Eulerpool Premium

unverzinsliche Anleihe Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff unverzinsliche Anleihe für Deutschland.

一目で過小評価された株を認識する

unverzinsliche Anleihe

Die unverzinsliche Anleihe ist ein festverzinsliches Wertpapier, das im Gegensatz zu anderen Anleihen keine periodischen Zinszahlungen an den Inhaber leistet.

Es handelt sich um eine spezielle Art von Schuldinstrument, bei dem der Anleger das eingesetzte Kapital für einen festgelegten Zeitraum zur Verfügung stellt und am Ende der Laufzeit den nominalen Betrag zurückerhält, ohne dass während dieser Zeit Zinsen ausgezahlt werden. Diese Art von Anleihe wird oft als "Nullkuponanleihe" oder "Zero-Coupon-Bond" bezeichnet. Der Name leitet sich davon ab, dass der Anleger keinen Coupon (Zinszahlung) erhält, wie es bei herkömmlichen Anleihen der Fall ist. Stattdessen erfolgt die Rendite durch den Kauf der Anleihe zu einem Diskontpreis und dem späteren Verkauf zum Nennwert. Die Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem Verkaufspreis stellt die Rendite dar. Unverzinsliche Anleihen werden häufig von Investoren gewählt, die langfristige Anlagestrategien verfolgen oder eine gewisse Sicherheit suchen. Da keine periodischen Zinszahlungen erfolgen, sind sie weniger anfällig für Zinsänderungsrisiken als herkömmliche Anleihen. Darüber hinaus bieten sie die Möglichkeit, das Kapital über einen festgelegten Zeitraum anzulegen und am Ende eine feste Rendite zu erzielen. Es ist wichtig zu beachten, dass bei unverzinslichen Anleihen die Rendite nicht nur von der Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis abhängt, sondern auch von der Laufzeit der Anleihe. Je länger die Laufzeit, desto höher kann die Rendite sein. Es ist wichtig, die Laufzeit sorgfältig zu berücksichtigen und das Kapital für den festgelegten Zeitraum entbehren zu können. Unverzinsliche Anleihen können in verschiedenen Märkten, wie beispielsweise dem Aktienmarkt, dem Anleihenmarkt oder dem Kryptomarkt, angeboten werden. Sie bieten Investoren die Möglichkeit, in verschiedene Bereiche zu diversifizieren und ihr Portfolio zu optimieren.
Eulerpool株式辞典の読者お気に入り

Capital Asset Pricing Model (CAPM)

Das Capital Asset Pricing Model (CAPM) ist ein finanztheoretisches Modell, das zur Bestimmung der Rendite von Wertpapieren und Anlagen dient. Es ist ein weit verbreitetes Werkzeug für Investoren und professionelle...

Anwendungsprogramm

Ein Anwendungsprogramm bezieht sich auf eine Softwareanwendung, die entwickelt wurde, um bestimmte Aufgaben oder Funktionen auf einem Computer oder einem anderen elektronischen Gerät auszuführen. Diese Programme sind speziell darauf ausgelegt,...

Cybersecurity

Cybersicherheit Die Cybersicherheit ist ein wesentlicher Aspekt des modernen Kapitalmarkts. In einer zunehmend vernetzten und digitalisierten Welt sind Unternehmen und Investoren verstärkt den Gefahren von Cyberangriffen ausgesetzt. Der Begriff Cybersicherheit umfasst...

Feuerstättenbescheid

Der Begriff "Feuerstättenbescheid" ist ein Terminus aus dem deutschen Rechts- und Baugenehmigungswesen, der die Genehmigung und Prüfung von Feuerungsanlagen in Gebäuden betrifft. Als wesentlicher Bestandteil der deutschen Bauvorschriften und technischen...

Personenschaden

Ein Personenschaden bezieht sich auf körperliche oder psychische Verletzungen einer Person aufgrund eines Unfalls oder einer schädigenden Handlung. Im Bereich der Kapitalmärkte kann ein Personenschaden verschiedene Auswirkungen haben, die darauf...

freie Wahl des Arbeitsplatzes

Die "freie Wahl des Arbeitsplatzes" bezieht sich auf das Recht eines Arbeitnehmers, seinen Arbeitsplatz nach eigenem Ermessen auszuwählen. In Deutschland ist dieses Konzept ein grundlegendes Prinzip des Arbeitsrechts und wird...

Emissionsrechtehandel

Emissionsrechtehandel bezeichnet den Markt, auf dem handelbare Rechte zur Emission von Treibhausgasen gehandelt werden. Diese Rechte werden von Regierungen oder internationalen Organisationen ausgegeben, um Industrieunternehmen, Energieversorgern und anderen Wirtschaftsakteuren einen...

Rentabilitätsvergleichsrechnung

Die Rentabilitätsvergleichsrechnung ist eine bedeutende Analysemethode in der Finanzwelt, die es Investoren ermöglicht, die Rentabilität verschiedener Anlagen miteinander zu vergleichen. Sie liefert wertvolle Informationen, um fundierte Entscheidungen in den Kapitalmärkten...

Zentralismus

Zentralismus - Definition und Bedeutung Der Begriff "Zentralismus" bezieht sich auf eine politische oder wirtschaftliche Ideologie, die die zentrale Konzentration von Macht, Kontrolle und Entscheidungsfindung auf nationaler oder organisatorischer Ebene fördert....

Hidden Characteristics

Versteckte Eigenschaften Der Begriff "Versteckte Eigenschaften" bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf Faktoren oder Informationen über ein Wertpapier oder ein Finanzinstrument, die nicht offensichtlich oder leicht zugänglich sind. Diese versteckten...