Definition und Implikationen für den Kapitalmarkt Einleitung (30 Wörter): Bring Your Own Device (BYOD) ist ein Konzept, bei dem Mitarbeiter ihre persönlichen mobilen Geräte...
stimmrechtslose Vorzugsaktie
Stimmrechtslose Vorzugsaktie: Definition und Merkmale Eine stimmrechtslose Vorzugsaktie ist eine Art von Wertpapier, das in einer Kapitalgesellschaft ausgegeben wird und bestimmte Vorzugsrechte für die Aktionäre bietet, jedoch kein Stimmrecht gewährt. Diese...
Risikosteuerung nach MaRisk
Risikosteuerung nach MaRisk bezeichnet das umfassende Rahmenwerk für die Risikomanagementpraktiken in deutschen Kreditinstituten. MaRisk steht für "Mindestanforderungen an das Risikomanagement" und definiert die regulatorischen Standards, die von der Bundesanstalt für...
ITIL
ITIL (IT Infrastructure Library) ist eine bewährte Sammlung von bewährten Verfahren und Richtlinien zur effektiven Verwaltung von Informationstechnologieservices (IT-Services). ITIL wurde entwickelt, um Organisationen dabei zu helfen, ihre IT-Bereitstellung zu...