Trattenbuch Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Trattenbuch für Deutschland.

Trattenbuch Definition

一目で過小評価された株を認識します。

2ユーロ/月の定期購読

Trattenbuch

Trattenbuch (auch Bekräftigungsverzeichnis genannt) bezieht sich auf ein Dokument, das von einem Unternehmen oder einer Institution geführt wird, um die Eintragungen von Finanzinstrumenten und ihren Inhabern zu verfolgen.

Dieses Instrument der Kapitalmärkte spielt eine wichtige Rolle bei der Verwaltung und Überwachung von Wertpapiere, insbesondere von Aktien und Anleihen. Das Trattenbuch dient als offizielle Aufzeichnung und Referenz für die Identifizierung und Nachverfolgung von Eigentümern von Finanzinstrumenten. Es ermöglicht es Emittenten, Aktien und Anleihen, die an der Börse gehandelt werden, ordnungsgemäß zu verwalten und die Rechte der Inhaber zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht es den Investoren, ihre Besitzansprüche nachzuweisen und ihre Dividenden oder Zinszahlungen zu erhalten. Dieses Buch besteht in der Regel aus einer Reihe von Nummern, die einzelnen Wertpapieren zugeordnet sind, gefolgt von detaillierten Informationen über die Eigentümer, einschließlich Namen, Adressen und Kontaktdaten. Es hilft dabei, Aktualisierungen der Inhaberinformationen zu verfolgen, wie beispielsweise den Verkauf oder die Übertragung von Wertpapieren, die Ausstellung neuer Aktien oder Anleihen oder sogar die Auszahlung von Dividenden oder Zinsen. Das Trattenbuch dient auch als wichtiges Werkzeug zur Durchführung von Stimmrechtsausübungen, wenn Aktionärsversammlungen stattfinden. Es gewährleistet eine genaue Zählung und Verifizierung der Aktionäre und ihrer Stimmrechte, um eine rechtmäßige und faire Entscheidungsfindung zu ermöglichen. In einer Zeit, in der die Digitalisierung voranschreitet, werden Trattenbücher heute zunehmend elektronisch geführt. Diese digitale Version ermöglicht eine schnellere und effizientere Verwaltung der Wertpapierbestände. Sie bietet auch verbesserte Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der sensiblen Informationen der Anleger. Das Trattenbuch ist ein unverzichtbares Instrument für die korrekte Verwaltung und Überwachung von Finanzinstrumenten. Es garantiert die Sicherheit, Transparenz und Integrität des Kapitalmarktsystems und gewährleistet das Vertrauen der Investoren in die Marktteilnehmer.
Eulerpool株式辞典の読者お気に入り

Tag

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Tag" auf einen Zeitraum von 24 Stunden, der als Abrechnungsperiode für verschiedene Arten von Finanztransaktionen dient. Tags werden verwendet, um den Handels-...

SCHUFA-Eigenauskunft

Definition: SCHUFA-Eigenauskunft (equivalent to "Credit Bureau Self-Disclosure" in English) Die SCHUFA-Eigenauskunft ist ein bedeutendes Dokument für Privatpersonen in Deutschland, das von der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, kurz SCHUFA, bereitgestellt wird. Sie...

Fachoberschule

Die Fachoberschule (FOS) ist ein Bildungsinstitut in Deutschland, das schulische Weiterbildungsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler nach dem Abschluss der Mittleren Reife oder einem gleichwertigen Schulabschluss bietet. Sie ermöglicht eine qualifizierte...

Bildschirmbefragungssystem

Bildschirmbefragungssystem ist ein Fachbegriff, der sich auf ein computergestütztes System bezieht, das in der Marktforschung und im Finanzwesen verwendet wird, um Daten zu erfassen und Umfragen durchzuführen. Es ermöglicht den...

Organised Trading Facility

Organisierte Handelsplattform (Organised Trading Facility, OTF) - Eine umfassende Definition Eine organisierte Handelsplattform (OTF) ist ein spezialisierter Markt oder Plattform, der den elektronischen Handel von Finanzinstrumenten ermöglicht. OTFs wurden im Rahmen...

Wachstumsmodelle

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Wachstumsmodelle" auf strategische Konzepte und Methoden, die zur Bewertung und Prognose des Wachstumspotenzials eines Unternehmens oder einer Branche verwendet werden. Diese Modelle...

Aktiv-Passiv-Methode

Die Aktiv-Passiv-Methode ist ein bilanzieller Ansatz zur Bewertung von Vermögenswerten und Schulden, der in der Finanzbuchhaltung weit verbreitet ist. Diese Methode wird verwendet, um die finanzielle Lage eines Unternehmens zu...

Gossen

Gossen ist eine bedeutende wirtschaftliche Theorie, die in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Sie basiert auf den Grundlagen des Grenznutzens und der Grenzrate der Substitution, um das optimale Nutzenniveau eines...

Gleitpreisklausel

Die Gleitpreisklausel bezieht sich auf eine Vertragsklausel, die in bestimmten Finanzinstrumenten verwendet wird, um die Preisgestaltung an sich ändernde Bedingungen anzupassen. Diese Bedingungen können sowohl allgemeine wirtschaftliche Faktoren als auch...

Forward Rate Agreement (FRA)

Eine "Forward Rate Agreement" (FRA) ist ein derivatives Finanzinstrument, das es den Marktteilnehmern ermöglicht, sich gegen zukünftige Zinsschwankungen abzusichern oder auf sie zu spekulieren. Es handelt sich dabei um einen...