Antwortzeit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Antwortzeit für Deutschland.

한 눈에 저평가된 주식을 인식하세요
Antwortzeit ist ein technischer Begriff, der normalerweise in Bezug auf die Reaktionsfähigkeit eines Systems oder eines Netzwerks verwendet wird.
In Bezug auf Kapitalmärkte bezieht sich Antwortzeit auf die Geschwindigkeit, mit der eine Handelsplattform, ein Finanzsystem oder eine Trading-Anwendung auf Benutzereingaben oder Marktveränderungen reagiert. Eine schnelle Antwortzeit spielt eine entscheidende Rolle für Investoren, da sie die Effizienz und Genauigkeit ihrer Transaktionen beeinflusst. Im Bereich der Börse und des Wertpapierhandels steht Antwortzeit für die Zeitspanne, die eine Plattform benötigt, um eine Handelsanfrage zu verarbeiten und eine Rückmeldung an den Benutzer zu geben. Je kürzer die Antwortzeit, desto schneller erfolgt die Ausführung des Auftrags und desto geringer sind die Verzögerungen zwischen der Platzierung eines Handelsauftrags und seiner tatsächlichen Ausführung. Für professionelle Investoren ist eine niedrige Antwortzeit von entscheidender Bedeutung, insbesondere für den Hochfrequenzhandel und andere Arten von algorithmischem Trading. Da diese Strategien darauf abzielen, kleinste Preisunterschiede innerhalb kürzester Zeiträume auszunutzen, ist eine hohe Geschwindigkeit bei der Verarbeitung von Transaktionen unerlässlich. Die Antwortzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der technischen Infrastruktur der Plattform, der Netzwerkkonnektivität und der Effizienz der verwendeten Algorithmen. Um eine optimale Antwortzeit zu gewährleisten, verwenden moderne Handelsplattformen fortschrittliche Technologien wie Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung, KI-unterstützte Algorithmen und Cloud-Computing. Insgesamt kann eine schnelle Antwortzeit nicht nur zu schnelleren und effizienteren Transaktionen führen, sondern auch das Risiko von Preisänderungen während der Ausführung von Handelsaufträgen verringern. Daher ist es für Investoren von entscheidender Bedeutung, dass sie eine Plattform nutzen, die über eine zuverlässige und schnelle Antwortzeit verfügt. Dies ermöglicht es ihnen, die sich schnell ändernden Marktkonditionen optimal auszunutzen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere Informationen und Ressourcen zu diesem Begriff sowie zu anderen wichtigen Themen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Wertpapieren und Finanzen. Unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Verständnis für die Fachterminologie in diesem Bereich zu vertiefen und erfolgreich an den Märkten zu agieren.Primärverteilung
Primärverteilung ist ein grundlegender Prozess bei der Emission von Wertpapieren am Kapitalmarkt. Es bezieht sich speziell auf die Phase, in der ein Unternehmen oder eine Organisation neue Wertpapiere zum ersten...
Wechselbehälter
Wechselbehälter: Definition eines zentralen Elementes des Container-Transportsystems Ein Wechselbehälter, auch bekannt als Wechselbrücke, ist eine flexible Transporteinheit, die im Bereich des Gütertransports auf Straßen und Schienen eingesetzt wird. Dieser spezielle Behälter...
Öl
Öl ist ein flüssiger Brennstoff, der aus natürlichen Rohstoffen wie Pflanzen oder Tieren gewonnen wird. Es ist einer der wichtigsten Rohstoffe auf dem Weltmarkt und wird für die Herstellung von...
Logrolling
Logrolling ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf eine Praxis bezieht, bei der Individuen oder Gruppen wechselseitig Unterstützung oder Gefälligkeiten anbieten, um ihre eigenen...
Außenhandelsquote
Außenhandelsquote bezieht sich auf das Verhältnis des Außenhandelsvolumens einer Volkswirtschaft zum Bruttoinlandsprodukt (BIP). Diese Kennzahl dient als wichtiger Indikator, um die Offenheit einer Volkswirtschaft für den internationalen Handel zu messen....
Virtual Reality
Virtuelle Realität (VR) ist eine immersive Technologie, die es den Benutzern ermöglicht, in eine computergenerierte Umgebung einzutauchen und mit ihr zu interagieren. Diese faszinierende Innovation hat in den letzten Jahren...
Roboterphilosophie
Roboterphilosophie ist ein Konzept, das die Schnittstelle zwischen Robotik und Philosophie erforscht. Es befasst sich mit der Frage, wie Roboter zur Entwicklung einer kritischen und reflektierten Künstlichen Intelligenz (KI) beitragen...
Vollstreckungsabwehrklage
Vollstreckungsabwehrklage (Execution Defense Lawsuit) ist ein juristischer Begriff, der sich auf eine spezifische Art von Klage bezieht, die von einer Partei in einem Rechtsstreit vor deutschen Gerichten eingereicht wird, um...
Sozialversicherungswahlen
"Sozialversicherungswahlen" ist ein Begriff aus dem deutschen Sozialversicherungssystem, der sich auf die Wahlen der Versichertenvertreter in den Selbstverwaltungsorganen der Sozialversicherungsträger bezieht. Diese Wahlen haben das Ziel, eine demokratische Mitbestimmung der...
ausländische Investitionen
Ausländische Investitionen sind Kapitalflüsse, die von Investoren außerhalb des nationalen Wirtschaftsraums in ein anderes Land geleitet werden, um dort langfristig in wirtschaftliche Aktivitäten zu investieren. Diese Investitionstätigkeiten können in verschiedene...