Electronic Program Guide (EPG) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Electronic Program Guide (EPG) für Deutschland.
Electronic Program Guide (EPG) - Elektronischer Programmführer Der elektronische Programmführer (eng.
Electronic Program Guide, EPG) ist eine innovative und essentielle Funktion in modernen digitalen Fernseh- und Mediengeräten. Er wird verwendet, um Benutzern eine strukturierte und interaktive Anzeige aller verfügbaren Fernsehprogramme und deren detaillierter Informationen in Echtzeit bereitzustellen. EPGs bieten Benutzern eine benutzerfreundliche Navigationslösung, um durch eine Vielzahl von Fernsehsendern und deren Programme zu navigieren. Mit innovativen Funktionen wie der Zeitplanansicht, der Senderübersicht und der detaillierten Programmbeschreibung können Benutzer leicht entscheiden, welche Programme sie sehen möchten, ohne durch unzählige Kanäle zu zappen. Dieses mächtige Tool ermöglicht den Zugriff auf grundlegende Informationen wie Sendersymbole, Programmnamen, Sendungszeitpläne und Inhaltsbeschreibungen. Darüber hinaus ermöglicht der EPG Benutzern die Kontrolle über die Programmierung, indem er Funktionen wie die Aufnahme von Sendungen, das Setzen von Erinnerungen und das Durchsuchen von Programmen nach bestimmten Genres oder Kategorien ermöglicht. Mit der fortschreitenden Digitalisierung haben sich EPGs weiterentwickelt und bieten nun nicht nur Programminformationen für traditionelle Fernsehsender, sondern auch für Streaming-Dienste und Video-on-Demand-Plattformen. Benutzer können somit alle verfügbaren Inhalte vom herkömmlichen Fernsehen bis hin zu Online-Medien in einer einzigen, einfach zu bedienenden Oberfläche durchsuchen und verwalten. Die Implementierung eines erstklassigen EPGs ist für Gerätehersteller, Rundfunkanstalten und Betreiber von Kabel- oder Satellitendiensten von entscheidender Bedeutung. Ein EPG von hoher Qualität kann die Benutzererfahrung verbessern, die Kundenbindung stärken und die Marktpositionierung des Unternehmens vorantreiben. In der heutigen digitalen Medienlandschaft ist ein gut optimierter EPG ein mächtiges Werkzeug, insbesondere in Bezug auf den Vertrieb von Inhalten und die Maximierung der Reichweite. Durch die Integration von SEO-Strategien in den EPG können Anbieter sicherstellen, dass ihre Inhalte durch eine hohe Sichtbarkeit auf den richtigen Plattformen präsent sind und somit ihre Reichweite und ihr Publikum erweitern können. Der elektronische Programmführer (EPG) ist zweifellos ein herausragendes Element eines modernen, digitalen Fernseherlebnisses. Als wichtiger Bestandteil von Eulerpool.com, einer führenden Webseite für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir unseren Benutzern Zugang zu einem erstklassigen EPG, um eine hervorragende Fernseherfahrung zu gewährleisten.Servicebereich
Servicebereich bezeichnet den zentralen Bereich eines Unternehmens, der sich mit der Bereitstellung von Dienstleistungen befasst. In der Finanzbranche umfasst der Servicebereich alle unterstützenden Funktionen, die zur effektiven Abwicklung von Handels-...
Glättungskonstante
Glättungskonstante bezeichnet einen entscheidenden Parameter bei der Berechnung gleitender Durchschnitte und wird häufig in der technischen Analyse von Finanzmärkten eingesetzt. Gleitende Durchschnitte sind statistische Indikatoren, die verwendet werden, um den...
NASDAQ OMX Group
Die NASDAQ OMX Group, Inc. ist ein multinationaler Finanzdienstleistungskonzern, der an der NASDAQ Stock Exchange notiert ist. Das Unternehmen agiert als Börsenbetreiber, Clearinghaus und Anbieter von Handels-, Technologie- und Regulatoriklösungen...
Ergebnisumfrage
Die Ergebnisumfrage ist eine entscheidende Methode zur Ermittlung von Informationen und Daten, um fundierte Entscheidungen im Bereich der Kapitalmärkte treffen zu können. Diese Umfragen dienen dazu, die Einschätzungen und Vorhersagen...
Hotellerie
Hotellerie ist ein Begriff, der sich auf die Branche der Beherbergungsbetriebe und Hotels bezieht. Es umfasst alle Aspekte des Hotelmanagements, einschließlich der Verwaltung von Hotels, Resorts, Motels, Gasthäusern und anderen...
Mitbestimmungs-Ergänzungsgesetz (MitbestErgG)
Das Mitbestimmungs-Ergänzungsgesetz (MitbestErgG) ist ein bedeutendes Gesetz in Deutschland, das die Mitbestimmung von Arbeitnehmern in großen Unternehmen regelt. Es wurde erstmals im Jahr 1976 verabschiedet und hat seitdem mehrere Änderungen...
Eisenbahnverkehr
Der Begriff "Eisenbahnverkehr" bezieht sich auf den Transport von Personen und Gütern auf Schienen. Im Rahmen des Kapitalmarktes umfasst er eine wichtige Komponente der Verkehrsinfrastrukturinvestitionen, die für Anleger von Interesse...
Branche
Die Branche ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um einen spezifischen Wirtschaftszweig oder Sektor zu beschreiben. Sie umfasst Unternehmen, die ähnliche Produkte oder Dienstleistungen anbieten und...
Terms of Trade
Die Begrifflichkeit "Terms of Trade" steht im Zusammenhang mit dem internationalen Handel und beschreibt das Austauschverhältnis der Exportgüter eines Landes gegenüber den Importgütern anderer Länder. Die Terms of Trade reflektieren...
Nachfragestruktur
Nachfragestruktur bezieht sich auf die Zusammensetzung und Merkmale der Nachfrage nach einem bestimmten Produkt, einer Dienstleistung oder einem Finanzinstrument in den Kapitalmärkten. Diese Struktur umfasst verschiedene Faktoren wie die Anzahl...