Eulerpool Premium

Währungspaar Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Währungspaar für Deutschland.

Währungspaar Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Währungspaar

Ein Währungspaar ist ein Begriff, der in der Regel im Devisenhandel verwendet wird und auf die Paarung zweier Währungen hinweist.

Es gibt viele Währungspaare auf dem Markt, wobei die am häufigsten gehandelten Paare das EUR/USD-Paar, das USD/JPY-Paar und das GBP/USD-Paar sind. Das Währungspaar wird als Verhältnis zwischen den beiden Währungen ausgedrückt, wobei die erste Währung die Basiswährung und die zweite Währung die Kurswährung ist. Zum Beispiel, im EUR/USD-Paar ist der Euro die Basiswährung und der US-Dollar ist die Kurswährung. Ein Trader, der in dem EUR/USD-Paar arbeitet, kauft oder verkauft Euro gegen US-Dollar. Währungspaare werden typischerweise in einer bestimmten Art und Weise notiert, die als Währungskürzel bekannt ist. In der Regel werden sie mit drei Buchstaben ausgedrückt, so dass das USD/JPY-Paar beispielsweise als "USDJPY" notiert wird. Darüber hinaus werden Währungspaare oft von Brokern und Händlern mit einem Bid-Ask-Spread notiert, was bedeutet, dass der Kurs, zu dem eine Währung gekauft wird, höher ist als der Kurs, zu dem die gleiche Währung verkauft wird. Währungspaare werden von Händlern und Investoren aufgrund ihrer Volatilität gehandelt. Volatilität ist eine Maßzahl für die Schwankungen des Währungspaars, die um ein bestimmtes Mittel herum auftreten. Die Schwankungen können auf politische Ereignisse, weltweite Wirtschaftsnachrichten oder Ereignisse, die speziell das betreffende Land betreffen, zurückzuführen sein. Investoren und Trader von Währungspaaren können die technische Analyse verwenden, um Muster und Trends in den Kursbewegungen zu identifizieren. Hierzu werden typischerweise Techniken wie Candlestick-Charts und Trendlinien verwendet, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wohin sich das Währungspaar in der Zukunft bewegen könnte. Der Währungshandel ist ein komplexer Bereich mit vielen Risiken und Chancen. Um erfolgreich zu sein, sollten Anleger alle Aspekte des Währungspaarhandels verstehen und ihre Analysen sehr sorgfältig durchführen.
Eulerpool株式辞典の読者お気に入り

Postwachstumsökonomik

Postwachstumsökonomik ist ein ökonomischer Ansatz, der sich mit der Frage beschäftigt, wie eine wirtschaftliche Entwicklung jenseits des traditionellen Wachstumsmodells aussehen kann. Im Gegensatz zur konventionellen Wirtschaftstheorie, die das Bruttoinlandsprodukt (BIP)...

Telekonferenzsystem

Ein Telekonferenzsystem ist ein technisches System, das es Benutzern ermöglicht, an einer Konferenz teilzunehmen, ohne physisch anwesend sein zu müssen. Diese Systeme werden in verschiedenen Bereichen wie Unternehmen, Bildungseinrichtungen und...

Arbeitsmündigkeit

Definition of "Arbeitsmündigkeit" in German: Arbeitsmündigkeit ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktindustrie verwendet wird, um den Grad der finanziellen Selbstständigkeit eines Anlegers zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Fähigkeit...

Asylbewerberleistungsgesetz

Das Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) ist eine rechtliche Bestimmung in Deutschland, die die Leistungen regelt, die Asylbewerber während ihres Asylverfahrens erhalten können. Es wurde im Jahr 1993 erlassen und ist ein zentrales...

Kapitalanlagegesellschaft

Definition: Kapitalanlagegesellschaft (KAG) ist eine juristische Person, die als Unternehmen eine Vielzahl von Kapitalanlagen in Form von Investmentfonds verwaltet. Sie wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert und überwacht...

Harvard-Barometer

Das Harvard-Barometer ist ein wichtiges Instrument zur Analyse und Prognose globaler wirtschaftlicher Entwicklungen. Es wurde von Forschern der Harvard-Universität entwickelt und wird als Maßstab für die allgemeine Gesundheit der Weltwirtschaft...

Erhebungsmerkmal

Das Erhebungsmerkmal, auch bekannt als Datenerhebungsmerkmal, ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Statistik und Datenanalyse. Es bezieht sich auf eine Eigenschaft oder eine Variable, die in einer Untersuchung...

Naturalismus

Naturalismus ist ein künstlerischer und literarischer Stil des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, der in der europäischen Kultur weit verbreitet war. Dieser Stil wurde durch den Wunsch geprägt, die...

Frisch

"Frisch" ist ein Fachbegriff, der sich im Bereich des Kapitalmarktes auf ein Konzept bezieht, das von der bekannten österreichischen Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Ragnar Frisch entwickelt wurde. Dieses Konzept umfasst eine...

Nutzungspotenzial

Nutzungspotenzial ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und das Potenzial zur Nutzung oder Verwertung von Vermögenswerten beschreibt. Insbesondere bezieht sich dieses Konzept auf die Fähigkeit...