Delivery Guarantee Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Delivery Guarantee für Deutschland.

Delivery Guarantee Definition

한 눈에 저평가된 주식을 인식하세요

2 € / 월 구독

Delivery Guarantee

Liefergarantie Die Liefergarantie ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Käufer und einem Verkäufer, die sicherstellt, dass die bereitgestellten Wertpapiere oder Waren zum vereinbarten Zeitpunkt und in der vereinbarten Menge geliefert werden.

Diese Garantie dient dazu, die Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit der Parteien in einem Handelsgeschäft zu gewährleisten und das Risiko von Lieferverzögerungen oder Nichtlieferungen zu minimieren. Im Bereich der Kapitalmärkte gibt es verschiedene Arten von Liefergarantien. Eine häufige Form ist die sogenannte Wertpapierliefergarantie. Diese Garantie stellt sicher, dass Wertpapiere, wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder andere Finanzinstrumente, zum vereinbarten Datum und in der vereinbarten Menge an den Käufer übertragen werden. Damit wird sichergestellt, dass der Käufer seine Anlagestrategie effektiv umsetzen und mögliche Risiken absichern kann. Eine andere Form der Liefergarantie betrifft den Handel mit Waren und Rohstoffen. Hier stellt die Garantie sicher, dass die Waren oder Rohstoffe zum vereinbarten Zeitpunkt und in der vereinbarten Menge geliefert werden. Dies ermöglicht es den Marktteilnehmern, ihre Geschäftsstrategie zu planen und Engpässe in der Lieferkette zu vermeiden. Der Zweck einer Liefergarantie besteht darin, das Vertrauen zwischen Käufern und Verkäufern zu stärken und einen reibungslosen Handel zu gewährleisten. Durch die Vereinbarung einer Liefergarantie können potenzielle Risiken und Unsicherheiten minimiert werden, da die Parteien eine verbindliche Vereinbarung über die Lieferung der Wertpapiere oder Waren haben. Es ist wichtig anzumerken, dass eine Liefergarantie in der Regel mit bestimmten Bedingungen und Einschränkungen verbunden ist. Diese können beispielsweise die Zahlung einer Sicherheitsleistung, bestimmte Dokumentenanforderungen oder die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften beinhalten. Diese Bedingungen dienen dazu, die Interessen beider Parteien zu schützen und Missbrauch oder Nichterfüllung von Verpflichtungen zu verhindern. Insgesamt ist eine Liefergarantie ein wichtiges Instrument auf den Kapitalmärkten und im Handel mit Waren. Sie gewährleistet die pünktliche Lieferung von Wertpapieren oder Waren und trägt zur Stabilität und Effizienz der Finanzmärkte bei.
Eulerpool 주식 사전에서 독자 선호도 높은 내용

Electronic Government

Die Definition des Begriffs "Elektronische Regierung" in deutscher Sprache lautet wie folgt: Die elektronische Regierung, auch bekannt als E-Government oder "elektronische Verwaltung", bezieht sich auf die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien...

Betriebsverlegung

Betriebsverlegung ist ein Begriff, der in der Unternehmenswelt verwendet wird, um die Verlagerung oder Verlegung von Geschäftstätigkeiten oder Produktionsstandorten eines Unternehmens an einen anderen Ort zu beschreiben. Diese Verlagerung kann...

Mitgliederförderung

Mitgliederförderung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und insbesondere im Bereich der Aktienanalyse von großer Bedeutung ist. Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, veröffentlicht ein...

Ausländer

Titel: Definition des Begriffs "Ausländer" in den Kapitalmärkten Ausländer - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Bezeichnung "Ausländer" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine natürliche oder juristische Person, die außerhalb...

Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten

Definition: "Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten" is a German term used in the field of capital markets that signifies the concept of "due diligence." It encompasses the essential practice of conducting...

Exploitation

Ausbeutung Die Ausbeutung bezieht sich auf eine Praxis, bei der ein Unternehmen oder eine Einzelperson unfair von einer anderen Partei profitiert, indem sie deren Ressourcen, Arbeitskraft oder Marktmacht ausnutzt, meistens ohne...

Einzelkaufmann

Ein Einzelkaufmann ist eine natürliche Person, die ein Unternehmen auf eigene Rechnung betreibt und nicht als Teil einer juristischen Person oder einer Partnerschaft handelt. Ein Einzelkaufmann ist in der Regel...

Markierung

Markierung, auch bekannt als Mark-to-Market, bezieht sich auf den Prozess der Bewertung von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten auf dem aktuellen Marktpreis. Dieser Bewertungsmechanismus ermöglicht es Anlegern und Händlern, den tatsächlichen Wert...

Institutionenethik

Institutionenethik ist ein zentraler Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezeichnet die Grundprinzipien und Verhaltensstandards, die von institutionellen Investoren und Finanzinstituten im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit befolgt werden sollten. Diese...

elektronische Geldbörse

Elektronische Geldbörse ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte und des Investierens immer häufiger Verwendung findet. Es bezieht sich auf ein elektronisches Zahlungssystem oder eine digitale Geldbörse, die...