ICO Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ICO für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ein Initial Coin Offering (ICO) ist ein Finanzinstrument, das in der Kryptowährungsbranche verwendet wird, um Geld von Investoren zu sammeln.
ICOs sind eine Art "Crowdfunding" oder "Initial Public Offering (IPO)", bei dem ausgewählte Investoren in ein neues Kryptowährungsprojekt investieren können. Im Gegenzug erhalten die Investoren eine Anzahl von digitalen Tokens, die als Tauschmittel für Waren und Dienstleistungen auf der Plattform des Projekts verwendet werden können. ICO-Projekte bieten ihren Investoren oft eine Vision für die Technologie, die sie entwickeln, aber auch die Möglichkeit, vom Wachstumspotenzial des Projekts zu profitieren. Investoren können auf ICO-Marketingbemühungen stoßen, die das Potenzial des Projekts hervorheben, einschließlich der Anzahl von Nutzern, die das Projekt erreichen könnte, oder der Verkaufszahlen, die es voraussichtlich generieren wird. ICO-Projekte erfordern oft bedeutende Investitionen in die Infrastruktur, um das Projekt umsetzen zu können. Investoren sollten jedoch darauf achten, dass das Unternehmen, in das sie investieren, ausreichend finanziert und das Management kompetent genug ist, um das Projekt erfolgreich umzusetzen. ICO-Projekte können auch gesetzlichen und regulatorischen Unsicherheiten ausgesetzt sein. Es gibt keine Garantien, dass die auf Tokens basierenden Finanzinstrumente in Zukunft als Wertpapiere betrachtet werden, und die meisten ICO-Projekte verfügen noch nicht über ein hinreichendes Rechtssystem, das speziell für sie geschaffen wurde. Insgesamt können ICOs eine großartige Möglichkeit sein, um in ein neues Kryptowährungsprojekt zu investieren und von dessen Wachstumspotenzial zu profitieren. Beim Investieren in ICO-Projekte sollten Sie aber immer Vorsicht walten lassen und gründlich recherchieren, bevor eine Investitionsentscheidung getroffen wird.Dow Jones Sustainability Indizes
Die Dow Jones Sustainability Indizes sind eine Gruppe von Aktienindizes, die von S&P Dow Jones Indices entwickelt wurden, um Unternehmen zu identifizieren, die führend in nachhaltigen Geschäftspraktiken sind. Diese Indizes...
Inkassogeschäft
Titel: Inkassogeschäft: Definition, Abläufe und Bedeutung im Finanzmarkt Einleitung: Im Finanzmarkt spielt das Inkassogeschäft eine entscheidende Rolle bei der Durchsetzung von Forderungen und dem Schutz der Gläubigerinteressen. Dieser Glossar-Eintrag auf Eulerpool.com bietet...
Genehmigung
Eine Genehmigung ist eine formale Zustimmung oder Erlaubnis von einer zuständigen Behörde für eine bestimmte Aktion oder Aktivität. In Bezug auf den Kapitalmarkt bezieht sich der Begriff hauptsächlich auf die...
Zwangsverwaltung
Zwangsverwaltung ist ein rechtliches Verfahren, das in Deutschland angewendet wird, um Vermögenswerte einer insolventen Person oder eines insolventen Unternehmens zu schützen und zu verwalten. Es ist ein Instrument des Insolvenzrechts,...
Legate-Marketing
Legate-Marketing ist eine gezielte Marketingstrategie, die von Finanzinstituten und Börsenmaklern angewendet wird, um die Produktpalette und Dienstleistungen für potenzielle Kunden im Bereich der Kapitalmärkte zu bewerben. Es handelt sich dabei...
Vorverfahren
Definition of "Vorverfahren": Das Vorverfahren bezieht sich auf den Prozess, der vor der eigentlichen Gerichtsverhandlung in Rechtsstreitigkeiten stattfindet. Es handelt sich um eine wichtige Phase, in der eine Partei vor einem...
Istanalyse
Definition of "Istanalyse": Die Istanalyse ist eine Methode zur Untersuchung und Bewertung von Finanzinstrumenten mit Hilfe statistischer Modelle und mathematischer Algorithmen. Sie wird hauptsächlich im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei Aktien,...
einkommenspolitische Empfehlungen
Einkommenspolitische Empfehlungen beziehen sich auf Maßnahmen zur Steuerung und Gestaltung des Einkommensniveaus in einer Volkswirtschaft. Diese Empfehlungen werden in der Regel von Regierungen, Wirtschafts- und Finanzexperten sowie Forschungsinstituten abgegeben, um...
Beleg
Beleg - Eine umfassende Definition für Investoren an den Kapitalmärkten Ein Beleg bezieht sich auf eine schriftliche Aufzeichnung oder ein Dokument, das als Nachweis für eine finanzielle Transaktion oder eine Investition...
FCA
Die Financial Conduct Authority (FCA) ist eine unabhängige britische Regulierungsbehörde für Finanzdienstleistungen und Kapitalmärkte. Sie wurde 2013 gegründet und übernahm die Aufgaben der früheren Financial Services Authority (FSA). Die FCA...