NML Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff NML für Deutschland.
![NML Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
一目で過小評価された株を認識します。
2ユーロ/月の定期購読 NML (Nicht-Meldungspflichtiges Langfristiges) bezieht sich auf langfristige, nicht meldungspflichtige Anleihen, die von Unternehmen ausgegeben werden.
Diese Instrumente bieten Investoren eine Alternative zu börsennotierten Anleihen, da sie nicht den gleichen Melderegeln unterliegen, wie zum Beispiel jene, die von Finanzinstituten begeben werden. NML-Anleihen bieten daher potenzielle Vorteile in Bezug auf Flexibilität und vertraulichen Handel. Ein Unternehmen entscheidet sich möglicherweise dafür, eine NML-Anleihe auszugeben, um zusätzliches Kapital für langfristige Projekte, Schuldenrückzahlungen oder Wachstumsinitiativen zu beschaffen. Diese Anleihen haben in der Regel längere Laufzeiten als beispielsweise kurzfristige Geldmarktinstrumente und ermöglichen es Unternehmen, finanzielle Ressourcen auf eine für sie günstigere Weise zu beschaffen. Da NML-Anleihen nicht öffentlich gehandelt und an regulierten Börsen notiert sind, gibt es weniger Liquiditätsprobleme und potenzielle Verzögerungen bei der Transaktion. Investoren, die in NML-Anleihen investieren, sollten jedoch berücksichtigen, dass diese im Vergleich zu börsennotierten Anleihen möglicherweise weniger transparent sind. Informationen über NML-Anleihen können begrenzter sein, da sie nicht die gleichen Offenlegungsanforderungen erfüllen müssen wie börsennotierte Wertpapiere. Daher ist es umso wichtiger, eine gründliche Due-Diligence durchzuführen und die Bonität des Emittenten eingehend zu prüfen, um potenzielle Risiken zu minimieren. Die Verbreitung von NML-Anleihen hat in den letzten Jahren zugenommen, da Unternehmen versuchen, alternative Finanzierungsquellen zu erschließen und ihre Kapitalstruktur zu diversifizieren. Insbesondere Investoren, die nach langfristigen Anlageinstrumenten suchen, können von der Aufnahme von NML-Anleihen in ihr Portfolio profitieren, da sie potenziell höhere Renditen als reguläre börsennotierte Anleihen bieten können. Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bietet eine umfassende und umfassende Glossar-/Lexikonseite, die Fachbegriffe wie NML abdeckt. Hier finden Investoren leicht verständliche und sachkundige Informationen zu verschiedenen Aspekten des Kapitalmarktes, einschließlich Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Die Zusammenstellung eines solchen umfangreichen Glossars ist ein nützliches Instrument für Investoren, Fachleute und alle, die sich mit dem Kapitalmarkt und seinen komplexen Begriffen vertraut machen möchten. Mit einer kundenfreundlichen Oberfläche und benutzerorientierten Suchfunktionen bietet Eulerpool.com eine unübertroffene Ressource, die es Benutzern ermöglicht, ihre Investitionsentscheidungen auf einer soliden Informationsgrundlage zu treffen.Arbeitnehmeraktie
Die "Arbeitnehmeraktie" bezieht sich auf eine spezielle Art von Aktie, die von einem Unternehmen an seine Mitarbeiter ausgegeben wird. Sie bietet den Mitarbeitern die Möglichkeit, direkt am Kapital des Unternehmens...
IASB
IASB: Definition und Bedeutung auf dem internationalen Kapitalmarkt Die International Accounting Standards Board (IASB) ist eine unabhängige internationale Organisation, die für die Entwicklung und Veröffentlichung der International Financial Reporting Standards (IFRS)...
Tracing
Tracing – Definition und Erklärung in der Welt der Kapitalmärkte Tracing ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist, insbesondere beim Handel mit Wertpapieren wie Aktien oder Anleihen. Es...
Schrottimmobilien
"Schrottimmobilien" ist ein Begriff, der sich auf minderwertige, nicht rentable Immobilieninvestitionen bezieht. Dieser Begriff wird typischerweise verwendet, um Immobilien zu beschreiben, die aufgrund von Baumängeln, Verweigerung oder Beeinträchtigung von Kreditrückzahlungen...
Customer-Journey-Prozess
Der Customer-Journey-Prozess, auch als Kundenerlebnis-Reise-Prozess bekannt, bezieht sich auf den gesamten Ablauf, den ein Kunde von seinem ersten Kontakt mit einem Unternehmen bis hin zur abschließenden Kaufentscheidung durchläuft. Dieser Prozess...
Vermögensänderungsgesetz
Das Vermögensänderungsgesetz ist ein rechtlicher Rahmen, der Vermögensänderungen in Bezug auf Investitionen und Kapitalmärkte regelt. Insbesondere betrifft es die Bereiche Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dieses Gesetz hat zum...
Kontrolle
Kontrolle ist ein in der Finanzwelt weit verbreiteter Begriff, der sich auf die Überprüfung, das Monitoring und die Überwachung von Kapitalmärkten bezieht. Es handelt sich um einen wichtigen Aspekt, der...
International Standards on Auditing (ISA)
Internationale Standards zur Durchführung von Abschlussprüfungen (ISA) sind eine Reihe von weltweit anerkannten Richtlinien und Best Practices, die von der Internationalen Föderation der Wirtschaftsprüfer (IFAC) entwickelt wurden. Diese Standards stellen...
Realwissenschaft
Realwissenschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt eine wichtige Rolle spielt. Es bezieht sich auf die wissenschaftliche Untersuchung und Analyse von realen Vermögenswerten. Dazu gehören Immobilien, Rohstoffe und andere...
Fusti
Fusti ist ein zentraler Begriff im Bereich der Geldmärkte und bezieht sich auf ein spezielles Finanzinstrument, das von Banken und Finanzinstituten verwendet wird, um kurzfristige Liquidität zu generieren. Es handelt...