Eulerpool Premium

Übergangskonten Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Übergangskonten für Deutschland.

Übergangskonten Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Übergangskonten

Übergangskonten sind spezielle Kontostrukturen, die in den Kapitalmärkten eingesetzt werden, um den Übergang von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten zwischen verschiedenen Parteien zu erleichtern.

Diese Konten dienen als temporäre Ablagestellen, in denen Vermögenswerte gehalten werden, während sie von einem Rechtsträger auf einen anderen übertragen werden. Übergangskonten werden vor allem im Rahmen von Börsengeschäften, Fusionen, Übernahmen und anderen Transaktionen eingesetzt, bei denen die Übertragung von Eigentum und Besitz an Vermögenswerten erfolgt. Sie ermöglichen es den beteiligten Parteien, den reibungslosen Übergang der Vermögenswerte sicherzustellen, während die rechtlichen und finanziellen Aspekte der Transaktionen geklärt werden. Diese Konten fungieren als sicherer Hafen, in dem Vermögenswerte vorübergehend gehalten werden, bis alle erforderlichen Verträge, Zahlungen und sonstigen Bedingungen erfüllt sind. Dies hilft, das Risiko für alle beteiligten Parteien zu reduzieren und sicherzustellen, dass die Vermögenswerte ordnungsgemäß übertragen und abgewickelt werden. Übergangskonten werden oft von spezialisierten Finanzinstituten, wie beispielsweise Banken oder Depotbanken, verwaltet. Diese Unternehmen verfügen über das notwendige Know-how und die Infrastruktur, um sicherzustellen, dass die Übergänge reibungslos und effizient ablaufen. Sie stellen sicher, dass alle erforderlichen Schritte zur ordnungsgemäßen Übertragung der Vermögenswerte eingehalten werden und alle Compliance- und Regulierungsanforderungen erfüllt sind. Die Verwendung von Übergangskonten bietet den beteiligten Parteien mehrere Vorteile. Erstens ermöglichen sie eine geordnete und strukturierte Abwicklung von Transaktionen, was zu einer geringeren Fehlerquote führt. Zweitens reduzieren sie das Risiko von Betrug und anderen rechtlichen Unregelmäßigkeiten, da die Vermögenswerte während des Übergangs geschützt sind. Schließlich ermöglichen sie den Parteien einen besseren Einblick in den aktuellen Status und Fortschritt der Transaktion, was zu einer effizienteren Zusammenarbeit führt. Insgesamt sind Übergangskonten ein unverzichtbares Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten. Sie tragen dazu bei, die Effizienz, Sicherheit und Transparenz von Transaktionen zu verbessern und den reibungslosen Übergang von Vermögenswerten zwischen verschiedenen Parteien zu gewährleisten.
Eulerpool株式辞典の読者お気に入り

Adaptation

Anpassung Die Anpassung ist ein wesentlicher Begriff in den Kapitalmärkten, der den Prozess beschreibt, bei dem sich ein Investor auf veränderte Bedingungen einstellt, um seine Anlagestrategie anzupassen. Diese Anpassung kann in...

Dustbin Check

"Dustbin Check" bezeichnet eine gängige Methode, bei der Investoren eine detaillierte Überprüfung von Unternehmensgewinnen, Bilanzen und finanziellen Informationen durchführen, um mögliche Risiken und Chancen zu identifizieren. Diese Praxis ist besonders...

DP

DP steht für "Depotbank" und bezieht sich auf eine Finanzinstitution, die als Verwahrstelle für die Wertpapiere eines Anlegers dient. Als zentrale Einrichtung im Kapitalmarkt spielt die DP eine wichtige Rolle...

Scitovsky-Indifferenzkurve

Die Scitovsky-Indifferenzkurve ist ein Konzept aus der mikroökonomischen Theorie, das von dem amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler Tibor Scitovsky eingeführt wurde. Diese Kurve dient zur Visualisierung der individuellen Präferenzen eines Wirtschaftssubjekts in Bezug...

Die Deutsche Kreditwirtschaft

Die Deutsche Kreditwirtschaft ist ein bedeutender Zusammenschluss von Interessenverbänden der deutschen Kreditinstitute und -dienstleister. Dieser Verband vereint führende Institutionen wie die Bundesverband deutscher Banken, den Deutschen Sparkassen- und Giroverband, den...

Anwendungsprogramm

Ein Anwendungsprogramm bezieht sich auf eine Softwareanwendung, die entwickelt wurde, um bestimmte Aufgaben oder Funktionen auf einem Computer oder einem anderen elektronischen Gerät auszuführen. Diese Programme sind speziell darauf ausgelegt,...

Eurodollarmarkt

Der Eurodollarmarkt ist ein internationaler Markt für kurzfristige Dollar-Einlagen außerhalb der Vereinigten Staaten. Diese Einlagen werden von in Nicht-US-amerikanische Länder ansässigen Banken und Unternehmen gehalten. Der Eurodollarmarkt zeichnet sich durch...

Betriebsveranstaltungen

Betriebsveranstaltungen sind Veranstaltungen, die von einem Unternehmen für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisiert werden. Diese Veranstaltungen dienen dazu, das Betriebsklima zu stärken, die Motivation der Belegschaft zu fördern und das...

mutative Betriebsgrößenvariation

Mutation ist ein grundlegender Prozess der natürlichen Entwicklung und Veränderung. In ähnlicher Weise bezieht sich die mutative Betriebsgrößenvariation auf eine spezifische Art von Veränderung, die in den Kapitalmärkten auftritt. Diese...

RFID

RFID (Radio-Frequency Identification) bezeichnet eine Technologie zur kontaktlosen Identifizierung und Verfolgung von Objekten mithilfe von elektromagnetischen Feldern. Diese Technologie besteht aus einem RFID-Tag, der auf dem zu identifizierenden Objekt angebracht...