Eulerpool Premium

ohne Obligo Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ohne Obligo für Deutschland.

ohne Obligo Definition
Terminal Access

一目で過小評価された株を認識します。

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
2ユーロ/月の定期購読

ohne Obligo

"ohne Obligo" ist ein Begriff, der im Finanzwesen häufig verwendet wird und sich insbesondere auf Transaktionen im Rahmen von Geldanlagen und Kreditgeschäften bezieht.

Es handelt sich um einen rechtlichen Begriff, der auf Deutsch so viel wie "ohne Verpflichtung" bedeutet. "Ohne Obligo" wird oft im Kontext von Wertpapiergeschäften, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen verwendet. Im Bezug auf Anlagegeschäfte verweist "ohne Obligo" darauf, dass eine Transaktion durchgeführt wird, ohne dass der Käufer oder Verkäufer eine rechtliche oder vertragliche Verpflichtung eingeht. Dies kann bedeuten, dass eine Partei ein Angebot abgibt oder eine Vereinbarung eingeht, aber keine Verpflichtung besteht, die Transaktion tatsächlich abzuschließen. Es handelt sich im Wesentlichen um eine unverbindliche Absichtserklärung, die den Parteien Flexibilität und Freiheit bietet, ihre Position zu überdenken oder sich aus der Transaktion zurückzuziehen, ohne rechtliche Konsequenzen befürchten zu müssen. Darüber hinaus bezieht sich "ohne Obligo" auf Kreditgeschäfte, bei denen Geldgeber einem Kreditnehmer eine bestimmte Summe Geld leihen, jedoch keine Sicherheit oder Garantie verlangen. Dies bedeutet, dass der Kreditnehmer das Darlehen ohne jegliche Forderung oder Verpflichtung aufnimmt und für den Geldgeber keine Rückzahlungspflicht besteht. "Ohne Obligo" gibt dem Kreditnehmer somit die Möglichkeit, Kapital aufzunehmen, ohne sich auf langfristige Verbindlichkeiten einzulassen oder Sicherheiten stellen zu müssen. Im Bereich der Geldmärkte und Kryptowährungen kann "ohne Obligo" auch auf kurzfristige Handelsgeschäfte oder Investitionen angewendet werden, bei denen keine langfristigen Verpflichtungen oder eingegangene Risiken bestehen. Dies ermöglicht es Händlern und Investoren, schnell und flexibel auf Marktschwankungen zu reagieren, ohne sich auf langfristige Positionen festzulegen. Insgesamt bietet der Begriff "ohne Obligo" im Finanzwesen den beteiligten Parteien eine gewisse Freiheit und Flexibilität, Geschäfte abzuschließen oder Investitionen zu tätigen, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen. Es dient sowohl als rechtlicher Schutzmechanismus als auch als finanzielle Option, um in volatilen Märkten erfolgreich zu agieren. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, freuen wir uns, Ihnen diese umfassende Definition von "ohne Obligo" präsentieren zu können. Eulerpool.com ist bestrebt, Investoren im Bereich des Kapitalmarktes eine umfangreiche und verständliche Glossar mit maßgeschneiderten Inhalten zur Verfügung zu stellen, um ihr Wissen und Verständnis zu erweitern. Bleiben Sie informiert, bleiben Sie erfolgreich!
Eulerpool株式辞典の読者お気に入り

Beschaffungskartell

Beschaffungskartell: Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Ein Beschaffungskartell bezieht sich auf eine Kooperation zwischen Unternehmen oder Geschäftseinheiten, um ihre Beschaffungsaktivitäten zu bündeln und ihre Verhandlungsposition bei Lieferanten zu...

Zwangsstrafe

Eine "Zwangsstrafe" ist eine Sanktionierung, die von einer Regulierungsbehörde gegen eine Organisation oder Einzelperson verhängt wird, um Verstöße gegen bestimmte gesetzliche Bestimmungen im Finanzsektor zu ahnden. Sie ist eine Art...

Quantitätsgleichung

Quantitätsgleichung ist ein Konzept in der Volkswirtschaftslehre, das das Verhältnis zwischen Geldmenge und Preisniveau in einer Volkswirtschaft beschreibt. Es wird auch als Geldangebot-Geldnachfrage-Gleichgewicht bezeichnet und wurde erstmals von dem Ökonomen...

Hausordnung

"Hausordnung" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte eine wichtige Rolle spielt. Eine Hausordnung bezieht sich auf die festgelegten Regeln und Vorschriften, die von einer Börse, einem Wertpapierunternehmen oder...

Facility Management

Facility Management, auch Gebäudemanagement genannt, bezieht sich auf die professionelle Verwaltung und Betreuung von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen. Es ist ein umfassender Ansatz zur Gewährleistung der optimalen Nutzung und Effizienz...

Erziehungsurlaub

"Erziehungsurlaub" ist ein Begriff aus dem deutschen Arbeitsrecht, der sich auf eine spezifische Art von Auszeit bezieht, die Eltern gewährt wird, um sich um ihre Kinder zu kümmern. In Deutschland...

Dublin Docks

Dublin Docks: Dublin Docks, or commonly referred to as Dublin Port, is a significant maritime facility situated on the eastern coast of Ireland. Strategically positioned in close proximity to the capital...

Produktionspersonengesellschaft

Die Produktionspersonengesellschaft ist eine spezielle Form einer Kapitalgesellschaft, die im Zusammenhang mit der Produktion von Waren oder der Erbringung von Dienstleistungen tätig ist. Sie ermöglicht es den Mitgliedern, gemeinsam als...

Verzollungsmaßstäbe

Verzollungsmaßstäbe sind eine Reihe von Kriterien und Regeln, die von Behörden festgelegt werden, um den Zollwert von importierten oder exportierten Waren zu bestimmen. Diese Maßstäbe werden angewendet, um sicherzustellen, dass...

Kapitalisierung

Die Kapitalisierung, auch als Marktkapitalisierung bekannt, ist ein entscheidender Begriff für Investoren auf den Kapitalmärkten. Sie dient als wichtige Kennzahl zur Bestimmung des finanziellen Werts eines Unternehmens. Die Kapitalisierung bezieht...